Gibt gute Gründe, warum in sehr nördlichen Regionen Block Heater stark vertreten sind.
Beiträge von VincentVega
-
-
Auch, wenn in der ebay-Anzeige Komfort Sitz steht, handelt es sich um normale Sitze. Für den Komfort-Sitz fehlt die obere Lehnenverstellung:
(quelle: Screenshot ebay Angebot s.o,)
Da die Konsole und Sitzfläche aber gleich sein sollten, dürfte sich auch nichts an den Maßen ändern - ausschließlich die Lehne ändert sich.
-
Eigentlich gibts nur eine VST-Variante.
-
Nimms VST, läuft traumhaft, fahre ich seit 3-4 Jahren oder so
-
Kann mir jemand sagen wie lange man ein Neues Öl aufheben kann? Der Grund ist mein F11 verlangt im Februar nach einer Inspektion, und der Meister bei BMW meinte ich solle das Öl selber kaufen. Ich habe jetzt in der Bucht ein Angebot gefunden welches 10 Liter beinhaltet, so dass ein guter Rest über bleibt und erst nach 2 Jahren Verwendung finden wird.
Ich hab nen 20l Kanister hier liegen, damit komme ich 3 Jahre aus - ohne Nachschütten, also real so 18 Monate
Bei Öl ist es kein wirkliches Problem, es ein paar Jahre stehen zu lassen.
-
wie hast du denn die Situation mit den Haken gelöst?
Siehe hier:
Jetzt ist mir auch klar warum ich an den kleinen Rollos verzweifle ....
Das Problem liegt an Pos. 1051 16 8 202 819 Winkel Sonnenschutzrollo links
51 16 8 202 820 Winkel Sonnenschutzrollo rechtsHier mal die Winkel die ich von BMW bekommen habe und mit denen es nicht passt und auf dem zweiten Bild mal die Winkel die Mo drin hat (Thx an Mo für das Foto)
Hat jemand vielleicht noch die Version vom zweiten Bild liegen ? - Oder hat jemand ne Idee wie man an die kommen könnte ? Wo hat BMW überall Teilelager ? Meine kommen laut Tütenaufdruck aus Hannover, gibts vielleicht noch ein anderes "Zentrallager" wo die richtigen Winkel liegen könnten ?
-
30er hat groß Serie.
Aber ja, ich gebe dir Recht, den Vorteil der 324er merkt man auch schon beim 20er (auch, wenns in meinem Fall der 22er war). Dafür muss man keine Rennen fahren. Zügig Autobahn reicht aus. Oder Passstraßen. Oder vollgepackt. Oder Anhänger.
-
Meine 324er war auch eingetragen. Den Schmu mit der Unbedenklichkeitserklärung hat auch der erste TÜVer versucht. Ist aber kompletter Nonsense. BMW gibt die nicht/ungerne raus, weil die nicht garantieren können, dass die Teile, die man hat, auch die Teile sind, die original zur 324er gehören. Viele TÜVer wollen da nur die Verantwortung abwälzen, weil sie zu faul sind, sich damit ernsthaft zu befassen. Ist mittlerweile leider bei fast allen 21ern so der Fall.
Ich bin dann irgendwann zu einer anderen TÜV-Zentrale gegangen, wo der Sachverständige (um nicht immer fälschlicherweise TÜVer zu sagen - der "normale" darf keine 21er machen) dafür bekannt war, sack streng zu sein, sich aber jede ordentliche Abnahme zumindest mal anzusehen.
Der hat am Ende alles mögliche überprüft, angefangen beim BKV über die Bremsleitungen bis hin zu den verbauten Teilen und Testfahrt und hat die Anlage eingetragen. Und zwar ohne irgendein Problem.
Grund für meine Eintragung war nur, dass ich Zubehör-Scheiben mit ABE montiert hatte. Und dieses Scheiben-Modell hatte eine ABE für die 324er aber nicht für die 296er.
Aber selbst der TÜVer meinte, die Eintragung wäre sogar in dem speziellen Fall nicht nötig, weil die ABE für die ganze Baureihe (5/D), aber nur für die 324er (interne) Teilenummer war.
Den 2.2er gab es allerdings als Behörde...
-
Theoretisch muss man nur die 15"er austragen lassen, da die 324er auch mit kleinen Motoren verfügbar war (SA Behörde).
Kommt aber aufs Gleiche raus...
Merken tuts aber auch niemand, ob die 15"er über die Bremse passen oder nicht.
-
Also Ziel des Normfest Zeugs ist tatsächlich entfernen des Siffs, nicht nur shampoonieren
Allerdings dauert das je nach Siffmenge was länger, bis alles weg ist. Also durchaus 2-3 Durchgänge in kürzeren Abständen.
Anderer Klassiker sind nicht ordentlich funktionierende Abläufe. Dann bleibt die Pampe inkl. Siff natürlich unten im Klimakasten und meldet sich bald wieder.
-
Ich würde das hier versuchen:
Normfest Viro Vaporizer Klimaanlagenverdampfer Reiniger Desinfektion 400mlViro Vaporizer dient zur hygienischen Reinigung des Verdampfers einer Fahrzeugklimaanlage. Einsatzbedingt belegt sich der Verdampfer der Klimaanlage eines…smile.amazon.deHabe den Vorgänger davon nach vielen anderen Fehlschlägen benutzt und seit 3 Jahren Ruhe.
Vielleicht sogar das Komplett-Set:
Im Bezug auf Anwendung:
Ich habe den Igel raus und ca. 2/3 durch die Öffnung auf den Verdampfer verteilt. Versucht, möglichst beide Seiten zu treffen.
Restliche 1/3 vorne durch die Öffnungen im Motorraum. Den Schnorchel so weit es geht rein und dann go.
Nach reichlich Ablüftzeit dann so eine Sprühding in den Beifahrerfußraum und Umluft auf Vollgas. Damit hat man dann auch die Kanäle zumindest etwas behandelt.
Für die Igel-Demontage braucht man gar nicht so viel Platz. Es ist nur unbequem
-
Aus Erfahrung kann ich dir sagen: 2.2er Touring hat die vollständigen Kanäle verbaut, aber geschlossene Gitter und geschlossene Radhausverkleidung.
Grund für die unterschiedlichen Settings wird wahrscheinlich der Spritverbrauch sein. Je weniger Durchströmung vorhanden ist, desto besser ist der Luftwiderstand. Und dann wurde wohl knallhart nach dem gleichen Prinzip entschieden wie beim Verbau der 296er Bremse: Wer so einen Motor kauft, kriecht eh nur. Was wahrscheinlich sogar für 90% aller Kunden zutraf - oder die Autos eh nur in der Stadt bewegt wurden.
-
Ich bin mir nicht sicher, ob von den Umbauern hier noch wer aktiv ist. So viele gibts da nicht...
-
-
-
-
Nicht, wenn beide Außenspiegel vorhanden sind.
Aber ausgelaufene Spiegel sind ja auch nicht direkt funktionslos.
-
Als mein EC Innenspiegel ( ohne DWA ) vor einigen Jahren ausgelaufen ist, habe ich mir einen Innenspiegel mit LED geholt. Die Funktion habe ich aber trotzdem nicht. Auch egal, es ging mir ja um die Spiegelfunktion.
quelle: winne65
Ich dachte erst, auf dem Foto wäre der defekte Spiegel wegen dem Rotstich
-
-