Beiträge von Nikinjo21

    Gibt es da eigentlich eine Software um das selbst zu machen? Oder einfach mal in die freie Werkstatt?

    Ja gibt es, auf Dauer auch sinnvoll sich zuzulegen. Über I..a und Anhang kann man eigentlich alles am Auto selbst machen, wenn man weiss was man tut. Anleitungen gibt es natürlich auch im Internet und auch die Software soll man dort irgendwo, sowohl kostenlos als auch gegen Bezahlung finden. Das Thema ist hier aber nicht gerne gesehen, deswegen wird hier auch der Name zensiert. Bei Fragen gerne PN:)

    Du hast für die automatische Leuchtweitenregulierung an jeder Achse einen Sensor, um die Höhe der Scheinwerfer einzustellen. Wenn die Scheinwerfer nur so kurz vors Auto scheinen, würde ich nicht von zu unklaren Scheinwerfern oder zu schwachen Brennern ausgehen. Hast du zuletzt etwas am Auto gemacht oder vielleicht sogar am LCM ohne die Batterie abzuklemmen?

    Heißt das es gab die Alcantarasitze nicht in Verbindung mit Sitzheizung?

    Doch die gab es aufjedenfall mit Sitzheizung. Je nach dem wie man das oben geschriebenene interpretiert, bedeutet es einfach nur, dass es die Sitze standardmäßig ohne Lehnentaschen vorne, sowie mit/ohne Sitzheizung gab. Man konnte dann die Sitzheizung noch dazu konfigurieren. So hätte ich es zumindest gesagt.

    Ja, es gibt aufjedenfall einen Unterschied bei den Spiegelausführungen.

    Ansonsten, um auf die eigentliche Frage einzugehen:

    Das M-Aerodynamikpaket umfasst meines Wissens nach, die beiden M Stoßstangen. Wie es sich mit den schwarzen Leisten außenherum verhält weiss ich leider nicht.

    Ich würde mal sagen, dass M Aerodynamikpaket konnte man vielleicht bestellen auch ohne M-Paket oder vielleicht auch nur ein M-Lenkrad. Aber das wäre jetzt nur so meine Theorie.

    Ich denke mal, dass Lenkrad und Sitze extra aufgeführt sind, weil beim M-Paket standardmäßig mit Alcantarasitzen ausgeliefert wurde? Und man trotzdem noch Ledersitze konfigurieren konnte. Ansonsten ist das M-Lenkrad einzeln aufgeführt, weil es vielleicht auch einzeln bestellbar war? Im M-Paket ist es dann mit enthalten, wird aber generell nochmal einzeln aufgeführt.

    Das hier habe ich noch gefunden:

    Ab 2001 wurde das M Sportpaket durch die Edition Sport ersetzt. Diese enthält alle Merkmale des M-Pakets und zusätzlich:

    • Instrumentenringe im Tacho (mattchrom)
    • Spezielle Lackfarben (z.B. Imolarot)
    • Exklusive Felgenauswahl
    • Teilweise erweiterte Serienausstattung (z.B. Sitzheizung, Armauflage, Getränkehalter)
    • Einstiegsleisten mit M-Emblem

    Ich würde auf den ersten Blick sagen, dass das eher der Unterschied zwischen den "normalen" Spiegeln und denen mit elektrischer Anklappfunktion oder automatischem Abblenden ist.

    Bin mir hierbei nicht sicher, ob automatisches Abblenden und die elektrische Anklappfunktion beides immer gleichzeitig vorhanden ist.

    DIe oberen/"abgerundeteren" sind die SA 430 soweit ich weiss, die unteren sind die Standardspiegel ohne besondere Funktion. Außer natürlich elektrisch verstellbar und heizbar.

    Hatte ich heute Morgen auch, aber ich weiß warum! ...

    ??? Verstehe ich nicht ...


    Ich werde morgen mal den FS auslesen lassen ... ich vermute aber dass da irgendwas mit "Gemisch zu fett/mager" kommt und ich dann auch nicht viel schlauer bin.

    Ich hatte ja (letztes Jahr?) die VANOS überholen lassen. Dabei wurde ein NWS (Org.-BMW) ersetzt ... bin mir aber im Moment nicht ganz sicher welcher.

    Kann man da (falls es denn der NWS ist) Aftermarket-NWS nehmen oder besser nur Org.-BMW?

    Also hier im Forum wird immer auf originale Nockenwellensensoren geschworen. Nockenwellensensorfehler ist aber im FS direkt ersichtlich (NSW_E .... wäre der Fehler oder ähnlich). Kann aber natürlich sein, dass es an etwas anderem liegt. Wie gesagt einfach mal auslesen und dann gucken

    Hatte ähnliche Symptome mal bei meinem. Es war der Nockenwellensensor Einlassseite. Als er noch nicht ganz im Eimer war, ging die Motorkontrollleuchte immer mal während der Fahrt an (und blieb bis Zündung aus) dazu war dann auch keine Leistung vorhanden. Außerdem ist er mir im Leerlauf und nicht eingelegtem Gang dann immer einfach ausgegangen.

    Aber generell erstmal Fehlerspeicher auslesen würde ich sagen.

    Dafür müsste man halt mal die Fahrgestellnummer gegenchecken. Ist ja schnell gemacht.

    Ansonsten mal hier gucken:

    BMW E39 World - Tips+Tricks - Uebersicht: Im E39 verbaute Lautsprecher

    Auch wenn Lautsprecherblenden verbaut sind, sind beim Standard Stereo in z.B. den hinteren Türen keine Lautsprecher verbaut, sondern nur diese Blenden.

    Ansonsten würde ich auch einfach mal das DSP System in Betracht ziehen. Hatte bei meiner Limo vorher auch Stereo und habe auf DSP umgebaut und bin damit auch vollkommen zufrieden. Sollte auch mit einem Budget von 500€ machbar sein, jedoch ist es halt viel Arbeit die Kabel zu verlegen.

    Also ich hab bei meinem auch DSP nachgerüstet. War aber ne Limo.

    Zum braunen Stecker, der steckt bei mir in diesem Modul bei der C Säule.

    Siehe Bild ( Bild wurde von mir erstellt)

    Bei dem rotgrünen/lilaweissen bin ich mir nichtmehr ganz sicher. Müsste ich morgen nochmal gucken. Meine aber auf der rechten Kofferraumseite nix umgesteckt zu haben. Vllt irgendwas mit dem Subwoofer, weil Touring?

    Ich bin im Begriff mir einen 530i zuzulegen und habe passend zu diesem Thema eine Frage. Der Kollege Vorbesitzer hat an dem Fahrzeug M Front- und Heckstoßstangen nachgerüstet, vorne is PDC vorhanden, hinten jedoch zumindest nach Blick auf die Stoßstange wohl nicht. Nun da mir das eine sehr komisch Kombination scheint, frage ich mich nun ob man so überhaupt konfigurieren konnte oder ob die Kiste im verborgenen unter der Stoßstange irgendwo PDC schlummern hat. Weiß da jemand bescheid?

    Theoretisch sollte, wenn man PDC vorne hat auch PDC hinten vorhanden sein. Kannst ja einfach mal im Kofferraum rechts über der Batterie gucken ist so ein kleiner weißer Kasten, da müssten. Drei Kabel/Stecker reingehen. Schwarz, Blau, Weiss. Der weisse ist für PDC hinten. Dann einfach mal das Kabel verfolgen. Sollte unterm rechten Rücklicht nach außen gehen.

    Falls nicht vorhanden sollte die PDC hinten aber einfach nachzurüsten sein. Im Vergleich zu vorne, da das Steuergerät ja auch hinten ist.

    Funktioniert die PDC vorne ohne Probleme?


    Alles klar. Und wieder was gelernt. Wusste nicht, dass das eine ein Modul und das andere ein Interface ist. Wusste nur von dem Farbunterschied und dass schwarz = alt und orange = neu. Dass das Modul sozusagen mehr Funktionen mit sich bringt war mir nicht bekannt. :)

    was ist denn das hier für ein teil das an usb dranhängt ? siehe bild..... alle Kabel die davon weggehen sind nirgends angeschlossen ... der Stecker steckt aber in dem usb port vom xtrons

    leider geht der volume knöpf nicht .... drücken geht nicht sowie drehen auch nicht. die Speicher Knöpfe darüber gehen auch nicht. ich kann volume nur über das Lenkrad steuern... kann der Drehknopf irgendwie wieder aktiviert werden ?

    Also generell zu den ganzen Kabeln kann ich wenig sagen, da kenne ich mich nicht sooo gut aus.

    Das schwarze Ding was am USB hängt ist das Resler Modul für die Ibus App.

    I-BUS App | Die beste App für dein Android Radio (ibus-app.de)

    Resler USB I-BUS Modul | I-BUS App Shop (ibus-app.de)

    Die alten Module waren noch schwarz, die neueren sind jetzt orange. So viel zu dem Thema.