Anleitung: Gaszug am M52 tauschen

  • Der Zug ist erstaunlich kurz und deutlich komplizierter aufgebaut als auf der Leebmann-Zeichnung dargestellt. Der Einbau war zumindest nervig und am Tag danach tat mir die ganze rechte Seite weh vom kopfüber auf dem Schweller hängen.

    #3, 22,-€
    https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteil…g=35&bt=35_0168

    Einbauanleitung (Kurzform) für M52:
    Vorarbeiten:
    - Verkleidung links am Getriebetunnel ab (Kreuz)
    - Verkleidung unter Lenkrad ab (Kreuz, TX10)
    - Mikrofilterkasten links raus (Dreck rausschütteln, Abflüsse reinigen!)
    - Optional Luftfilter und Faltenbalg ab für mehr Platz (empfehlenswert!)

    - Abfluß unter BKV kontrollieren! (Stand der Bremsflüssigkeit checken.)

    Ausbau:
    - Zug auf maximale Länge drehen
    - Zug an DK aushängen (Obere Seilscheibe!) Vorsicht! Das Plastik da ist nach +20 Jahren extrem brüchig, ich hab da direkt was abgebrochen.
    - Seilzugspanner nach hinten aus Gummilager rausziehen
    - Haltegummi für Seilzugspanner aus der Halterung drehen
    - Innen Vollgas geben und Zug samt "Lager" oben aus dem Hebel prokeln (WaPuZa)
    - Lager erst mal ignorieren (Lager ist nicht Teil des neuen Zugs!)
    #9
    leebmann24.de/bmw-ersatzteile/…61&og=04&hg=35&bt=35_0168

    - Rechts unter dem Microfilterkasten die Halteleiste lösen.
    Vorsicht! Auch 20 Jahre alt und fragil. Die hat 5(!) Haltenasen, v und h 2 gegenüberliegend innen und außen und außen in der Mitte eine unmittelbar neben dem Unterdruckschlauch. Mit den Fingernägeln vorsichtig anheben, Leiste aushängen und einfach nach vorne klappen (Das Gepapp vorne ignorieren!)
    #18
    leebmann24.de/bmw-ersatzteile/…61&og=02&hg=34&bt=34_0547
    (An der Stelle könnte man jetzt auch sehr bequem den UD Schlauch zum BKV tauschen!)

    - Den Zug unter der Abdeckleiste und an der Schottwand raus nehmen (Neue "Lager" sind am neuen Zug)
    - Die Gummi-Durchführung unmittelbar neben dem Getriebe vom Scheibenwischermotor (Eng da) mit WaPuZa rausziehen oder einfach hart am Zug ruppen.
    - Gummilager #19 abbauen und am besten direkt wieder an den Hebel im Fußraum anbauen - bevor man es runterschmeißt!

    Einbau:
    - Pedal-Ende vom Zug durch die Schottwand stecken und Dichtungsgummi unter dem Scheibenwischer reindrücken. Von links mit einem Schraubenzieher kräftig dagegendrücken, bis es komplett reinfluppt. (Wenn man es sieht, versteht man es besser ...)
    - Innen Vollgas geben, Haken am Pedal einhängen (Evtl jetzt der Pedalwelle einen Tropfen Öl spendieren falls gewünscht)
    - Verkleidungen wieder anbauen

    - Die beiden Führungen an Schottwand und BKV feststecken
    - Abdeckleiste #18 aufstecken
    - Neues Gummilager alleine in die obere Halterung hinter der DK stecken
    - Seilzugspanner auf max Länge
    - Seilzugspanner in Gummilager drücken
    - Knebel in die obere Seilscheibe einhängen (Die "Klemmen" waren irgendwie schon alle gebrochen, scheint wohl so zu gehören ... )
    - Zug auf Sicht spannen: Auf den senkrechten Anschlag oben an der schwarzen Seilscheibe achten: sobald der sich bewegt, leicht zurückdrehen

    - Mikrofilterkasten, Dichtleiste, Faltenbalg und Luftsammler anbauen
    - Fertig!

    Die Bilder in meinen Beiträgen stammen von mir und zeigen meine eigenen Autos - Ausnahmen sind entsprechend gekennzeichnet.

    Einmal editiert, zuletzt von michaelXXLF (26. März 2020 um 13:49)