Ich kenne das auch so das die Schraube nur Montagehilfe ist. Meines Wissens nach haben ein paar Marken diese gar nicht..
Dann mal Danke für die Aufklärung
Dann mal Danke für die Aufklärung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Original von Blade 2
....Man befestigt die Bremsscheibe statt mit zwei nur mit einer Schraube.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mp3 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seifert692 ()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von mp3 ()
Original von SPIRIT
Nimm Radlager von FAG oder SKF. Meyle oder noch billigeres ist nicht zu empfehlen.
Original von SPIRIT
Original von Black-Touring
Und die Kosten?
Die ungefähren Kosten teilen sich so auf:
- E60 Radlagereinheit mit Nabe VL € 160
- E60 Radlagereinheit mit Nabe VR € 160
- E60 Radnabe HL € 55
- E60 Radnabe HR € 55
- E60 / E39 Radlager HL € 55
- E60 / E39 Radlager HR € 55
Die Preise (zzgl MwSt.) sind alle bezogen auf Originalteile - im Zubehör oder je nach Rabatt kann man natürlich günstiger wegkommen.
In meinem Fall waren für die Vorderachse noch 25mm Spurplatten pro Seite notwendig, da die Felge sonst an der Verstellmutter vom Federbein ansteht (KW Gewinde). Das müsste natürlich jeder selbst sehen ob es passt oder nicht, je nach Fahrwerk und Felge.
Die Arbeitszeit ist auf ca. 50AW (4,16 Std) vorgegeben - wodurch die Kosten natürlich je nach Werkstatt variieren oder man macht es selbst.
Original von Seifert692
Und die M5 Radlager E39 und E60 haben noch 3 Stehbolzen, wo die normalen Scheiben nicht passen!
Siehe auch Stefans Bild!![]()
![]()