Beiträge von bmwsmiley

    Du solltest mal schauen ob nicht auf den mittleren Stehbolzen noch der Rest der alten Dichtung drauf ist. Das ist nämlich ein Kupferring und der wird gerne mal vergessen beim entfernen der alten Dichtung.

    Dann reißt der Deckel mal schön an den Stellen, vor allem bei den Temperaturen.

    Eingefrorene KGE kann dir leider immer passieren.

    Selbst mit der Kaltlandversion.

    Da war oder ist deine KGE eingefroren und der Überdruck musste raus. Dann "platz" im besten Fall die Ventildeckeldichtung.

    Wenn du die Gekräuselpfropfen aus den Gummiwinkeln raus machst, dann zirkuliert die Luft etwas mehr. Das hilft. Aber ganz zu vermeiden ist es nicht.

    Liegt an der Luftfeuchtigkeit. Die Luft im Scheinwerfer wird erwärmt und wenn du es aus machst, kühlt sie ab, zieht sich zusammen und zieht sozusagen kalte feuchte Luft rein.

    die Beschlägt dann an den Kalten Aussenscheiben.

    Der Hoffnung würde ich mich nicht hingeben. Wenn der Rückwärtsgang nicht funktioniert muss das komplette Getriebe auseinander, der liegt vom Aufbau her ganz hinten am Ausgang zur Kardanwelle. Rucken vom 2. in den ersten kann auf einen Bruch des A-Korbes hindeuten, wird man beim Ausbau sehen, da am besten gleich verstärkte Teile aus den USA verbauen. Da ist die Sollbruchstelle ab Werk. Zum Meyle Gedöns sag ich jetzt lieber nichts... :zensiert:

    Das kommt aber auch von Falschluft an der Ansaugbrücke und einem defektem Getriebetemperatursensor. Das verursacht dieses üble Gang runter ballern kurz vorm abwürgen beim schalten von 2in1 wenn man an ne Ampel ran rollt. Der Kabelbaum ist bei dem Getriebe ja als Schwachstelle ebenso bekannt.

    Mag sein dass dies die einzige vernünftige KGE auf dem Markt ist, der Preis ist trotzdem absoluter Wucher! :thumbdown:

    Wucher ist das was BMW verlangt und Ebay oben drauf schlägt. Da geben ich dir recht. Die KGE mit dem zusammengestellten Zubehörset ist nicht günstig, ja aber was soll ich machen. BMW verlangt fast monatlich mehr für den Satz und Ebay hat mit seiner neuen Kaufabwicklung deutlich an der Preisschraube gedreht. Von DHL brauch ich gar nicht zu sprechen, denn da kommt ab 1.1 schon die nächste Preiserhöhung.


    Du kannst mir aber eine PN schrieben, dann kann ich dir natürlich ausserhalb Ebay einen besseren Preis machen ;) :thumbup:

    Mein Tipp um obiges zu vermeiden: Isolierband um die Kolbenringnut kleben, dann passiert auch nichts beim auftrennen der Dichtringe. Weiche Prismenspannbacken nutzen aus Gumi für die Kolben oder ein Holzbrett mit Loch und Klemmung um den Kolben zu halten (so mach ich es). Kolben einsetzen nehm ich mir ne kaputte Vanos und lass die Kolben da drinnen bis sich die Ringe gesetzt haben, dann gehen die in die gute Vanos nachher besser rein ohne zu verkanten.

    https://www.facebook.com/89047…/videos/1315605045226795/

    Kupfern sofort jeden neuen Artikelbestandteil ab und erfinden Farben die es in den angeblich Schlecht gemachten Dichtringsets nicht gibt..........
    Es passieren überall vereinzelt Einbaufehler, oder Fehler durch Vorverschleiss. Auch Schlechtes oder nicht gewechseltes Motoröl kann Schäden verursachen.

    Abkupfern. Gutes Stichwort im richtigen Forum.
    Siehe Anleitung fürs Anti Rassel Kit. Von mir bereits 2014 hier eingestellt, umsonst für alle User, wurde sie 1:1 kopiert und kommerziell auf der Homepage eingestellt und damit geworben wieviel schlechter doch meine Angebote mit dem Anti Rassel Kit sind. Und meine Angebote die bereits 2015 zu erwerben waren wurden plötzlich immer einen € günstiger bei Ebay angeboten. Die Vervollständigung meiner Kits sind aus meinem Interesse an der Materie und hinweisen von Usern gemacht worden. Da muss ich mich nicht an irgendwem messen.


    Rosa, altrosa, lila. muss mal schauen, den alten Satz hab ich noch irgendwo rumliegen. Kann ja mal paar Bilder einstellen.

    Und die sollen besser sein? Man munkelt, dass auch hier Ringe Vanos Einheiten beschädigen weil sie aus nicht geeignetem Material und zu hart sind.

    Du meinst warscheinlich eher die X8R Ringe. Die sind wie Schmirgelpapier. Das stimmt. Im direkten vergleich zum Beisan Ring sind die PTFE Ringe gleich hart meiner Meinung nach.