Habe ich. Nichts kompliziertes, dauert nur, weil es viele Schrauben sind.
Beiträge von KayDee
-
-
Würde original BMW kaufen.
Bei Sensoren verstehe ich es ja, aber bei einem einfachen Motor? Hmmm
Original 270€
Andere Hersteller 60-80€
-
Du hast schon alle relevanten Sicherungen durchgemessen?
Welche Sicherungen genau und wo sind sie?
Habe das KBT getauscht und umcodiert. Es hat sich nichts getan.Wird wohl der Motor sein. Bevor ich aber das halbe Auto zerlege würde ich doch noch gerne irgendwas durchmessen wollen...
Könnt ihr ein Hersteller von dem Gebläsemotor empfehlen?
-
Du hast schon alle relevanten Sicherungen durchgemessen?
Nein. Werde ich wohl am Mittwoch machen
-
Welcher Stecker?
Habe zwar ein Spannungsprüfer, aber kenne mich da leider Null aus.
Kontaktspray hat nicht geholfen -
Und Fehlerspeicher auslesen
Hatte geschrieben dass Deep OBD keine hat. Denke nicht dass In*a da mehr Fehler anzeigt.
-
Tag Zusammen,
mich hat es auch wieder getroffen.
Mein "alter" Igel ist gerade mal 3 Jahre und ca. 70tkm alt. Seit letzter Woche kommt weder auf volle Pulle, noch auf Auto, Luft aus den Düsen. Nur auf der AB kommt da leicht was raus.
Heute kam der neue Igel. Getauscht und es tut sich nichts.
Dann den Innenraumfilter samt Kasten und dem Rohr ausgebaut und mit einem Meterstab (hatte Angst um meine Finger), bei laufendem Gebläse, versucht dem Motor einen Schubs zu geben. Tut sich nichts. Er läuft nicht an. Gefühlt ist er mal für 2sek gelaufen, aber das wars auch schon. Läuft aber relativ leicht.
Fehler sind keine im DeepOBD hinterlegt.
KBT tauschen oder ist es doch der Gebläsemotor?
-
Danke
Bzgl. dem E90...das habe ich so geschickt bekommen. Den Jungs und Mädels ist es eh egal aus welchem Forum man kommt. Und ob man da überhaupt angemeldet ist. -
...was treibt der Ami da, soweit ich mich erinnere sind von unten 2 kleine Schräubchen zu lösen, man muss die Mittelarmlehne dazu nicht ausbauen.
Wenn die MAL klappbar ist, dann sind es nur die 2/4 Schrauben.
Wenn es keine klappbare MAL ist, dann muss es tatsächlich komplett abgebaut werden.
Was hat BMW dafür aufgerufen??
Ich habe vor 3 Jahren 13,56€ mit dem Forumsrabatt bei Leebmann24 bezahlt.
Haben wir noch ein rabattcode bzw wo finde ich den?
Ablauf einer Preisanfrage und Bestellung
1: Eine E-Mail (!) an stefan.witowski@leebmann.de senden mit dem Betreff „Preisanfrage E39 Forum“
2: Es werden die Teilenummern benötigt um die Sonderkonditionen gewähren zu können. Diese können hier selbst ermittelt werden:
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile
3: Die besten Sonderkonditionen können nur gewährt werden, wenn die Anfrage und Bestellung keine ausufernden Fragen beinhaltet. Wir helfen gerne bei Fragen, wenn sich die Beratung in Grenzen hält. Wenn Sie eine Frage haben sollten, bitte immer die Fahrgestellnummer (die letzten 7 Ziffern) mit angeben.
4: Bestellungen zu Sonderkonditionen außerhalb des Online-Shops sind Sonderbestellungen, die wir falls wir Teile bestellen müssen, an BMW nicht zurücksenden können. Ob eine Teilerückgabe möglich ist, muss vorab angefragt werden.
5: Die Bezahlung der Bestellung erfolgt ausschließlich per Überweisung. Damit wir den besten Preis gewährleisten können, ist es nicht möglich PayPal Zahlung anzubieten. Dies ist nur in Ausnahmefällen wie Expresslieferung möglich und mit entsprechendem Aufpreis der PayPal Gebühren.
6: Die Bearbeitung von Preisanfragen dauert ca. 1-3 Werktage. Je weniger Fragen und Text die Anfrage beinhaltet, desto schneller können wir Ihre Preisanfrage bearbeiten.
7: Wenn Artikel angefragt werde, die sich auf das Shop-Sortiment beziehen, ist in der Regel kein weiterer Rabatt mehr möglich.
8: Wenn Sie ein Preisangebot erhalten haben, sind die angegeben Preise immer Festpreise und nicht weiter verhandelbar.
9: Pakete werden mit DHL versendet, Sperrgut mit NOX und übergroße, sowie besonders schwere Artikel per Spedition (Graßl).
10: Möchten Sie das Angebot annehmen bzw. Teile daraus bestellen, Antworten Sie direkt auf das Angebot dass Sie erhalten haben. Teilen Sie uns hierzu einfach die Rechnungs- & Lieferadresse mit.
Wir können Ihre Bestellung deutlich schneller bearbeiten, wenn Sie uns diese bei jeder Bestellung mitteilen. Vielen Dank im Voraus.
-
...was treibt der Ami da, soweit ich mich erinnere sind von unten 2 kleine Schräubchen zu lösen, man muss die Mittelarmlehne dazu nicht ausbauen.
Wenn die MAL klappbar ist, dann sind es nur die 2/4 Schrauben.
Wenn es keine klappbare MAL ist, dann muss es tatsächlich komplett abgebaut werden.
Habe mir das Ding neu geholt, da es so abgefummelt aussieht
Was hat BMW dafür aufgerufen??
Ich habe vor 3 Jahren 13,56€ mit dem Forumsrabatt bei Leebmann24 bezahlt.
-
Es ist eine Mutter die gelöst werden muss und keine Schraube.
Ich habe es ohne Drehmomentschlüssel gemacht...
-
Das geht auch ohne Spezialwerkzeug wie im angehängten Bild zu sehen.
-
Die Dichtungen der HD-Pumpe habe ich vor kurzem selbst gewechselt. Wenn du Hilfe brauchst, schreib mir gerne.
Du könntest aber mal den Viskolüfter abmachen und die Schraube mit dem Innensechskant abschrauben. Und dann mal das Auto starten. Eventuell sollte man das Geräusch dann noch besser hören können.
Vielleicht hat die Mutter drunter auch etwas Spiel?
Das Werkzeug kann dir sicherlich Lars ( trommelfelltumor ) ausleihen.
Dichtungssatz kostet ca. 30-40€ und ran an den Speck.
-
Ein gebrochener Reflektorhalter wird nicht im Fehlerspeicher angezeigt. Mach doch einfach mal die Haube auf und wackel dran. Dann ist eine Fehlermöglichkeit ausgeschlossen.
-
Der Servo kann sich bewegen, aber da ist so eine blöde Schelle dran. Kann sein dass es nicht am QL dran ist, das Kabel ab ist, es sich gelöst hat als du über etwas drüber gefahren bist, oder oder oder.
Einfach drunter schauen, dann siehst du es und wackel am Sockel der SW. -
Höhenstandsensor defekt? Hängt an einem der Querlenker unten.
Wurden beim Überarbeiten der SW auch die Reflektorhalter getauscht? Die können den Geist aufgeben indem sie brechen.
Mach mal die Motorhaube auf und wackel mal am Sockel. Dann kannst du merken ob die Reflektorhalter gebrochen sind. -
Dann wird es schwierig dir weiter zu helfen, da hier keiner eine Glaskugel besitzt.
Fahr doch zu BMW. Die lesen dir die Fehler bestimmt für ein 10er in die Kaffeekasse aus. -
Wurden die Unterdruckschläuche schon erneuert?
Es kann von so vielem kommen. Eventuell ist auch einfach nur der Schlauch ab.
-
Ich finde das Xtrons eher zu leise.
Musik höre ist meist auf 16-18. Wenn ich auf der AB bin, muss ich man auch mal höher drehen.
Wenn ich ein Hörbuch höre, reicht oft auch 12-16.
Bei Video´s/Filmen bin ich nie unter 22-25. Manche Videos auch auf 28-30.
Lautstärke der Quellen in den Werkseinstellungen (unter "Voice") mal geprüft/angepasst!?
Und Pre-Amp steht auf "0" (keine negativen Werte!) in den Weiteren Einstellungen da??Anbei ein Bild.
Und auch ein Bild wie meine Oberfläche aussieht. Sehr altbacken. Gibt es da ein Update oder geht das nur mit einem Launcher? -
Wow was ist denn das für eine Oberfläche? Bei mir sieht alles altbacken aus....