Beiträge von VincentVega

    Hab vor nen paar Wochen mein Emblem auch erneuert, war nur noch nen milchiger Chromteller...
    Hab es wie beschrieben mit Schraubenzieher und Lappen gemacht, wenn man es vorsichtig genug macht gibt es auch keine Beschädigungen an Lack und altem Emblem. Bei mir sind beide Stifte dran geblieben und ich hab das Neue einfach in die alten Tüllen eingesteckt, weil ich vergessen hatte, Neue zu organisieren. Beim ersten Reinstecken war das Emblem sehr locker, habs dann aber einfach über Nacht drin gelassen. Am nächsten Morgen war es genauso fest drin wie das Alte, also hab ich mir nicht die Mühe gemacht, es wieder rauszufriemeln und neue Tüllen reinzumachen. Hält immer noch bombenfest, auch bei 220 auf der Bahn.

    Zitat

    Original von hero182
    Das dürfte nur mit nem originalen Emblem klappen, welches man aber normalerweise nicht im Handel bekommt.

    Was mir da nur noch einfällt, ist Schrotti. Aber soweit ich das hier mitbekommen habe, lässt sich das Emblem sowiso nicht heile ablösen. Damit ist Schrotti und "ablösen und Delle raus drücken" erledigt.

    Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber ich meine auf der Suche nach einem neuen Motorhaubenemblem bei ebay welche gesehen zu haben. Zumindest gab es da einen Anbieter, der verschiedene Embleme für verschiedene Zwecke im Angebot hatte, von nur den Klebeteilen über welche mit Stiften für die Motorhaube bis hin zu den kleinen für die Schlüssel (denke mal fürs Lenkrad gibts kein original Ersatz, aber wie siehts denn mit von der Größe passenden Emblemen zum kleben aus, also dickere, nicht diese dünnen für auf alten Emblemen?). Hab den grad bei ner Spontansuche aber nicht wiedergefunden, sonst gäbs hier nen Link.

    Danke für die Antwort.
    Also im Gurttausch selber hab ich schon Erfahrung gesammelt, aber meistens halt bei Transportern, die danach eh noch ne TÜV-Abnahme bekommen haben. Und hätte ja sein können, dass es rechtlich nicht gestattet ist, an sicherheitsrelevanten Sachen ohne qualifizierung zu Arbeiten
    Aber so werd ich das dann die Tage mal in Angriff nehmen.

    Bin über die Suche nur auf diese Forenleiche gestoßen, aber es ist exakt das Problem, welches ich hinten links habe. Und da jetzt von mir die Frage, ob man das Gurtschloss selber tauschen kann und ob das legal ist.
    Bis jetzt ist das Wetter hier zu besch...eiden um sich mal nen Nachmittag mit Werkzeug dran zu setzen, da wollt ich vorher hier mal nachfragen...