Das gleiche habe ich bei einem Motor mit nur 165tkm. vorher ging sie sofort aus, danach dauert es ca. 2,5-3 sec.
Ist mir völlig unerklärlich.
Beiträge von bmwsmiley
-
-
Moin.
Also ich habe das aus Russland gekauft. Ist das gleiche wie aus Polen.
Aber.. es ist nicht das was @winne65 damals verbaut hat, sondern eins mit Plastikeinsatz.
Problem ist, das ich nun schon 2 Kunden habe, bei denen die Öllampe erst nach 3-4 Sekunden aus geht.
Ich kann es mir nicht erkläeren, da der Ventilsitz und die Abdichtung eigentlich sehr gut aussieht.
Also wie gesagt, vorher war es nicht bzw. nur kurz bis die rote Lampe ausging.
Nach einer Nacht stehen, dauert es einige Sekunden.Hat da jemand ne Idee????
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ich biete mittlerweile auch überholte DISA Einheiten im Austausch an. Neue Klappe aus dem Hause V-Schmiede und neue Membran.
-
Danke, @RsRichard - wieder Futter für meine Referenzwerte-Sammlung
@UnderCover: Den BDR hab ich neu gekauft, weil er nicht die Welt kostet. Den Benzindruck hab ich vorher nicht gemessen, aber ja, den Unterdruckschlauch schau ich mir dann natürlich mit an. Wobei ich da keine großen Überraschungen erwarte; der Wagen war, als er noch Patrick gehörte, bei @bmwsmiley und wurde obenrum komplett neu abgedichtet. Da waren die Unterdruckschläuche mit Sicherheit dabei.
Danke, @RsRichard - wieder Futter für meine Referenzwerte-Sammlung
@UnderCover: Den BDR hab ich neu gekauft, weil er nicht die Welt kostet. Den Benzindruck hab ich vorher nicht gemessen, aber ja, den Unterdruckschlauch schau ich mir dann natürlich mit an. Wobei ich da keine großen Überraschungen erwarte; der Wagen war, als er noch Patrick gehörte, bei @bmwsmiley und wurde obenrum komplett neu abgedichtet. Da waren die Unterdruckschläuche mit Sicherheit dabei.Jo. Wurde alle mit gemacht.
-
Aber wegen defekter Sensoren magert der doch nicht so extrem ab... Ich sag, da passt was mit der Spritzufuhr nicht
Sehe ich auch so. Und Sensoren für den VorTu --> KWS von VDO Siemens um die 60€ und NWS NUR!!! AUSCHLIESSLICH!!! BMW!
Aber ich denke das der kein Sprit bekommt. -
Ich kann euch nur sagen, das die Preise bei eBay für die anderen Sets der Mitbewerber richtig übertrieben sind.Die Herren verwenden Zubehör Teile, anders als ich, nur BMW Original Teile.Die Elring VDD kostet im EK gerade Mal 17€ mit den 15 Gummis dazu.
Die lila Ringe habe ich schon paar Mal in der Hand gehabt aus aufgekauften alten Vanos die ich zerlegt habe.Kann daher nichts über die Laufleistung sagen.Fakt war, das die altrosa/lila Ringe alle eine Fläche oben und unten hatten. Also bereits leicht ausgehärtet.Wenn ihr Qualität haben möchtet, dann kauft euch den Satz von MJ Produkte und die BMW Original Teile dazu.
Gibt's bei mir in der V-Schmiede
Grüße Christoph -
Ja, das glaube ich dir. Bis zu einem gewissen Datum waren das auch noch originalteile mit abgefrästem LOGO. Mittlerweile sind die aber alle abverkauft.
-
Nein. Hella ist kompletter Müll leider und von VDO wirst du keinen finden. Wenn ja, dann kannst du zuschlagen, aber ich bin mir sicher, das es nur die KWS vom VDo gibt.
alle anderen wie Metzger, Febi, Delphi usw. funktinieren max. ne Woche oder gar nicht wie der Hella z.B. habe alle durchprobiert. Nur der BMW hält. -
Aber nur BMW Originalteil rein bauen gell!!!
-
War @sportinglife oder ich jetzt gemeint
.
Du warst gemeint
-
Bei dir ist erstmal der Nockenwellensensor kaputt.
Und die Geschichte mir der Vanosüberholung da schreibst mir einfach mal ne PN. Ich kann mich darum kümmern. Grüße Vanoschmiede -
Wenns gar nicht geht, machst halt n kleinen Ausflug zu mir nach Nürnberg.
-
Mahlzeit Kollegen..
Ich bräuchte das Tonnenlager Werkzeug für den Touring in der KW 37/38. Hat es jemand für mich zum leihen oder gibt es einen guten Link zum kaufen? Danke euch! -
Man sollte die User hier veröffentlichen, welche die Teile nicht zurücksenden oder defekt zurückschicken. NIchts anderes haben die hier verdient. Wäre auch gerne behilflich bei der strafrechtlichen Verfolgung bzgl. nicht zurückgesandter Werkzeuge. Die gehören angezeigt, nichts anderes.
Die sind nicht mehr hier im Forum. Ist auch schon lange her mittlerweile.
-
Hab gehört, die kann man preisgünstig online erwerben...Auch der Versand soll promt und zuverlässig erfolgen
Sowas soll es geben..
Hab ich auch gehoert, irgend so ein Amateur aus Nürnberg grobschlossert die zusammen
Aber ganz grob mit Gefühl
-
Da der Eintrag im Fehlerspeicher weder irgendwelchen Einfluss auf den Motorlauf hat, noch irgendeine Lampe dadurch angeht, würde ich es einfach gekonnt ignorieren.
Man kann aber auch n Widerstand einbauen um den Fehler zu unterdrücken.
-
2 meiner Werkzeuge sind komplett weg und das letzte habe ich zerschlagen wieder bekommen. #
Ich kann mir die zwar selber drehen, aber dafür habe ich keine Zeit.Leider nicht mehr viel Ehre da bei manchen..
https://www.xxl-automotive.de/spezialwerkzeu…er-7er-z4?c=135
Kannst aber hier leihen.
Das Werkzeug ist gut und Preiswert. -
Meins ist "offline". Verleihe ich nicht mehr.
-
@RsRichard
Ist echt so.
Ganz komisches Gefühl beim losfahren wenn der kalt ist. Und der FS bleibt leer sowie die Adaptionen usw. sehen gut aus.
Und das Problem tritt egal ob auf Benzin oder Gas auf.
Als ob dem ein Signal fehlt wenn er kalt ist. Das würde ja aber eigentlich in einem Fehler enden.
Die Tatsache, das der nicht mal schaltet wenn er kalt ist wäre für mich ein Anhaltspunkt.
Gas geben als ob er nicht will und auf einmal geht er los wie blöd.
Deswegen habe ich gestern auf den KWS getippt. -
Prima!
Kann denn das DSC-Stg auch die DME in's Notprogramm schicken?Das das DSC Stg auch auf die DK einfluss hat, kann es bei nem defekten DSC Stg. schon zu komischen Problemen kommen. Muss aber sagen, das ich den Fehler hier noch nie gehört habe.
Echt kurios.. stimmts @RsRichard?