Hallo zusammen,
hab hier ein kleines Problemchen mit meinem X5, Elektronik ist ja weitestgehend dieselbe wie beim E39, ich stell's also mal hier rein.
Meine Standheizung läuft nicht. Wenn ich sie einschalte, läuft sie kurz an (30 sek.), geht dann aber wieder aus.
Im Fehlerspeicher steht:
30 Zusatzwasserpumpe
Fehlerhäufigkeit: 10
Kurzschluss gegen U-Batt
Fehler momentan vorhanden
sporadischer Fehler
Fehlercode: 1E C1 0A 42 42 00 9C 01 10 03 7C
Ich habe die Zusatzwasserpumpe ausgebaut, an 12 Volt angeschlossen, und siehe da, sie läuft.
Die Zusatzwasserpumpe ist etwa ein dreiviertel Jahr alt, es ist eine Pierburg, aber nicht original von BMW.
Was kann da defekt sein...?
Ohmisch durchgemessen haben die Pumpenanschlüsse 10 kOhm.
Oder "mag" das Steuergerät nur originale BMW-Pumpen?
Grüße,
Christian
PS: Die Standheizung (freigeschaltet auf sh_high_ohne_sperrventil, nicht codiert ab Werk) mitsamt getauschter Pierburg-Pumpe hat ja immerhin ein Dreivierteljahr funktioniert...
Achja nochwas: Manuelles ansteuern der Pumpe über INPA geht auch nicht, die bleibt still und stumm.