Kannst auch mal das DSC system durchchecken lassen...das hatte bei mir ähnliche Fehlermerkmale
Beiträge von Black-Touring
-
-
-
fehlt nur noch der M5
-
sehr gelungen...Hammer Felgen
-
Wie macht man nochmal den Leuchtentest im Kombi?
-
Würde auch zwei Dosen nehmen
-
wenn andere Türen dann Selbstmörder
-
Also ich kenns sogar mit 50 Teuros pro Achse
-
Zitat
Original von Andre528i
Nu meine:AEZ Bimo
8,5 X 19 ET15
245/35-19 Kuhmo TyresK&W 40/30mm Tiefer ohne karosseriearbeiten:D
Rundrum
Dito
-
Das Antennenkabel beim Ein und Ausbauen rausgerutscht?
-
Zitat
Original von hom3r
Yeah! Vau8 rulezzzzzzzzz.....
Also meiner ist dicht und windgeräusche macht er auch nicht!Fahr doch auch mal damit
-
Wozu soll man eigentlich beim Radioausbau die Batterie abklemmen?
-
danke
habs geschafft, wollt bloß sicher gehen das ich nix kaputt mach *g* jetzt muß ich nur noch die vorderen wechseln
-
Kann mir vielleicht jemand sagen wie ich die Deckenlautsprecher beim touring gewechselt bekomme?
-
Warste schon zur Achsvermessung und zum Eintragen? weniger als eine Stunde klingt ja sehr verlockend...müsst ich nur noch kucken wie das hinten zu machen ist und dann würd ich glatt mal vorbei kommen um von deiner inzwischen reichhaltigen Erfahrung zu profitieren
-
Ich bin ne halbe Stunde weg von MD...und sowieso öfters wegen meiner Freundin in MD. 1 Stunde für vorn und hinten?
-
Zitat
Original von 123_bmw
Fazit: Man braucht 3 Stunden und 15 Minuten für:
- 3 x Federbeine vorne aus- und einbauen (inkl. Räder ab und dran u.s.w.)
- 2 x kurze Probefahrt
- 1 Flasche Bier
- 1 x DuschenWohlgemerkt: ALLES ALLEINE!
Was heisst das?
Ich war jetzt nochmal unten, nachdem ich laaange über der Explosionszeichnung vom Federbein des E39 meditiert habe, um festzustellen, dass ich ein Depp bin. Beide Federlager waren falsch eingebaut! Und weils so schön gleichmässig auf beiden Seiten war, hab ichs natürlich nicht gesehen...
Jetzt knarrt und knackt nix mehr ...Soll:
- Stützlager
- Axiallager
- oberer FedertellerIst (bzw. war):
- Stützlager
- oberer Federteller
- AxiallagerOk, Federn könnte ich jetzt im Schlaf wechseln. Wenigstens etwas gutes...
Jetzt werden aber noch 1-2 Flaschen Bier folgen
M.f.G.
Ich
P.S.: Hier nochmal das "Vorher" zum Vergleich - eine echte "Steigerung" ....
na wenn du das jetzt so gut kannst kann ich ja mal schnell rüber kommen und wir bauen meine Federn ein
-
Die Falken sind super Reifen. Geringer Verschleiß und super Grip.
Hab bei meinem neue Nexen N 3000 drauf bekommen beim Kauf und kann mich bei denen auch nicht beklagen. Kein nennenswerter Verschleiß und immer Grip wobei ich nur nen 520er hab
-
Ich hab da einen interessanten Thread aus meinen Nissanzeiten Klick
-
das gleiche ist bei mir auch...hatte zwar auch schonmal hier gefragt aber irgendwie wollte sich keiner äußern...was ich so mitbekommen hab solls wohl der Nockenwellensensor sein??? jedenfalls is meiner jetzt des wegen in meiner Werkstatt und dann bin ich ja mal gespannt
hm ich seh grad das du das erst nach dem Tachowechsel hast...komisch....