Moinsen hitchhiker5 und Preuße,
Rogatyn kann aber einschätzen, ob etwas mit dem Automaten los ist. Beispiel verbranntes Öl usw. Tatsache ist aber, dass auch Rogatyn kein Hellseher ist und dir natürlich der Automat um die Ohren fliegen kann. Frage dich, wieviele Vorbesitzer und welche Vorbesitzer das Auto hat?
Außerdem würde ich nicht generell sagen, dass dir ein Wandler o.ä. zwingend kaputt gehen muss. Weder vor noch nach einem Service.
Mein Dicker hatte beim Kauf um die 150.000 Km auf der Uhr. Bei ca. 185.000 Km habe ich einen großen Service bei Rogatyn durchführen lassen. Bei aktuellen 237.500 Km schaltet das Getriebe noch normal durch.
Fakt ist aber auch, und da gebe ich den Vorrednern recht, das GM-Getriebe vom 530d ist für das Auto unterdimensioniert. Und trotzdem hab ich den Dicken noch Chippen lassen. (Ich weiß, wenn der Automat zerbricht, ist das
groß).
Weiterhin kommen nach dem Kauf tatsächlich noch Zusatzarbeiten wie das Entfernen der Drallklappen, permanente Beimischung von 2-Takt-Öl, Reinigung eventuell verkokter Injektoren und das Abklemmen des AGR-Ventils auf dich zu. Zumindest, wenn du etwas länger Freude an dem Diesel haben möchtest.
Und dann wären in absehbarer Zukunft eine neue Bremsanlage, ggf. Achsteile und die hinteren Tonnenlager - beim Touring immer wieder gern im Eimer. Doch das haben wir ja fast alle. FAST! 
Ansonsten sieht der Wagen gut aus und scheint gepflegt zu sein.
Tiefschwarze Grüße vom NIGHTCRAWLER
Tante Edit sagt: Ich hab noch den Ölabscheider/Motorentlüfter vergessen. Den sollte man auch gegen den neuen Zyklonenfilter des 330d tauschen. Schau auf meine Userpage, da sind ein paar Sachen aufgeführt. 