Heute hat es meinen M54B25 auch erwischt. Der berühmte Riss unterhalb der 5. Zündspule. (Denke mal, es hat auch nichts mit dem Anzugsmoment zu tun, (hatte damals auch den Deckel mit 8 - 10 Nm angezogen)).
Es ist einfach ein Konstruktionspfusch. Eine ZKH aus Kunststoff statt Metall.
Aus Erfahrungen vor 3,5 Jahren aus meinem M54B30 (Ölgeruch im Stand bei leichter Steigung) habe ich heute in dunkeln mit Stablampe bei -4 Grad draußen nicht lange gefackelt und schön hitzebeständige Dichtmasse an dieser Stelle draufgeschmiert. Vorher schön mit Bremsenreiniger die Stelle "desinfiziert". Beim 530 hält das ja schon seit 3,5 Jahren. Dichter als Original. 
Dummerweise hat mein 530 gerade ein anderes Problem. Am Freitag war der Motorraum zwischen ABS Steuergerät und Klimakompressor komplett verölt (Auch hier Geruch von verbranntem Motoröl.
Durch die Kälte hat sich Material wohl so verformt, dass es irgendwo rausgespritzt.
Vermutung:
Entweder Magnetventil VANOS Auslassseite oder Nockenwellensensor 'Auslassseite.vllt. sogar nur der O-Ring
siehe anderen Thread / Beitrag
Scheinbar tut die aktuelle Kälte den 20J bzw. 17J alten Motoren nicht gut 