Wasser im Kofferraum bzw. was macht der Swimmingpool in meinem Auto

  • Zitat

    Original von chemera
    Es gibt Wartungsfreie Batterien, wo kein Schlauch angeschlossen werden muss, kann.

    Das stimmt übrigens m.E. nicht. Kann allenfalls sein, dass die Transportsicherung noch drinsteckt. Die würde ich dann zügig entfernen und den Schlauch anschliessen. Auch wartungsfreie Batterien gasen - und zwar nicht zu knapp.

  • Moin,

    dat iss eigentlich ganz einfach, wo das Wasser herkommt. In der Mulde vom Tankdeckel ist ein Ablauf, wenn da irgendwas nicht stimmt, dann sickerts vor der Batterie in die Reserveradmulde. Schwimmbadvideo. ich habs mit Silikon zugemacht und nun ist Ruhe.

    Gruß

    Heidelberger

  • Zitat

    Original von Heidelberger
    Moin,

    dat iss eigentlich ganz einfach, wo das Wasser herkommt. In der Mulde vom Tankdeckel ist ein Ablauf, wenn da irgendwas nicht stimmt, dann sickerts vor der Batterie in die Reserveradmulde. Schwimmbadvideo. ich habs mit Silikon zugemacht und nun ist Ruhe.

    Gruß

    Heidelberger

    Hey hab auch ein Plantschbecken in der Reserveradmulde. ich vermute mal auch ganz stark das es vom tankdeckelbereich kommt. Aber wie bitte kommt von dort wasser durch bis in den kofferraum???

  • Zitat

    Original von Heidelberger
    Moin,

    dat iss eigentlich ganz einfach, wo das Wasser herkommt. In der Mulde vom Tankdeckel ist ein Ablauf, wenn da irgendwas nicht stimmt, dann sickerts vor der Batterie in die Reserveradmulde. Schwimmbadvideo. ich habs mit Silikon zugemacht und nun ist Ruhe.

    Gruß

    Heidelberger

    Ist im Video sehr gut gezeigt!

    *EDIT* Hab es mal direkt rein gemacht! Danke an HEIDELBERGER!
    bNkd2M7T7zw

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

    5 Mal editiert, zuletzt von ZeroCool1303 (6. Januar 2012 um 09:11)

  • Der Ablauf vom Tankdeckel ist genau unter dem Schanier des Deckels.
    Wenn Du da mit einem Finger hin gehst merkst Du die Stelle.

    Gruß

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken:

  • Also ich vermute mal das du in der letzten Zeit viel im Regen gefahren bist und das rechte Hinterrad dir das Wasser in den Schlauch der Batterieentlüftung gedrückt hat. Der schlauch endet nämlich genau hinter dem Rad und der Fahrtwind tut sein übriges dazu. Natürlich kann auch der Karosseriestopfen wo dieser Schlauch durchgeführt ist sich rausgedrückt haben. Batterie ausbauen und den verlauf des Schlauches überprüfen!

  • Zitat

    Original von ZeroCool1303
    Der Ablauf vom Tankdeckel ist genau unter dem Schanier des Deckels.
    Wenn Du da mit einem Finger hin gehst merkst Du die Stelle.

    Gruß

    Also ich habe da keinen Ablauf. War das irgendwie Baujahr-Bedingt?

  • Der Schlauch ist von der Batterie.
    Wenn der nicht dran ist, läuft die Siffe von der Batterie nicht auf die Straße ab, sondern in die Reserveradmulde.
    Wenn dann deine Batterie übergekocht ist und sich Schwefelsäure in der Mulde angesammelt hat, zieht diese Wasser aus der Luft an.
    Schwefelsäure ist nämlich Hygroskopisch.
    Und die Wasserperlen an der Batteriehalterung deute ich als Kondenswasser, da die Batterie zu warm wird und sich somit Wasser daran anschlägt.
    Dieses läuft auch noch mit in die Mulde.

    Hoffe dass ich das so richtig gedeutet habe :kratz:

  • Zitat

    Original von Micky2907

    Also ich habe da keinen Ablauf. War das irgendwie Baujahr-Bedingt?

    Nach den vielen Beiträgen die es mal in einer Umfrage gab, ist es nicht BJ abhängig, der eine hat eine der andere nicht, warum auch immer :wall:

    Gruß Sebastian

    *alle von mir geposteten Bilder sind mein Eigentum ; Bilder welche nicht mein Eigentum sind, erhalten eine passende Quellenangabe!

    Stammtisch Düsseldorf 2025, jeweils ab 16.30 Uhr Treffen. :trinken: