Beiträge von Nightcrawler

    Moinsen @all,

    wollte mich nur mal wieder melden und einen Gruß dalassen. :D Wie ihr seht, ich bin nicht aus der Welt. Ist nur ein wenig stressig im Moment. Viel Arbeit und wenig Zeit...:schwitz: Na ja, ihr kennt die Leiden ja.
    Also dann Leude, noch einen schönen sonnigen und hitzigen Tag.

    Bis demnächst mal wieder! Tiefschwarze Grüße von Holger aka NIGHTCRAWLER

    Moinsen Gefährten des Technikfeuerwerks! :D

    So so, was hab' ich gelesen, der Jens und der John haben einen Po-Kal bekommen??? :D

    Meinen allerherzlichsten Glückwunsch!!! Das freut mich richtig für euch und ich freu mich mit! :D
    :top::top::top::top::top::top::top::top:

    Tiefschwarze Grüße

    Zitat

    Original von daydreamer2601


    Wo hat denn der Rogatyn seine Werkstatt?
    Gruss Stefan

    Moinsen Stefan,

    Rogatyn hatte seine Werkstatt in Geisenfeld, ist aber meines Wissens in die nähere Umgebung umgezogen. Geisenfeld liegt südöstlich von Ingolstadt.

    Tiefschwarze Grüße

    Moinsen @all,

    schön habt ihr es mal wieder gehabt. Wäre auch gern dabei gewesen, aber nun geht die Saison wieder los und ich muss die Hornisse (Shovelhead) und die Dyna noch fertig machen, praktisch aus dem Winterschlaf holen... :zzz: So viel zu tun, bei so wenig Zeit. :heul:

    Zitat

    Original von daydreamer2601
    Mahlzeit, leidgeplagter Holger, ;)

    ich würde mal zu den ATE tendieren. Qualitätsmäßig machst da nix falsch.
    Mit den Brembo würde ich jedenfalls nicht weiter fahren.
    Hast du das flattern nur beim bremsen oder auch so?
    Willst dir die Scheiben selbst verbauen? Ist nämlich keine große Sache. Meine hab ich vorn und hinten auch selbst gewechselt. ;) Total einfach. ;)
    Gruss Stefan

    Vielen Dank an alle Antworter für euer Mitgefühl. :top: Ihr könnt mir glauben, die Bremse nervt! Das Flattern ist jetzt nur noch gering und ausschließlich beim Herunterbremsen von hohen Geschindigkeiten. Ich weiß, dass Scheiben montieren nix Großes ist, aber da selbst mein Haus- und Hofschrauber so langsam Mitleid empfindet, hat er mir halt die normalen ATE zum EK angeboten und baut mir die eben mal so ein...
    Zumal ich ihm eh schon wieder 1 Mio. an Stundenlohn in die Hand drücken muss. Beim Einbau der Tonnenlager hat zwar alles wunderbar geklappt und ging wie geschmiert. Und das sogar mit seinen normalen Abziehern. Aber, dass mein Dicker nach einer rasanten Fahrt nach Berlin und wieder zurück von unten mit Diesel eingesaut war, hatte keiner auf dem Zettel. Und somit ging die Sucherei nach der Leckage los. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, was das für ein Akt ist, wenn es nicht gleich irgendwo rauskleckert. :bad: Ich bin echt schon wieder bedient. Schließlich war die Zuleitung zum Common Rail Rohr leicht undicht. Ohne die Ansaugbrücke abzubauen, kommt man da ziemlich besch...eiden ran! Somit musste er ein "BMW-Spezialwerkzeug" handklöppeln und mundblasen. :D Guckt ihr hier:

    Dabei ist noch fraglich, ob es mit einem simplen Festziehen getan ist. :rollen:

    Wie gesagt, es handelt sich NICHT um die ATE Powerdisc sondern um die ganz normalen Bremsscheiben. Ich sehe als Vorteil in dieser Option, dass ich ihm die Scheiben um die Ohren hauen kann, falls die sich auch verziehen. Sonst fände ich die Zimmermann Lösung gar nicht soooo schlecht... :kratz: Btw, Zimmermann mit ATE Bremsklötzen soll funktionieren.

    Tante Edit sagt: Getriebeservice ist noch nicht wieder fällig. Und ich werde mit an Sicherheit grenzender Höchstwahrscheinlichkeit wieder zu Rogatyn fahren.

    Tiefschwarze Grüße

    Moinsen Leude,

    ich kann leider gar nicht. Bin die nächsten Wochenenden komplett einge- und verplant. :)

    Dabei hätte ich euch gern persönlich um eure Meinung gefragt. Es geht sich um Folgendes:
    Ihr kennt ja meine mehr oder weniger schwerwiegenden Bremsenprobleme, die sich mittlerweile (durch die Zug- oder auch Druckstreben) zu 80% erledigt haben. Aber eben nur zu 80%. Ein letztes Bremsenflattern bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 230 Km/h ist geblieben.
    Da ich bei meinem Haus- und Hofschrauber ordentlich rumgeheult habe :heul: ( :D ), hat er mir ganz stinknormale ATE Scheiben, wie original, zum EK-Preis angeboten. Die Zimmermänner kann er von seinem Großhändler aber leider nicht beziehen. Nun gibt es die Zimmermannscheiben in der Bucht für insgesamt 10,- € mehr, als er für die ATE Normalo-Scheiben haben möchte. Was würdet ihr machen??? :kratz:

    Oder sollte mir das egal sein und mit den zu 99,9% leicht krummen Brembo Scheiben weiterfahren? Denn bremsen tun sie auf alle Fälle. Ist schließlich alles eine Kostenfrage. :kratz:

    Ich bin im Moment etwas ratlos...! :kratz::confused::kratz::confused::kratz::confused::kratz: :hilfe:
    Ich bitte um eure Meinung.

    Tiefschwarze, aber immer noch winterbereifte Grüße :D

    Das COC-Papier (EWG-Bescheinigung) braucht man, um den deutschen Fahrzeugbrief bzw. die Zulassungsbescheinigung 2 zu bekommen, wenn das Auto aus einem anderen europäischen Land kommt. Und jau, das wäre ein Reimport. ;)

    Ich finde den 2. übrigens auch sehr schick. Aber wie ich schon schrieb, habe ich bisher keine Probleme mit dem Automaten.
    Wenn du einen Automatik fahren wolltest, würde ich keinen Kompromiss eingehen. Da stimme ich micha_243 zu. (Aber nicht zu den Drallklappen :D )
    Btw, die Ausstattung des 2. Bimmers keine ich bis auf die TV-Funktion ziemlich genau. :top:

    Tiefschwarze Grüße

    Zitat

    Original von BMWdrug

    Hey, Nightcrawler. Es wird wahrscheinlich so sein, wie du sagst. Ich habe auch den Verdacht, das die Zugstreben bzw. Gummilager dran schuld sind. Die habe ein wenig Spiel, und man kann es durch wackeln nicht feststellen.
    Aber ich denke mal mit der Zeit wird es schlimmer, dann müsste mann es sehen oder? :kratz:

    Aber trozdem Danke für so viele Tipps

    Moinsen BMWdrug,
    vielleicht hast du ja die Möglichkeit einer nahegelegenen KFZ-Prüfstelle, die eine richtig gute "Rüttelplatte" haben. Erst da konnte man es bei meinem Dicken feststellen. Und das auch erst nach sehr langer Zeit, also, nachdem sie wirklich richtig verschlissen waren. Das siehst du nur, wenn der Dicke auf der Platte hin- und herbewegt und geschüttelt und gezogen wird. Dann mit der Taschenlampe auf die oberen Gummilager der Zugstreben leuchten. Dann siehst du es. Ich hatte mich zuvor mit meinem Lebendgewicht (und das ist gar nicht so knapp :D ) an die Zugstrebe gehängt. Da hat sich gar nichts bewegt. Wie gesagt, er hatte im letzten Sommer noch nicht einmal eine Beanstandung bei der HU.
    Viel Erfolg. Ich hoffe, du findest die Ursache recht schnell. Ich war seit sehr sehr seeeehr langer Zeit auf der Suche. :rollen:

    Tiefschwarze Grüße

    Moinsen @all,

    du magst recht haben Jens. Es handelt sich bei dem Bauteil um den früher üblichen Dreieckslenker. Ich hatte in den im Netz kursierenden Teilekatalogen - klick nachgesehen. Dort ist das Bauteil Nummer 4 als Zugstrebe benannt.
    Kurzum, die beiden Dinger sind neu. :D
    Man kann Bremsscheiben am Fahrzeug abdrehen? :O Geht sowas heutzutage? So oder so, der Haus- und Hofschrauber hatte auch schon vorgeschlagen, die Scheiben abdrehen zu lassen. Er muss sie aber dafür abmontieren.
    Garantie über Brembo ist eine "komplizierte" Sache. Dann stünde der Bimmer nämlich erstmal einige Zeit ohne Bremsscheiben herum. Ließe ich mir Ersatz kommen und Brembo sagt, dass das kein Garantiefall ist, müsste ich den zweiten Satz Scheiben bezahlen. Und wie ich hörte, prüft Brembo jede verzogene Scheibe, weil sie sagen, das könne gar nie nicht sein. Zusätzlich wird darauf hingewiesen, dass es ein Montagefehler ist. Na klar, bei 4 nigelnagelneuen Radnaben ohne einen leisen Krümel Rost... Ist schon klar :bad: Dazu kommt, dass ich mir nicht unbedingt Brembo wieder einbauen würde. Was also tun?! :kratz:

    Barney, ich weiß nicht, ob ich einen zerkloppten Daumen bei mir "sportlich" sehen würde, aber da sind wir ja alle ganz frei! :D Auf jeden Fall wünsche ich dir gute Besserung. Schei... Arbeit. Nun ging es bei dir gerade wieder los und dann das.

    Tant Edit sagt: Jens, hast du ein Glück mit deinen Felgen. Ich denke, dass Thomas' Chef versichert sein wird. Ist ganz gewiss nicht schön in den eigenen Laden zu kommen und nichts ist mehr da. :crazy: Aber der Ärger mit deinen Felgen wäre groß gewesen. Leider erwischt man die Kerle so selten. Doch wenn, dann kannst du dir sicher vorstellen, was (in meinen Kreisen) mit so jemandem passiert... :D ----> :maul:

    Tiefschwarze Grüße

    Moinsen Junx,

    80% des Lenkradflatterns kamen von den Zugstreben. :( Das wird wieder ein teurer Spaß. Zumal ich mich nun auch entschieden habe, bei DEM Kilometerstand die Tonnenlager tauschen zu lassen. *stöhn,sefz,nörgel*
    Na ja, und die Scheiben haben trotzdem einen leichten Schlag.
    *stöhn,sefz,nörgel*

    Tiefschwarze Grüße

    Zitat

    Original von BMWdrug
    Hey LLarryY, danke für den Tipp.
    Aber am Samstag habe ich auch das getan. Aufgebock und am Rad gewackelt.
    Es war alles ziemlich fest (überhaupt kein Spiel am Gummilager) und rissig wars auch nichts. Das ist es, was mich wundert..... :kratz:


    Bei meinem Dicken hat auch nix gewackelt. Aber so ganz und gar nicht. Deshalb ist es ja so schwierig, das fehlerhafte Teil zu finden und auszutauschen. Selbst als ein Radlager defekt war, hat nichts gewackelt oder hatte Spiel. Aber von vorn:

    Moinsen @all!
    Hab meinen Dicken gerade aus der Werkstatt geholt. Das Flattern beim Herunterbremsen zwischen 140-80 km/h war so stark, dass ich dachte, es würde den Bimmer in den Graben hauen. Mal ernsthaft, es war ein erhebliches und kräftiges Flattern im Lenkrad.
    Ich war mehrfach auf der Rüttelplatte vom TÜV. Wenn ich es noch richtig weiß, waren es 3 verschiedene Prüfer und jeder hätte mir eine Plakette gegeben! (Ich hab die Möglichkeit mit der Rüttelplatte bei uns in der Firma)
    Ich habe alle Pendelstützen erneuert, neue Brembobremsscheiben mit Belägen gekauft. Hat alles nix genützt. Nach kurzer Zeit war das Flattern wieder da. Freitag nochmals die Scheiben heruntergenommen. Kein Rost, nicht einmal ein Krümel an der Nabe. Und das nach 5 (!!!) Monaten. Ach ja, hatte ich wähnt, dass ich auch alle 4 Radlager erneuern lassen hab? Ja, die auch! Der ganze Spaß mit diesem besch...eidenen Bremsenflattern hat mich schon eine Menge Geld gekostet. :heul:
    So, nachdem am Freitag die Scheiben wieder montiert waren und/aber auch an denen ein leichter Schlag zu messen war, ging es wieder auf die Rüttelplatte. Diesmal eine ganz neue Platte, die wirklich alle Seiten- und Querkräfte auf die Achse bringt. Und siehe da: Die Zugstrebe arbeitete links einen Zentimeter und rechts einen halben in der Gummilagerung. Also heute raus damit. Das Flattern ist durch die etwas verzogene Scheibe noch nicht ganz weg, aber die neuen Zugstreben haben das Flattern zu 80% einstellen lassen. :top:

    Irgendjemand schrieb in diesem Fred schon vor mir Zugstrebe. Du hattest recht! Nun werden beim KM-Stand von 237.500 noch alle Tonnenlager gewechselt. Dann läuft ererstmal wieder geradeaus. Und dann setze ich mich mit dem Hersteller der Bremse auseinander. Weil der wird ganz sicher sagen, dass es ein Montagefehler war. :crazy: Klar, mit neuen Radnaben... :wall:

    Tiefschwarze Grüße vom NIGHTCRAWLER

    Moinsen hitchhiker5 und Preuße,

    Rogatyn kann aber einschätzen, ob etwas mit dem Automaten los ist. Beispiel verbranntes Öl usw. Tatsache ist aber, dass auch Rogatyn kein Hellseher ist und dir natürlich der Automat um die Ohren fliegen kann. Frage dich, wieviele Vorbesitzer und welche Vorbesitzer das Auto hat?
    Außerdem würde ich nicht generell sagen, dass dir ein Wandler o.ä. zwingend kaputt gehen muss. Weder vor noch nach einem Service.
    Mein Dicker hatte beim Kauf um die 150.000 Km auf der Uhr. Bei ca. 185.000 Km habe ich einen großen Service bei Rogatyn durchführen lassen. Bei aktuellen 237.500 Km schaltet das Getriebe noch normal durch.
    Fakt ist aber auch, und da gebe ich den Vorrednern recht, das GM-Getriebe vom 530d ist für das Auto unterdimensioniert. Und trotzdem hab ich den Dicken noch Chippen lassen. (Ich weiß, wenn der Automat zerbricht, ist das :heul: groß).

    Weiterhin kommen nach dem Kauf tatsächlich noch Zusatzarbeiten wie das Entfernen der Drallklappen, permanente Beimischung von 2-Takt-Öl, Reinigung eventuell verkokter Injektoren und das Abklemmen des AGR-Ventils auf dich zu. Zumindest, wenn du etwas länger Freude an dem Diesel haben möchtest.
    Und dann wären in absehbarer Zukunft eine neue Bremsanlage, ggf. Achsteile und die hinteren Tonnenlager - beim Touring immer wieder gern im Eimer. Doch das haben wir ja fast alle. FAST! ;)

    Ansonsten sieht der Wagen gut aus und scheint gepflegt zu sein.

    Tiefschwarze Grüße vom NIGHTCRAWLER

    Tante Edit sagt: Ich hab noch den Ölabscheider/Motorentlüfter vergessen. Den sollte man auch gegen den neuen Zyklonenfilter des 330d tauschen. Schau auf meine Userpage, da sind ein paar Sachen aufgeführt. :top:

    Moinsen!!!

    So, bin nun fertig mit meinen Sachen... Die natürlich wieder einen Rattenschwanz nach sich ziehen. :wall:

    Aber was muss ich sehen??? Ein verletzter Mitstreiter??? Barney, alte Haut, WAS IST MIT DEINEM DAUMEN PASSIERT??? :apaul:

    John, dein Tipp bzgl. der Bremse hat nur kurzfristig etwas gebracht. Das Flappern am Lenkrad wurde später nur noch schlimmer. Beim Bremsen konnte man vermuten, dass der Dicke sogleich von der Straße eiert.:übel:
    Hab bei meiner Haus- und Hofwerkstatt die Scheiben kontrollieren lassen. Mit Demontage, nachsehen, ob sie richtig saßen usw. Junx, es war alles gut. Natürlich war es das.... Schließlich waren die Naben neu. Wenngleich ein leichter Schlag zu sehen ist. Gleich im Anschluss war ich dann zum dritten Mal auf der Rüttelplatte. Eigentlich hat keines der Gelenke in irgendeiner Form Spiel. Außer die oberen...oder unteren Querlenker :kratz: . :D Hab morgen gleich wieder einen Termin, um die Austauschen zu lassen und Meyle HD bestellen lassen. Der Meister sagte aber, dass es eher an den BREMBO Scheiben liegen wird. :bad: Mich nervt das so sehr an, das glaubt ihr gar nicht. 250,- € für die Katz. Ich hatte selbstverständlich mit dem Zulieferer bzgl. der Garantie gesprochen. Für die ist das kein Problem. Brembo prüft nach deren Aussage alle Scheiben und erstellt ein Gutachten. Das hatten die im letzten Jahr 3x. Na ja, und 3x sagt Brembo: Nööö, das ist ein Montagefehler. To be continued...insert coin :kotz:

    Tiefschwarze Grüße vom Rocker aka Nightcrawler aka BAMBIKILLER aka Holger

    Moinsen @all,

    vermutlich wird es am Sonntag eher nichts. Hatte schon mit Barney telefoniert. Hab im Moment viel um die Ohren und ne Menge auf dem Zettel. Wenn dann würde, müsste, sollte ich mich kurzfristig entscheiden.

    Tiefschwarze und endlich salzfreie Grüße

    Zitat

    Original von duc_1959
    :boese:

    Kulanz gibt's nur, wenn der Schaden auch bei BMW behoben wird. BMW finanziert nun einmal keine "Konkurrenz" :boese:

    Moinsen duc_1959,

    hast du mal aufs Datum des ersten Beitrags gesehen? 16.11.2007....Ich denke, das hat sich erledigt. ;)

    Aber trotzdem nett gemeint. :top:

    Tiefschwarze Grüße

    *mitdaumendrückfürjohn*

    John, Barney hat das nur mit einem Augenzwinkern gemeint. Jepp! Keiner wird unseren Organisator vor dem Herrn den Finger in den *PIEP* stecken wollen. Du machst das alles prima. Das muss hier mal gesagt werden. Ohne Schleimerei! :top:

    Ich werd jetzt rausgehen, den Dicken und das kleine Schwarze von der Lady waschen. So wie es aussieht komme ich nachher mit der Lady vorbei, muss aber dann aber später am Abned noch nach Bremen. Nutzt ja nix.

    Muss gleich mal schauen, wann es losgeht. Vielleicht komme ich 2 bis 59 Minuten später. :D

    Nachher wieder mit tiefschwarzen Grüßen

    Moinsen Gemeinde,

    da bin ich wieder mal. :D Ich kann noch nicht sagen, ob ich am WE dabei bin. Ich würde gern mal wieder vorbeischauen und Diesel sabbeln. Aber eventuell muss ich am WE nach Prenzlau. Na schauen wir mal...

    Am Montag muss der Dicke mal wieder zum :) . Nachdem der Bambikiller zugeschlagen hatte spielt die autom. Leuchtweitenregulierung immer noch verrückt. Mal ganz nach oben in die Baumkronen, mal drei Meter vors Auto, um dann wieder in Normalstellung zu verfallen. :crazy: Das nervt!!! Und außerdem sieht man im Dustern so schlecht. Was schließlich und endlich zur mittelschweren Krise heranwächst, wenn der Lichtkegel eines Golf II wesentlich größer ist. :mad: DAS GEHT GAR NICHT! :bad:

    So long, tiefschwarze Grüße mit schneeweißen Applikationen

    Moinsen Gemeinde,

    leider kann ich diesen Sonntag nicht. :heul: Aufmerksame Leser haben es bestimmt bemerkt, da ich mich nicht in die Lste eingetragen hab'. :D

    Bambi ist mittlerweile am Kotflügel abgetropft und begraben. Also, alles wieder im Lot. Bis auf den Höhensensor der Scheinwerfer. Zündung ein, Justierung, rauf runter, eine Sekunde nix, fump, schienen sie nach oben. Prima Fernlicht bei Abblenlicht. :rollen: Und bei Fernlicht konnte ich dann prima die Baumkronen beobachten. :(
    Nun war er heute beim :) . 247 (!!!) Fehler im Speicher. Das Alles vermutlich nur, weil die Batterie ziemlich platt ist. Und das nach 13 (!!!) Monaten. :bad: Das Gute dabei ist, Batterie bekomme ich so. Das Schlechte dabei ist, dass ich wahrscheinlich bei der Übergabe der Rechnung vom :) einen Herzinfarkt erleiden werde. 2 PDC Sensoren hinten waren nämlich auch im Eimer und nervten mich schon seit geraumer Zeit beim Rückwärtsfahren.
    Ach so, nachdem ich prima neue Radlager vorne und hinten montiert habe, neue BREMBO Bremsscheiben und Klötze vorn, nur neue Klötze hinten und das Bremsenflappern wirklich eine zeitlang weg war, ist es nun wieder da. :wall: Ich freue mich sehr. Hallo Bremsenflappern... Ich hab dich vermisst...:übel:

    So langsam geht mir das ganz schön auf die Düse. :crazy:

    Habt einen schönen Sonntag und lasst es euch schmecken. :top::trinken::top:

    Grauverschmierte und hartgefrorene Grüße vom

    NIGHTCRAWLER aka BAMBIKILLER aka ROCKER aka HOLGER

    Moinsen!

    An die Stoßstange möchte der liebe Herr Gutachter nicht ran. Na ja, er hat sich wirklich Mühe gegeben irgendeinen Kratzen zu finden. Scheint aber doch alles in Ordnung zu sein. Schade, die Lackierung hätte dem Dicken ganz gut gestanden.
    Ja ja, man kann ja auch mal Pech im Unglück haben. :crazy:

    Zu Barneys Passat: Erst war ich mit einem Mini unterwegs. Ging nicht anders. Aber 30,- € am Tag waren mir einfach zu viel für einen Kleinwagen. Nun fahr ich einen aus der Familie geliehenen Fiesta. :heul::heul::heul:

    Das gute daran ist, dass ich nicht 35 Km mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren muss. :rollen:

    Tiefschwarze Grüße vom Bambikiller

    aka

    Moinsen an alle...und natürlich ein gutes neues Jahr!

    Meines beginnt ähnlich dem Ende des alten Jahres: Heute morgen ist ein dusseliges Reh in mein Auto gelaufen. Danke, Reh! :wall:

    Wieder 150,- € Tacken selbst berappen. Ist nun der 4. oder 5. Wildschaden innerhalb der letzten 7 Jahre.
    Scheinwerfer und Kotflügel hat es auf jeden Fall zerbatzt. Stoßstange muss auch lackiert werden. Obwohl ich das gar nicht so schlimm finde... :D

    Na ja, so läuft's halt im Leben. Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen. :(

    Tiefschwarze Grüße vom NIGHTCRAWLER

    THIS IS THE CAR WHICH KILLED BAMBI