Schaue die Verkabelung auf der Seite 5, die ist sehr simpel.
Beiträge von sascha0777
-
-
Du kannst die SH entweder im Motorraum rechts (billig) oder im linken Radkasten(teuer) einbauen. Aber deine ThermoTop C kannst du nicht an BC anschließen.
-
Ok! Ich schreibe eine mittlere EBA.
Lassen Sie mir ein bißchen Zeit, damit ich alles zusammenfasse.
Bis dahin kann ich einige Fragen hier beantworten. -
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Mein Touring mit Lüftfederung steht hinten schief.
Rechte Seite ist 2 cm höher als die linke.
Die Lüftfedern sind neu und es sind keine Lecks vorhanden.Wie kann man das Auto gerade kriegen?
Kann mir jemand weiter helfen? -
Du kannst ein Fernbedienung per Telefon und/oder einfache Fernbedienung nachrüsten.
Einfach an PIN1 am 6-poligen Stecker an der SH bzw. an den Kabel anschließen und fertig.
Die Frage ist, von was wird die SH geregelt? Von MID oder von Klimautomatik etz.
Die SH muss ja wissen, wann der Motor lauft und welche Pumpen wann eingeschaltet werden müssen.... -
-
Ich habe nicht gesagt, dass bei Limo das einfacher ist.
Bei Limo ist mehr Ingenieurgeschick notwendig.
Bei Touring ist der Umbau einfach viel zeitaufwendiger.
Heckklappe, Heckscheibe und Kofferraum komplett auseinander nehmen, ein riesiges Dachhimmel samt alle Saulenverkleidungen ausbauen, ein Langloch 50mm x 36mm ausfresen. Verstärkung anfertigen und überkopf anschweißen. Und das in Innenraum! Ich habe 5 Wochen am Wochenende gebraucht.
Einzige was leichter ist, dass es beim BMW die richtigen Scharniere gibt.
Ich sage, dass beim Touring fast nix mit Plug&Play ist.PS. Das war die aufwendigste Nachrüstung was ich je gemacht habe.
Das Resultat lohnt sich in beiden Fällen. -
Bei Touring haben es schon mehrere gemacht.
Der Arbeitsaufwand ist noch größer als bei Limo.
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=23683&sid= -
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem.
Mein Touring mit Lüftfederung steht hinten schief.
Rechte Seite ist 2 cm höher als die linke.
Die Lüftfedern sind neu und es sind keine Lecks vorhanden.Die Bilder sind aus CarSoft.
Wie kann man das Auto gerade kriegen?
Kann mir jemand weiter helfen? -
Hi!
Ich gratuliere!
Muss man die Taste am Schlüssel halten, damit es zu geht? -
-
Zitat
Original von mp3
Wo hängt ein CD-Wechsler drin?
Müsste mal im Schaltplan gucken. Den müsste ich noch auf dem Rechner haben.Hier kannst du im WDS online anschauen:
http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ -
UP
Die Frage ist noch offen. -
-
hallneb hat ein originaler Kabelbaum für hydraulische Heckklappe.
An dem Kabelbaum ist ein Kabel "weis/rot/gelbe Ringe" - K-Bus.Am PDC Modul ist aber ein Kabel "weis/grau/gelbe Ringe" - I-BUS.
Die Frage ist, ob man K-Bus Leitung (HKM) an I-Bus (PDC) anschließen kann?
ZitatUnabhängig davon, wäre schön, wenn jemand mal den genauen Pin des PDC postet, den man nehmen kann, wenn man keine Niveau hat.
Ab BJ 09.2000 bei Fahrzeugen ohne IKE wird PDC an K-BUS angeschlossen - PIN4.
Laut WDS bei anderen BJ und bei Fahrzeugen mit IKE wird PDC über I-BUS Leitung gesteuert.
Deswegen auf Korrekte Kabelfarbe achten:
WS/RT/GE - K-BUS
WS/GR/GE - I-BUS -
Ich habe das gesagt.
Laut Stromplan in WDS:
WS/RT/GE - K-BUS
WS/GR/GE - I-BUSAb BJ 09.2000 bei Fahrzeugen mit IKE wird PDC an I-BUS angeschloßen. - Laut WDS.
Das hat mich unsicher gemacht!
Deswegen die Frage! -
Um sicher zu sein, kannstdu auch 2 x 2mm Blech nehmen.
-
Viel Bewegung ist da nicht.
Man fühlt nur mit dem Finger.
Weiß du, wie dick die originale Verstärkung ist? -
Hallo,
ich suche nach dem TTNr. von dem Buchsengehäuse(Stecker) für den Knopf für Sitzheizung (61 31 8 352 259).Danke für eure Hilfe.
-
Ich denke nicht, dass es die Motoren sind, sonden die Mechanik von Spiegel!
Bei mir ist der Originalmotor langsamer, als der von Conrad.