Stammtisch Raum Halle/Leipzig

  • Huhu,

    wollte mal in die Runde fragen ob mir jemand eine Empfehlung für eine Werkstatt im Raum Leipzig aussprechen kann.?

    Will demnächst vlt. mal meine Automatik mit neuem Öl befüllen und den Filter tauschen lassen.

    Gehört zwar nicht hierein aber wollte dafür jetzt keinen extra Thread aufmachen.

    Vielen Dank & VG

    -----------------------------------------------------------

    Bilder sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, von mir. :danke:

  • Ich mach das immer selbst :-D

    Ja gut, hab's spülen lassen. Das können vermutlich die wenigsten selber machen oder hast du eine Werkstatt 😀?

    -----------------------------------------------------------

    Bilder sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, von mir. :danke:

  • Huhu,

    wollte mal in die Runde fragen ob mir jemand eine Empfehlung für eine Werkstatt im Raum Leipzig aussprechen kann.?


    Moin Salamy.

    Auch wenn sich das Thema schon erledigt hat, kleiner Nachtrag meinerseits:

    Vor laaaaaanger Zeit stand ich auch mal vor der Problematik und bin dann zu ZF nach Magdeburg gefahren. Super Leute, super Service und alles tipitopo. Leider hat die Führungsriege von ZF mal nen Knall bekommen und die Preise sind explodiert. Bei der letzten Anfrage habe ich dann dankend abgelehnt.

    BMW Werkstätten in der gesamten Umgebung: Leipzig, Bitterfeld, Merseburg, Weißenfels, Naumburg und Eisleben habe ich schon durch, da kann ich keinen mit ruhigem Gewissen empfehlen.

    Im Merseburg war es so schlimm, dass ich den KFZ Meister erzählen musste, was er machen soll und ich habe nun wirklich nicht viel Ahnung von der Materie.

    Kann sein, dass sich das zwischenzeitlich geändert hat (im Merseburg aber ganz sicher nicht!) aber wenn Du ne freie Werkstatt findest oder hier ein Angebot bekommst, dann nimm es war.

    Schlimmer kann es nicht werden. ;)

    Gruß

    flash

  • Danke das du deine Erfahrung teilst.

    Das mit den Werkstätten in Leipzig bezüglich BMW habe ich jetzt leider schon von vielen aus meinem Umfeld gehört.

    Ich war letztendlich bei Gosdschick Motorsport GbR in Leipzig. Ist eine kleine "Tuningbude" mit eigener CNC und recht guter Ausstattung. Die Firma wird soweit ich es richtig verstanden habe von zwei Brüdern betrieben wovon einer der Eigentümer ist.

    War während des Wechsels dabei und konnte viele Fragen stellen und hatte auch ein super Gespräch über viele Themen. Das Ganze war ein Fixpreis zu 499.- (Spülen, neuer Filter, Magneten, Ölwanne reinigen, neu befüllen, Probefahrt). Hat ca. 2-3h gedauert.

    Hatte noch woanders angefragt da wollte man ca 800 Euro für einen einfachen Wechsel. =O


    -----------------------------------------------------------

    Bilder sind, wenn nicht anders gekennzeichnet, von mir. :danke:

  • Das Ganze war ein Fixpreis zu 499.- (Spülen, neuer Filter, Magneten, Ölwanne reinigen, neu befüllen, Probefahrt). Hat ca. 2-3h gedauert.

    Hatte noch woanders angefragt da wollte man ca 800 Euro für einen einfachen Wechsel. =O

    Die 500€ sind zwar auch nen Haufen Geld aber im Grunde haste hier nen echten Schnapper gemacht!

    Wenn ich nicht zu faul wäre, würde ich mal meine genzen Unterlagen durchblättern, was ZF ursprünglich und dann nach der Preiserhöhung haben wollte. Mit 500€ wärste da aber glaube ich nicht hingekommen. :D


    Im Merseburg war es so schlimm, dass ich den KFZ Meister erzählen musste, was er machen soll und ich habe nun wirklich nicht viel Ahnung von der Materie.

    Ja, soweit ist es nun schon gekommen. Echt traurig das ganze ......... 12715-smiley71-gif .

    Repekt vor deiner Courage .............. der hat bestimmt nicht schlecht geguckt ........ smiley70.gif :-D .

    Da laufen so viele Sachen schief, das kannste Dir gar nicht vorstellen.

    Mein Dad war dort (ohne mich vorher zu fragen!!! ;) mit dem E61 (beim E39 Touring gibts aber auch das gleiche Problem), weil was mit der Elektronik in der Heckklappe nicht stimmte.

    Jeder, der sich für unsere Autos interessiert weiß, dass das der stinknormale Kabelbaumbruch im Übergang der Heckklappe zum Dach ist. Bei BMW in Merseburg werden mal diverse Module ausgetauscht mit der Hoffnung, dass der Fehler dann weg ist. ||

    Mit meinem E39 war ich da gewesen, weil der sporadisch kein Gas mehr angenommen hat. (Habe die Geschichte glaube hier schon mal erzählt.)

    Aussage vom KFZ Meister:

    1. Besuch: Auto ist ok, weiß weiß, was da mal war

    ne Woche später

    2. Besuch: Auto ist ok, wir haben alles überprüft, da ist nichts zu finden.

    Leicht genervt hatte ich dann gefragt, wie und was sie denn geprüft haben

    Antwort: wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen, da steht nix drin.

    Ich darauf: ja und weiter?

    Antwort: Wie weiter? Wenn nix im Fehlerspeicher steht, dann ist alles ok und wir können nichts machen.

    Aus Spaß habe ich gefragt, ob auf der Testfahrt auch alles ok war und bekam als Antwort: ja, keine Probleme.

    Ich habe dann nachgehakt, wie lange sie denn gefahren sind um zu testen.

    Antwort: vom Parkplatz in die Werkstatt rein ( also gnädig geschätzt 10 Meter. :apaul: )

    Dann habe ich hier im Forum ne Anfrage gestellt und ratzfatz die Fehlerursache bekommen: LLM defekt.

    Nachgefragt, warum das im Fehlerspeicher nicht ersichtlich ist und dann wurde mir gesagt, dass das einer der Fehler ist, der im Fehlerspeicher nicht abgelegt wird.

    Somit sollte das jeder BMW Mechaniker sofort anhand meiner Beschreibung und den fehlenden Eintrag im Fehlerspeicher wissen, was los ist. Das klang für mich alles sehr logisch. Die Hilfsbereitschaft und das Wissen hier im Forum ist echt Gold wert. :thumbup2:

    Also wieder ab zu BMW und den das erklärt mit der Anfrage, was das denn kosten würde.

    Antwort vom Meister: das kann nicht der LMM sein, das würde im Fehlerspeicher drin stehen. Nach ner langen Diskussion mit dem Typen wurde mir dann angeboten den LMM zu tauschen, wenn ich vorab schriftlich erkläre, dass das auf meinem Wunsch und gegen die Aussage und Empfehlung des KFZ Meisters geschieht.

    Das hätte ich vielleicht noch gemacht, wollte aber vorher nen Kostenvoranschlag haben.

    Als ich den gesehen habe, wäre ich fast explodiert.

    Vorab hatte ich mir hier im Forum ja schon sagen lassen, wie das Ding getauscht werden muss und das wäre für nen Laien ne Sache von einer Stunde gewesen. OK, bei mir war es nicht so einfach, weil der LMM beim tds unten in der Verrohrung ist aber letztendlich habe ich dann den LMM (für ein Bruchteil des Preises von BMW) im Netz bestellt, das Auto in der Garage zerlegt und alles selber gewechselt.

    Seit dem (toi, toi, toi) schnurrt alles.

    Das letzte Desaster hatte ich vor gut 2 Jahren, als ich irgendwelches Öl verloren hatte. Wollte dann nicht weiter fahren und nach ner Werkstatt suchen, also wieder zu BWM hier nach Merseburg.

    Lt. Aussage war ne Hochdruckleitung defekt, die hätte ich eh nicht selber reparieren können.

    Wenn ich mich noch recht erinnere, haben die über ne Woche gebraucht für die Reparatur, weil die immer das falsche Teilstück von der Leitung erwischt haben.

    Seit dem bin ich geheilt von dieser "Werkstatt".

    2 Mal editiert, zuletzt von flash4bmw (1. September 2024 um 15:18) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von flash4bmw mit diesem Beitrag zusammengefügt.