Mensch Jens du auch noch hier im E39 Forum
Beiträge von BMWNARR
-
-
aso...war mir gar ni bewusst
-
schau mal in die Antwort von Andre...Wobei ich eher für 16 wäre da wir richtung 19 in die Messe gehen..
Bist du Vip also mit Auto in der Messe? Der Platz den Andre ausgesucht hat is ca 1km weg von dort... -
Hab mich auch mal eingetragen
-
Ich glaub ich schaff es echt jedes mal was vorzuhaben
OEMWORKS TreffenFährt eigentlich einer von hier noch zum Syndikat?
-
macht ja aber nur Sinn wenn da einer dran war...
Problem ist das der Bus komplett überlastet ist.Masseverbindung hast nur am Steuergerätekasten aussen und Verbindung unten Motorbock zu Karosse
Plusleitung nur Karosse RTG Anlasser...
DME ist Fehlerfrei..Automat Fehlerfrei....Problem liegt auf dem IBus...Den gibt es nicht auf der DME bzw Automat...
Can Bus ist sauber..
Deswegen geht auch der Tempomat...der ist can bus gesteuert -
Könnte natürlich auch sein... Wobei bei Raildruck sollte ja der BMW Mann den Stecker und die Livewerte kontrollieren...
-
Ist so nicht ganz Richtig......ab 8/98 Gibt es zwei verschiedene im Motorraum...einmal Stecker von oben...einmal von vorn
Das ist Handschuhfach ist das was hält eigentlich
-
Klingt stark nach zu geringem Raildruck...Raildrucksensor ist angesteckt?hinten an der Brücke?
-
Zitat
Original von Sushi_is_Back
Ich hatte jetzt auch 2 Monate mit den besagten Leuchten zu kämpfen.
Heute Morgen war ich es Leid und habe gegen den ABS Block geschlagen.
Erst gegen den Stecker und dann gegen den Block.Huch, seitdem ist sie aus!
Das erstemal gingen sie an, da bin ich über querliegende Bahngleise gefahren.
Und da die Fahrbahn uneben war schaukelte das Auto in dem Moment.
Muss sich dann da wohl was gelockert haben oder so..Sind ja meistens intern die kleinen goldenen Leiter die sich lösen....Ecu und 3CC z.B. reparieren die Steuergeräte.
Wobei es in deinem Motorraum aussieht als hättest du noch das Alte Steuergerät. -
Zitat
Original von e39-neuling
Naja kann ja eigentlich nicht sein sonst würde die Batterie nicht über Nacht leer sein.
Der Ruhestrom nach ca.16min sollte so um die 20mA liegen.
Falls es mehr sind würde ich an den Sicherungen im Handschuhfach anfangen.Bei einem 40iger kann es auch mehr sein...bis zu 80mA...Aber selbst das dauert ne Weile bis die Batterie leer ist.
Batterie ist einem Test unterzogen wurden?
Übliche Verdächtige sind kontrolliert? -
Aber über dem Teppich oder hast den getrennt?Ich hab damals den Teppich inkl Sitze etc ausgebaut und alles OEM nachgezogen ..
-
Eben...Andre du wirst wohl nicht dein Leder rausbauen...
-
Moin jungs....zufällig einer noch ein defektes mk4 liegen von euch?
-
Zitat
Original von floll99
Servus bin gerade auch dabei meinen m57 aus einem fl e39 530d mit einem gt 2260 aus dem e61 zu versehen, wie hast du das mit dem umbau auf unterdruckverstellung gemacht? Bei mit is der hebel zu kurz bzw die unterdruckdose hat einen zu kurzen hubDen Lader gibt es fertig zu kaufen ...Link gab es oben...lest ihr nur die zwei letzten Post´s? Es gibt drei Firmen die die Lader umbauen fertig.siehe auch Ebay..Preise ab 699 bis 1200
-
Zitat
Original von RsRichard
Das gilt fuers GM und fuers 5hp18 und 5hp19.Das 5hp24 aus dem v8 hat das Problem eigentlich nicht.
Das is nicht Richtig so...ich hab mittlerweile 6 Getriebe gemacht mit dem R Gang Problem alle 5hp24 alle um die 200tkm...hatte damals auch nen Fred verfasst dazu...Den Druckbolzen bzw R bolzen zu wechseln..
Das ist auch hier der Fall....Späne kommen deswegen keine aus dem Getriebe....Der Druckbolzen is gummiert aussen
siehe auch hier
http://akpp-inform.ru/remont_info/21…zf-5hp-24a.htmlsieht man schön den Aufbau...und den FKorb
-
Das ist das Problem von Bilderhostern die kostenlos sind....
Ist doch alles beschrieben...da braucht man keine Bilder -
Auch hier nochmal....Leider habe ich keine Bilder mehr...und da sie zu wenig angeschaut worden sind sind sie leider gelöscht worden auf dem Server..
-
11.07....is doch Syndikat oder? Fährt gar keiner von euch?
-
...Cowboy das geht noch einzustellen...Radschale zusätzlich unter Spannung verschrauben und gut