Alles anzeigenAch der Typ der sich seinen Lebensunterhalt mit der Wartung eben dieser Motoren verdient der kennt sich nicht aus.
Der hat eigentlich einen geheimen Werbevertrag mit BMW. Und generell haben wir hier alle viel zu viel Geld und kaufen Grundlos den teueren Shise.
Ich weiß schon wessen M5 ich definitiv nicht kaufeMeiiii immer die Internetrambos, komisch das 95% keine Probleme haben mit FEBI teilen, es gibt's genug Schäden auch mit Originalen teilen. Meine Frage war was ganz anderes und es wird hier um was ganz anderes diskutiert. Traurig
MA Performance aus Hanau verbaut auch Febi Teile such beim S62 bis dato nie Probleme, sonst gäbe es glaub ich nur ärger
bmwsmiley : magst mal ein paar Bilder der Febi Schienen posten, die du nach 10.000km ausgebaut hast?
Müsste ich mal raussuchen. Aber die Febi schienen halten echt nicht viel länger. 20tkm dann ist die V-Schiene durch. Kette ist im Febi Satz von IWIS das geht, der Kettenspanner auch. Die Plasteschiene könnte man noch übernehmen, da ist nicht viel Last drauf. Aber Spann und V-Schiene ist BMW erste Wahl. Hab sicher 20 Febi Sätze wieder ausgebaut nach kurzer Zeit bei Kunden die das haben irgendwo machen lassen.
Also ich stimme da Richard voll und ganz zu. Hab einige Videos auf Insta drin wenns jemand interessiert.