Hallo zusammen,
Bin heut aus dem kurzurlaub zurückgefahren und musste nach ca 50 km Autobahn fahrt feststellen, das mein E39 VFL 523i Bj.02/99 mit Automatik nur nicoh mässigen Kraftschluß hatte. Die beschleunigung ließ zu wünschen übrig. Auf ebener Strecke waren max 90 km/h drin. Sobald es Berg auf ging, ging die Geschwindigkeit immer weiter runter. Motor hat normal gedreht und auch die Schaltvorgänge des Getriebes waren normal.
Getriebeleuchte ging keine an. Nachdem ich noch eine Strecke von 130km vor mir hatte, hab ich beschlossen nicht mehr weiter zufahren und lieber die Freundlichen vom ADAC um hilfe zu bitten. Somit ging es den Rest der Strecke auf dem Hänger nach Hause.
Meine erste Vermutung, das der Wandler das Problem ist, lies mich zweifeln, als nach dem Abladen und nachdem das Fahrzeug abgekühlt war, der Kraftschluß wieder deutlich besser vorhanden war (fast normal). Allerdings hört man deutlich ein kratzendes rauhes Geräusch beim anfahren bzw auch schon beim Schalten von P auf D oder R. Jetzt ahb ich eher die Vermutung das ein Probelm mit dem Getriebeöl besteht auf Grund der Abhängigkeit von der Temperatur.
Mein E39 hat jetzt ca 165tkm drauf.
Kennt jemand so ein ähnliches Problem? oder hat jemand von den Getriebesepzialisten unter Euch einen Tip?
Würde mcih über Info und Hilfe freuen.
VG
Frankyy