Mir geht's genauso,aber das was ich wollte viel teurer als der Toyota.
Deshalb eine andere Marke und SUV.
Beiträge von Gerald
-
-
Danke Winne65
Mal sehen ob isch den auch 14Jahre Fahr oder bin dann schon in der Kiste.
Den e39 hab ich mit 54tkm für 14t€gekauft,verkauft mit 230tkm .
Ich werde immer an den e39zurück denken er hat mich eben 14jahre bekleidet, war zweit Besitzer.
Trotzdem ein gutes Auto eben zu alt.
Mann muss auch mal loslassen.Gruß
-
Er hat einen guten Nachfolger, aber kein BMW.
Sollte mal ein Treffen mal zustande kommen kann ich da auch mal kommen?
Gruss -
Hallo
Ich sage mal Tschüss vom E39.
Nach 14Jahren und ein tolles Auto,hat mich nur einmal im Stich gelassen, Lichtmaschine.
Habe jetzt einen neuen,ganz neu Bj08.2020,es ist aber kein BMW.Das Forum hat mir sehr gut geholfen,da ich vieles kann und weiß aber nicht alles.
Das Forum ist echt sehr gut und echt viele Profis,sowas findet man wenig.
Der BMW E39 war ist ein tolles Auto.
Ich werde hier aber noch des öfteren reinschauen.Ich sage Danke an alle.
-
Hallo
Da in der Suche sich keiner gemeldet hat,habe ich es selbst gemacht.
Meiner ist BJ 10.2001.
Hab den Scheinwerfer mit einer Heißluft Pistole geöffnet,kein Backofen.
Es ging sehr gut,fast alle Halter waren gebrochen.
Der erste in 3 Stunden fertig,der zweite in 2 Stunden, es geht also ohne Backofen.
Ich könnte bei den Scheinwerfern kein Datum ermitteln.
Einfach los legen,klappt schon.
Es ist aber nicht ganz einfach. -
ja Nummer 10,geht ja noch alles vom Preis hast ja auch wieder 20 Jahre Ruhe.
-
nee,Nummer 18 das ist war der Übeltäter bei mir.
Hab heute den Rest gemacht ist Ja auch noch alles Original vom Werk.
Musste ja auch mal getauscht werden,hält ja auch nicht ewig.
Meine Hinterachse ist jetzt komplett neu,ausser Radlager.
Die laufen noch rund hab sie aber da. -
Das Brummen hatte ich auch.
Es sind waren die Querlenker oben von der Hinterachse,habe sie gewechselt und Ruhe ISS.Die Kugelgelenke waren fertig.Habe auch erst gedacht das es die Radlager sind.
-
So,hab Heute ein Brief vom Kraftfahrt-Bundesamt bekommen.
Rückruf-Maßnahme,code:0032790200
Fahrerairbag prüfen und ggf.ersetzen(Umrüstung)E39,E53Sehr geehrter Herr ......
es wurde festgestellt,dass bei den Fahrzeugen E39 und E53,die nicht vom Rückruf zum Fahreraibagbetroffen sind,
möglicherweise aufgrund einer Lenkradumrüstung ein für denRückruf relevanter Fahrerairbag eingebaut wurde.
Ich gehe da mal zu BMW sonst gib es eine Betriebsuntersagung,steht so im Brief.
Meiner ist Bj, 10.2001
Es ist alles noch Original.Gruß
-
Ich denke mal dein BKV hat einen weg oder der unterdruck Schlauch.
-
Beim E39 neue rein fertig.
-
Die KGE komplett neu so wie auf dem Bild
-
flash4bmw Du kennst doch mich
Ich mach mir sorgen um mein Motor da sein die paar Tropfen Öl nichts. -
Ich hab den hier gekauft und passt.
https://www.amazon.de/VALEO-23…words=k%C3%BChler+bmw+e39 -
kann ja auch mal wieder vorbei schaun
-
Kann das nicht auch die Dichtung vom Kettenkastengehäuse sein?
-
Also,ich hab die obere Rolle nicht.
http://de.bmwfans.info/parts-c…vice_kit_for_belt_drives/So sieht es bei mir aus
-
Dichtung vom Ölfiltergehäuse. Kann man die Dichtung denn wechseln, ohne das Lüfterrad und die Zarge auszubauen
Ja das geht,hab sie gewechselt ohne diese zwei auszubauen Lüfterrad und Zarge.
-
Die 120A paßt, hab sie auch drin.
Original waren 90A drin bei mir.
Den Regler zu wechseln bringt nichts da der Schleif Ring auch im Arsch ist. -
Das ist die Wapu oder ist die neu.