Beiträge von Ritze

    Bei dem Aufwand, den du betreibst solltest du ihn aber auch noch mal über denTüv bringen. Sonst hätten sich die ganzen Umbaumassnahmen, Unfallinstandsetzung
    doch gar nicht gelohnt, zumindest hätte ich das dann nicht so gemacht.

    Ja gut, ob sich das lohnt ist natürlich immer ne andere Frage :) aber mein Kollege und ich haben uns gesagt, dass wir beide unsere Karten wieder fertig machen wollen und sehen es als eine Art Projekt für doofe , da wir an sich keine Ahnung vom schrauben haben :D hier steht mehr der Spaß, das tüfteln und ausprobieren im Vordergrund um die Kiste möglichst vernünftig und günstig wieder ans Laufen zu bekommen :D bis zum TÜV im nächsten Jahr, kann ja noch viel passieren :thumbup:


    Und noch ne Frage zum Kühlerfrostschutz
    Da die Meinungen da ja sehr unterschiedlich sind, Frage ich lieber nochmal eben Nach
    Und zwar sieht es so aus, als wäre für die e39 (im meinem Fall M62) der richtige Kühlerfrostschutz -G48 zu nehmen. Ist das von Glysanin da in Ordnung?

    Wieder einmal danke im voraus

    Der Geldbeutel wahrscheinlich ja,
    Aber die Frage ist, ob sich das noch lohnt, da das Fahrzeug nur noch ca. 6 Monate TÜV hat :)
    Zudem wird mein Schrauber-Können das wahrscheinlich nicht zulassen, dass ich das alleine hinbekomme :D
    Werde wohl erstmal die unteren Querlenker machen :D das sieht (zumindest auf den ersten Blick) nicht ganz so schwer aus :thumbsup:

    So liebe Leute , ich melde mich wieder ein Mal zu Wort :)
    Als kleine Info:
    Ich habe mich jetzt tatsächlich für die Nachbau - Scheinwerfer von Depot entschieden :kratz:
    Werde da, sobald der Hobel wieder läuft aber noch Mal drüber berichten

    Beim unters Auto schauen, ist mir aufgefallen, dass der (ich glaube, habe ja auch nicht wirklich Ahnung :D ) untere Querlenker (Gummi) etwas eingerissen ist. Hier meine Frage, ist der noch in halbwegs in Ordnung oder sollte dieser getauscht werden ?
    https://ibb.co/D8TCzt7

    Vielen Dank schonmal - wieder :thumbsup:

    Melde mich heute Abend doch noch Mal zu Wort :)
    Da ich eigentlich gerade Scheinwerfer bestellen wollte und ich nach Hella-Scheinwerfern geguckt habe, wäre mir doch beinahe nen Ei aus der Hose gefallen :crazy: also zu dem Preis, muss ich wohl ohne Scheinwerfer Rum fahren :apaul::D
    Jetzt meine Frage:
    Hat irgendwer Erfahrung mit Billig Scheinwerfern gemacht ? Und wenn ja mit welchen ?
    Das Licht muss nicht überragend sein, hauptsache sie sind günstig und ich habe funktionierende Xenon Scheinwerfer drin :thumbsup:

    Z.b.
    https://www.ebay.de/itm/Angel-Eyes…4.m46890.l49292

    Danke für die Antwort Trommel :D
    Frage für mich ist jetzt nur, ob man sagt "never Change a running system" oder ob man solche Teile einfach auf Verdacht neu macht.
    Die Frage müsstet ihr mir beantworten, da ich mich dafür einfach zu wenig auskenne :D

    Falls JA:
    Welche Teile sollten gekauft werden? Gibt es Teile/Marken wo man sofort sagt, lass die Finger davon oder Marken wo man sagt, dass sie vom Preis-Leistungsverhältnis her einfach die beste Wahl sind oder sonst was ? :)
    Gibt es zudem eine gute Seite, wo ich alle Bauteile meines Wagens einzeln (quasi im Querschnitt) sehen kann?
    Beispiel: ein Teil der Ansaugung
    Teilenummer: 1745310
    Wo kann ich genau dieses Teil finden?

    Vielen Dank schon mal und nen schönen Sonntag euch :top:

    Okay, danke schonmal für die Antworten :thumbsup: werde mich dann wohl nach Xenon Scheinwerfern umsehen :thumbup: hat irgendjemand schon Erfahrungen mit solchen Scheinwerfern aus dem Zubehör gemacht ? Zudem brauche ich vorne einen neuen Elektrolüfter + einen neuen Visko. Gibt es hier Marken , welche vom Preis-Leistungsverhältnis gut sind oder kann da so ziemlich alles gekauft werden ?

    Liebe Grüsse
    Ritze

    Einen schönen guten Abend,
    Am Wochenende, hat es leider meinen dicken etwas zerissen Und zwar wurde bei einem Frontal-Crash die gesamte Front inklusive Schlossträger und allem was dazu gehört zerstört. Jetzt bin ich dabei, das Fahrzeug wieder aufzubauen.

    Hierzu hätte ich jedoch ein paar Fragen: es handelt sich bei mir um einen e39 535i, als Schlachter soll ein 520i herhalten.
    1) Ist der Schloßträger bei diesen beiden Fahrzeugen identisch?
    2) mein aktueller BMW hat Xenon, der Schlachter nicht. Ist er möglich ( ziemlich einfach ) die Scheinwerfer auf normales Licht umzurüsten oder würde es aus eurer Sicht mehr Sinn machen, sich noch zusätzlich Xenon Scheinwerfer zu kaufen?
    3) gibt es ansonsten irgendwelche wichtigen Sachen, die bei solch einem Umbau beachtet werden sollten/müssen bzw. wo können Probleme auftreten?

    Als Info, defekt sind:
    Kotflügel links, Kotflügel rechts, Frontstoßstange, Motorhaube, Klimakühler, Elektrolüfter für Klimaanlage, Kühler, Viskolüfter, Schloßträger, Pralldämpfer, etliche Luftkanäle, Scheinwerfer, Schläuche und und und :thumbdown:

    Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal im voraus :):thumbsup: