Bei dir ist erstmal der Nockenwellensensor kaputt.
Und die Geschichte mir der Vanosüberholung da schreibst mir einfach mal ne PN. Ich kann mich darum kümmern. Grüße Vanoschmiede
Beiträge von bmwsmiley
-
-
Wenns gar nicht geht, machst halt n kleinen Ausflug zu mir nach Nürnberg.
-
Mahlzeit Kollegen..
Ich bräuchte das Tonnenlager Werkzeug für den Touring in der KW 37/38. Hat es jemand für mich zum leihen oder gibt es einen guten Link zum kaufen? Danke euch! -
Man sollte die User hier veröffentlichen, welche die Teile nicht zurücksenden oder defekt zurückschicken. NIchts anderes haben die hier verdient. Wäre auch gerne behilflich bei der strafrechtlichen Verfolgung bzgl. nicht zurückgesandter Werkzeuge. Die gehören angezeigt, nichts anderes.
Die sind nicht mehr hier im Forum. Ist auch schon lange her mittlerweile.
-
Hab gehört, die kann man preisgünstig online erwerben...Auch der Versand soll promt und zuverlässig erfolgen
Sowas soll es geben..
Hab ich auch gehoert, irgend so ein Amateur aus Nürnberg grobschlossert die zusammen
Aber ganz grob mit Gefühl
-
Da der Eintrag im Fehlerspeicher weder irgendwelchen Einfluss auf den Motorlauf hat, noch irgendeine Lampe dadurch angeht, würde ich es einfach gekonnt ignorieren.
Man kann aber auch n Widerstand einbauen um den Fehler zu unterdrücken.
-
2 meiner Werkzeuge sind komplett weg und das letzte habe ich zerschlagen wieder bekommen. #
Ich kann mir die zwar selber drehen, aber dafür habe ich keine Zeit.Leider nicht mehr viel Ehre da bei manchen..
https://www.xxl-automotive.de/…-e39-e60-6er-7er-z4?c=135
Kannst aber hier leihen.
Das Werkzeug ist gut und Preiswert. -
Meins ist "offline". Verleihe ich nicht mehr.
-
@RsRichard
Ist echt so.
Ganz komisches Gefühl beim losfahren wenn der kalt ist. Und der FS bleibt leer sowie die Adaptionen usw. sehen gut aus.
Und das Problem tritt egal ob auf Benzin oder Gas auf.
Als ob dem ein Signal fehlt wenn er kalt ist. Das würde ja aber eigentlich in einem Fehler enden.
Die Tatsache, das der nicht mal schaltet wenn er kalt ist wäre für mich ein Anhaltspunkt.
Gas geben als ob er nicht will und auf einmal geht er los wie blöd.
Deswegen habe ich gestern auf den KWS getippt. -
Prima!
Kann denn das DSC-Stg auch die DME in's Notprogramm schicken?Das das DSC Stg auch auf die DK einfluss hat, kann es bei nem defekten DSC Stg. schon zu komischen Problemen kommen. Muss aber sagen, das ich den Fehler hier noch nie gehört habe.
Echt kurios.. stimmts @RsRichard? -
Haben gerade telefoniert.. das die DSC Lampe angeht schürt bei mir den Verdacht, das es ein DSC Steuergerät Problem ist. Wärme/Fehler
Günter schau mal hier: https://ecu.de/?gclid=Cj0KCQjw…MTWN5mzyJi-oaAmM0EALw_wcB
-
Ja kannst du machen. Einfach puzzi puzzi. aber viel geht da eh nicht. ist ja nur ein kleiner Stahlstift.
-
Ich nehme da immer den Ofenrohrlack aus dem Obi. Die Dose 10€ und ist bis 250°+ hitzefest. gibt es in schwarz matt oder silber matt und schaut gut aus.
-
Also Falschluft schließe ich da komplett aus. Der ist dicht.
-
Der ist blind. Ist der alte Kabelbaum vom M60 mit dem Sensor an der Brücke.
-
Fast. Da ist der Schlauch usw. Mit dran, der unten an die Brücke geht. Ist nicht so schön den zu tauschen aber machbar.
-
Ja ist glaube Sau teuer gewesen. 90€ oder so. Ob es das im Zubehör gibt weiss ich leider nicht.
-
Ne, brauchst du komplett neu. Aber komisch, das die so kaputt ist.
Ich rate dir so nicht zu fahren. Du hast keine oder nur wenig Bremsunterstützung. -
Das ist die Saugstrahlpumpe. Deine Bremse geht bestimmt nicht gut oder?
-
Des Rätsels Lösung ist wohl das DK Poti.
ASC Lampe ist jetzt dauerhaft an und lässt sich nicht löschen.