Mal etwas entnüchternd vielleicht: wie oft dreht das ding auf max stufe? Und wenns dann brummt dann kommt auch ordentlicht laut gerausch wegen die luftversorgung. Also, wie es lauft beim 3-5 'balken' im anzeige ist (mir) wichtiger als die max-brumm wurde ich sagen.
Unangenehm war es mir das ich erst nach ausbau bemerkte das ich kein 3 aber 4 schrauben (oder 4 statt 3, ist schon ne zeit her) am gekauften gebläse hatte.......
Was fur marke ich damals eingebaut habe; keine ahnung, fakt ist: es hat funktioniert ab 250000 bis 385000km.
Ubrigens; meiner hat anfangs gepfeift bei kaltes wetter (nachstuber), dann auch bei warmes wetter. Und am ende laufte es gar nicht nach ein 3-6 tagen standzeit bis den wagen warmgefahren wurde. Plotz sturm an bord (immer sofort auf max einstellen: sonst brennt IGEL durch da es max A verarbeiten muss wegen festsitzenden motor). Fett wird warmer, dann plotzlich ist die wiederstand genug gesenkt und dreht es weiter wie neu. Komisches ding und ziemlich doof gedacht mit dem geblasewiederstand die eigentlich immer sein eigenes problem (warme abgeben) gross macht (mehr warme bei langsameres drehzahl) und sichselber also fertig macht.