Guten Abend zusammen,
ich habe ziemliche Probleme mit meinem Zuheizer in meinem 525d Bj. 2001.
Er lief zwar bei mir noch nie (besitze das Fahrzeug erst seit wenigen Wochen) jedoch weiß ich, dass hier mehrere Sachen nicht stimmen.
Allgemein habe ich das Problem, dass die Heizung zwar anfängt mit "Spülen" nachdem ich aufschließe oder eine Tür öffne, jedoch nicht zündet bzw. brennt.
Gestern habe ich mir eine Diagnosesoftware zugelegt und damit den Vorgang mal verfolgt.
Alles ist normal nachdem sie anfängt zu spülen, bis sich der Ablauf dann auf "Störverriegelung" ändert und der Lüfter ausgeht.
Im Fehlerspeicher findet man dann den Eintrag:
Glühstift Flammenwächter
Error frequency: 255
--> Kurzschluss gegen Masse, Fehler momentan vorhanden.
Ist zwar ärgerich, dass der Zuheizer nicht geht (gerade weil ich ihn in Zukunft auch als Standheizung nutzen will) aber das müsste ja mit einem neuen Glühstift behoben sein, oder?
Was mir jedoch viel größere Sorgen macht ist, dass offenbar mit der Elektrik/dem Steuergerät was nicht hinhaut.
Der Lüfter des Zuheizers startet wie gesagt jedes mal nach dem Aufschließen ect, jedoch läuft er sehr unregelmäßig und die Drehzahl des Lüfters schwank sehr.
Manchmal stoppt er auch ganz kurz, läuft dann aber wieder auf vollen Touren.
Sieht erstmal nach einem klassischen Wackelkontakt aus würde ich meinen.
Jedoch würde ich schon fast vermuten, dass was mit dem Steuergerät nicht passt.
In letzter Zeit habe ich beobachtet, dass der Lüfter des Zuheizers auch mitten in der Nacht oder zufällig am Tag startet wenn ich garnicht am Fahrzeug bin.
(Standheizung ist noch nicht ferigeschaltet, also an zufällig programmierten Zeiten kann es nicht liegen)
Ist alles ziemlich merkwürdig 
Ich werde die Sicherung des Zuheizers wohl mal entfernen müssen, da meine Batterie (sowieso nicht die beste) ziemlich darunter leidet, dass der Lüfter zu oft läuft obwohl er es nicht soll.
Hatte jemand schonmal ähnliche Fehler gehabt?
Hatt jmd. Ideen was ich probieren kann bzw. kann mir jemand helfen?
Eilt nicht, der Winter ist ja hoffentlich eh bald rum und zur Zeit hab ich nicht wirklich die Zeit für größere Sachen...
Wäre aber schonmal ein Anfang, wenn der Zuheizer nicht mitten in der Nacht starten will 
Danke im Vorraus!
Mfg. Hendrik