Wusste gar nicht das jeder Dresdner jeden Coswiger kennt
Beiträge von Black-Touring
-
-
Laut SZ war der Fahrer in Coswig bekannt für seine Fahrweise, also wohl eher wegen der Kosten in CZ zugelassen
-
-
Wie funktioniert dann die Musik-Wiedergabe von Handy über Bluetooth ? Da hab ich schon alles ohne Erfolg probiert beim Xtrons
-
Heute das Update für den Playstore bekommen und installiert. Jetzt geht alles wie ich das will. Here Maps installiert und läuft super
-
Weiß halt nicht ob ich einfach die gleiche Software für das PF 7546 BA nehmen kann. Ich schreib die mal an.
Wie bekomme ich eigentlich die Bluetooth Übertragung von Musik vom Handy zum Radio hin? Telefon geht problemlos zu koppeln, aber Musik spielt der nicht auf dem Radio wenn ich beim Handy auf Player gehe.
-
Uhr hatte ich über Zeitzone auch hinbekommen
nur der Playstore weigert sich noch. Findet man die Updates irgendwo online?
-
Ah, super, probier ich dann gleich. Bei Werkeinstellungen hab ich noch gar nicht reingeschaut.
-
Ich hab den Kasten jetzt auch, zwar im E46 aber ist ja nur ein anderes Gehäuse. Bin soweit zufrieden hab nur das Problem mit der vergesslichen Uhr und das ich auch im WLAN nicht in den Playstore komme, da stürzt es immer ab. Hat da ein Update Besserung gebracht? Das BMW Logo statt dem X wie es auf den Produktbildern dargestellt ist hab ich noch nicht finden können, kann man das einstellen?
-
XS bin ich auch mitm E28
-
Seit letzten oder vorletzten Jahr haben die mehrere Eingänge
geht fix
-
Also 15 min Wartezeit finde ich jetzt ehrlich gesagt nicht ewig
-
Und ich komm natürlich nicht mit einem E39
-
Nächstes We sollen um die 20 Grad werden
-
Jup, die vorderen RHS Schalen sind auch anders
-
Apropo Treffen am Kaufpark, gabs schon mal April 2010
https://www.e39-forum.de/thread.php?thr…2&sid=&page=195 -
So ist der Plan
-
Ich je nach Wetter auch, aber nicht mit E39
-
Ich würde gerne mal das Felgengutachten sehen in dem eine Toleranzangabe zur Nabenbohrung steht. Wenn dem Prüfer explizit gesagt wird das die Felgen aufgedreht wurden glaub ich nicht das der ohne neues Gutachten eintragen darf/kann. Meine Vermutung! Die meisten werden dem Prüfer einfach nicht sagen das die Felgen auf der Drehbank waren
Klar sind 0,7 mm nicht viel, seh ich genau so, und klar wird die Felge nicht gleich in zwei Teile zerfallen, aber trotzdem bist du da mit einem Meißel ran gegangen
So ein Felgenhersteller fertigt nach bestimmten Normen, ist als Hersteller zugelassen, hat die Felge prüfen lassen für viel Geld, sichert dem Tüv zu die Felgen immer mit der gleichen Qualität zu fertigen und steht dafür gerade und dann kommt "Hinz und Kunz" und denkt sich: Was der Felgenhersteller kann, kann ich schon lang! und spannt die Felge auf die Drehbank.
Jeder wie er mag, dann lieber einmal Radnaben und immer wiederFelgen meiner Wahl ohne die Felgen jedes Mal bearbeiten zu müssen
-
Mit dem Riesen Unterschied das ich einmal geprüfte und zugelassen Teile unbearbeitet verbaue und das andere Mal geprüfte und zugelassene Teile spanend bearbeite und somit ungeprüfte Teile verbaue. Was wird der fähige Prüfer wohl lieber abnehmen?