Hallo Gemeinde,
habs nun gemacht. Also vorab, das ist nicht in 2-3 Minuten gemacht, wie alle sagen.
Ich werde mal sobald das Wetter mitspielt eine bebilderte Anleitung Schreiben, so dass wir auch mal hierzu einen eigenen Werkstattbericht haben.
Heute war zwar erst Sonne, aber dann zogen Wolken auf, es kam dazu der berühmte "ankündigende" Wind auf, daher habe ich schnell wieder alle Verkleidungen angeschraubt. Klar jetzt wo alles fertig ist, da regnet es natürlich nicht.
Man muss aber auf jeden Fall das GPS-Antennenkabel verlängern. Der Kabelstummel der unter der Rücksitzbank auftaucht ist keine 20cm lang.
Nasonsten benötigt man einen Nusskasten, mit Imbusschrauben und ner Nuss für den hinternen Ladeboden. Die berühmten DIN-Radio Klammern oder aber man hat vier kleine Imbusschlüssel.
Eine kleine Anleitung schreibe ich heute Abend schon mal.
Beste Grüße!!!
EDIT:
Also, zunächst nimmt man den hochklappbaren Ladeboden raus. Dann löst man die Imbusschraube an der Vorderkante des hinteren Ladebodens.
Die sitz hier wo das Sternchen ist, sieht man aber.
________________
|_____ /*\_______|
Dann müßt ihr die hinteren Verzurr-Ösen herausnehmen. Das geht wie folgt. Verchromte Halteösen hochklappen und mit einem kleinen Schlitzschraubendreher die innenliegenden Abdeckungen anheben und rausziehen. Es tauchen zwei Imbusschrauben auf. Diese werden dann Stück für Stück parallel losgeschraubt. Dabei müßt ihr die Öse mitanheben. Die Ösen lassen nicht viel Luft um die Schrauben heraus zu drehen.
Nun könnt Ihr den hinteren Ladeboden herausnehmen.
Jetzt taucht neben einem großen silbernen Gerät auch das kleine ca. 15X10cm kleine GPS-Empfängerteil auf. Dieses ist mit zwei Kunststoff-Muttern am Fahrzeugboden befestigt. Den großen Stecker vom Gerät abziehen - das geht wieder mit der gewohnten Entriegelungstechnik aller BMW-Stecker.
Nun noch das dünne GPS-Antennenkabel abziehen. Nun könnt Ihr den GPS-Empfänger herausnehmen. Die beiden Kunststoffmuttern wird der potentielle Käufer sicher benötigen!
Das alte MKII nun mit den DIN-Radio Klammern oder mit vier anderen dünnen Gegenständen - ich habe 4 dünne Imbusschlüssel genommen - aus dem gelblich eloxierten Stahlrahmen ziehen. Falls Ihr noch eine Navi-CD im Rechner habt, ist dies nun die letzte gute Gelegenheit, diese zu entfernen... Hinten sind zwei Stecker drauf. Diese abziehen. Nun könnt Ihr das alte MKII mit dem GPS-Empfänger und den dazugehörigen Kunststoffmuttern bei Seite legen.
Jetzt muss das Kabel des GPS-Empfängers verlängert werden. Dazu benötigt man entweder das BMW-Verlängerungskabel oder aber
1,5m (geschirmtes) Antennenkabel
2 Lüsterklemmen
Isolierband
Abisolierer
selbstklebendes Aluminiumfolie (z.B Dampfsperre für Unterbauspülmaschinen)
Das Antennenkabel verlegt durch die Rechnerhaltung, hinter der Seitenverkleidung entlang bis nach vorne zum zweiten Ladebodenabteil. Die Seitenverkleidung ist mit einem Kunststoffdübel am Wagenboden befestigt, den übersieht man eigentlich nicht. Konterstopfen vorsichtig mit einem Schraubenzieher heraushebeln und Dübel herausziehen. Nun kann man die Seitenverkleidung anheben.
In der Mulde im hinteren Ladeboden verlaufen noch andere Kabel, so dass man das Antennenkabel ordentlich an den selbigen Schellen befestigen kann.
Nun das GPS-Antennenkabel das unter der Rückbank hervor schaut mittig durchtrennen. Beide Enden vorsichtig abisolieren. Das gleiche auch mit den Enden der frisch verlegten Antennenverlängerung.
Nun jeweils Seele und Abschirmung des neuen Antennenkabels mit der jeweiligen Seele und Abschirmung des alten Kabels mittels der Lüsterklemme verbinden. Dazu haben ich alle Schrauben der Lüsterklemmen weitgehends losgeschraubt. Ich habe die Kabelenden so lang gelassen, dass sie sich jeweils in der Lüsterklemme beide Seelen, bzw. beide Beschirmungen deutlich überlappen. Ich möchte damit vermeiden, dass die einzige elektrische Verbindung die Lüsterklemme ist. Nun die Schrauben der Lüsterklemmen festschrauben, daß eine haltbare mechanische Verbindung besteht. Achtet darauf, dass die Drähte der Schirmung nicht an die Verbindung der Seele kommt. Das macht Ihr an beiden Enden der Verlängerung. Nun mit dem Isolierband die neuen Verbindungen gut isolieren, dass kein Metall mehr hervorschaut. Anschliessend das selbstklebende Aluminiumband als Abschirmung über die gesamte Verbindung kleben.
Kabel ordentlich verlegen, dazu die vorhandenen Schellen der anderen Kabel im hinteren Ladeboden mit nutzen. Darauf achten, dass das neue Antennenkabel nicht unter der Seitenverkleidung eingequetscht wird. möglichst weit hinten zum zweiten Ladeboden hin ist mehr Luft um es 90° nach rechts in den hinterne Ladeboden führen zu können.
Nun das MKIII anschliessen. Dazu werden von hinten wieder die beiden Stecker eingerastet und das neu eingezogenen GPS-Antennenkabel anschliessen. Rechner vorsichtig ind en DIN-Schacht schieben - achtet auf die Kabel - einrasten lassen.
Fertig, nun wieder alles zusammen schrauben. Wie gesagt, wenn das Wetter besser ist, werde ich noch Bilder dazu machen und einen Werkstattbericht daraus machen.
"Im Sommer" werde ich noch mal das eine oder andere an Ösen, Abdeckungen usw. rausschrauben und mal richtig reinigen. Der Vorbesitzer hatte es wohl nicht so mit Sauberkeit.
Beste Grüße!!!