Okay danke, also kann man es bedenkenlos einfüllen.
Beim nächsten kauf wird dann bei dir Lynch bestellt. Wusste es nicht das wir hier jmd haben
Beiträge von KS:E39
-
-
Wo ist der unterschied, also was macht da den unterschied Benzin/Diesel?
Habs schon leider bestellt.
-
Ja 5w40 für mein 30i.
-
Eine frage spricht etwas gegen das Addinoil C3 Premium 5W40 oder kann man es bedenkenlos auch nehmen?
-
Okay. Bin halt nur durch zufall drauf gestoßen. Das ganze ist ja auch schonender für den Motor wenn er nicht so hoch heiß läuft oder habe ich da ein Denkfehler?
-
Moin, wollte mal was in raum werfen und zwar habe ich auf YouTube ein russischen kollegen gefunden der sein M54 97 grad Thermostat modifiziert auf 88 grad. Er macht es indem er den Inneren Stab gegen einen 4mm längeren Stab umbaut. Hat jmd schon mal das umgebaut? Finde hier nichts im forum.
Vielleicht kann ja RsRichard was dazu sagen
Как сделать холодный термостат BMW m52tu/m54БОЛЬШЕ НЕТ В ПРОДАЖЕИзготовили холодный термостат.https://vk.com/bmwcrewyoutu.be -
......... Bluewater Metallic .........
329224952_570151324996841_7314549271964541378_n.jpgQuelle: BMW E39 Touring Club/FB
Joar Bluewater sieht schon gut aus. Übrigens hier im vergleich meiner in der Sonne.
Das Bild ist von mit gemacht. B8372223-2CF3-4BB3-A821-8B8C69EA7A9D.jpeg
-
Febi kannst du bestellen und drauf hoffen das du Original Sachs bekommst oder kaufst von SNR. Diese werden hier auch empfohlen
Mfg Roman -
Jop hab die gekauft. War 100km von mir und habe sogar 180€ bezahlt
-
-
Nur zur Klarstellung. Ich will hier nix basteln oder so. Es war die frage ob die Krümmer unter den M54 und M52 TU kompatibel sind, da ich keine Lust habe 1000€ für ein Krümmer bei BMW aus zu geben, wenn es gute gebrauchte noch gibt, denn es muss nicht immer neu sein in der heutigen Zeit.
Ich habe hier auch kein bock irgendwelche Diskussionen zu entfachen.
Das mit Sreten hatte ich nur so erwähnt, weil er es mir gesagt hat. Ich habe dieses nicht vor!
Wie schon geschrieben, wollte nur wissen ob die Krümmer kompatibel sind untereinander mit allen M54 Motoren u d diese wurde beantwortet und denke das es dann auch hier erledigt ist
Mfg Roman -
Ja hab ich und habe das Teil aber nicht mehr angeschlossen, also die Sekunderpumpe ist ausser Funktion.
-
Perfekt. Danke.
Sreten der YouTuber (M5 Restoration) hatte in seinem 530i eine komplette Auspuffanlage ausm 528i eingebaut also vor TU. Sprich mit den Kats in der Mitte. Das wäre halt auch eine Option. -
Sind alle unterschiedlich. Das ist ja das Problem. Vielleicht kann ja RsRichard was dazu sagen
-
Ja die frage ist ob alle M54 und M52TU untereinander passen ob es halt unterschiedliche wg der Motorisierung gibt. Hätte die chance einen ausm 523i TU zu bekommen
-
Hi eine frage. Mein Kat ist innen Lose. Passen alle Krümmer von 520i-530i untereinander? Also die M54 und M52TU?
Lg Roman
-
Also sind die Kats nicht zu empfehlen?
-
Welche hattest Du nochmal, Winne?
Die hier >>> https://kateurope.de/21576372/
und >>> https://kateurope.de/21598075/
Die sind aber günstig geworden
......... vor einigen Monaten habe ich noch 880 € für die beiden bezahlt
.
quelle: winne65
Hi, bist du noch zufrieden mit den Kats? Hast du irgendwelche Probleme mit denen?
Mfg Roman -
Schade
Perfekt, dann warte ich noch mit einem neuen Radio. Meins (PQ7939BIP) funktioniert noch zwar aber denke wird mal zeit für ein neues nach 5 Jahren.
-
Nach meinem Stand sind die Radios fertig, die Adapter werden aktuell noch mal angepasst (Stecker für das Resler Modul) und dann sollen die auf die Reise gehen. Danach Test bei uns, dann Freigabe.
Ziel wäre, dass die im November verfügbar sind - das ist Stand heute.
Das hört sich ja gut an. Hast du mehr infos zum Radio? Werden die Optisch anders aussehen? Braucht ihr noch Test Personen?