Stammtisch Raum Stuttgart?

  • wo sind die Tourings ? :P

    hatte leider keine Zeit..sonst wäre ich der einzige gewesen :S

    alle Bilder sind ..wenn nicht anders gekennzeichnet meine eigenen :lehrer:

  • wo sind die Tourings ? :P

    hatte leider keine Zeit..sonst wäre ich der einzige gewesen :S

    Du hast Recht. Es waren wieder keine dabei. Rollie39 war mal mit seinem Touring dabei, der ist aber seit einem Jahr nicht mehr online. Wenn ich mich richtig erinnere, mußtest Du das letzte Mal auch absagen. Schade.


    Blakster  Dom27 hat eure Diagnose noch etwas ergeben?


    Vince39 Tachonadel fast bei 240!

    Ein Fehler bei der PDC wurde nicht angezeigt. Ich vermute, dass da ein Kabelbruch oder Wackelkontakt die Ursache für die Aussetzer ist.

    Ein weiteres Problem ist die automatische Justierung der Scheinwerfer. Ich hatte ja die Vermutung, dass die Halter gebrochen sind. Das Programm von Dominik hatte einen Test gestartet. Die Scheinwerfer gingen plötzlich an und fuhren hoch und wieder runter. Jetzt ist meine laienhafte Vorstellung, wenn die Halter gebrochen wären, hätten sie die Bewegung nicht gemacht. Dann kam irgend eine andere Meldung, die ich aber nicht mehr weiß.

    Einmal editiert, zuletzt von Blakster (16. März 2025 um 12:11) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Blakster mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • wo sind die Tourings ? :P

    Ich würde ja auch gerne mal dazustossen. Bin aber erstmal eingespannt mit ner Weiterbildung (zum Prüf-Ing.) noch bis Weihnachten :zzz:

    Plus Hauskauf. Das wird ne knackige Nummer dieses Jahr :ugly:

    Alle Bilder von mir, ansonsten mit Quellenangabe!

  • wo sind die Tourings ? :P

    Ich wäre auch gerne dabei gewesen, nächstes mal hoffentlich.


    Kann hier jemand mit dem Endoskop bei mir in den Motor schauen habe einen starken Ölverbrauch und würde gerne wissen woran es liegt. Habe schon alle Beiträge hier durch, Kge und vdd hab ich gemacht. Manchmal beim Start und nach den Rollen wenn ich Gas gebe hab ich ne blaue wolke hinten. Plus er stinkt beim fahren und beim stehen im Innenraum auch muss danach mal schauen wo es wahrscheinlich tropft.

    Hab alles gelesen ob ölkur toralin mods einfach alles aber denke selbst das es entweder die Kolbenringe oder ventilschaftdichtungen sind.


    Danke schon mal

  • Ich hab so ein Handy Endoskop, kannst dir gerne leihen. Aber was willst du damit genau sehen?

    Wo bist du her?

    528i; AT; BRC Gasanlage; EZ 07/97 mit grünem Innenraum und Oxford Green Lackierung :love:

    Sofern nicht anders angegeben, sind die von mir geposteten Bilder meine eigenen.

  • Für mich klingt das arg nach Ventilschaffdichtungen... Lass den Wagen wenn er warmgelaufen ist mal paar Minuten mit angeschaltetem Motor stehen und gib im Stand mal Gas und schau ob da blauer Rauch kommt. Dann sind es in der Regel die Ventilschaffdichtungen.

    Glaube wenn es die Kolbenringe wären käm da kein Rauch wenn er stand... Kann mich diesbezüglich auch irren. Welchen Motor haste?

  • Da bin ich zu Fuß in Portugal unterwegs :)

    April und Mai bin ich raus. Juni und Juli bin ich wieder dabei.

    528i; AT; BRC Gasanlage; EZ 07/97 mit grünem Innenraum und Oxford Green Lackierung :love:

    Sofern nicht anders angegeben, sind die von mir geposteten Bilder meine eigenen.

  • Ich hab so ein Handy Endoskop, kannst dir gerne leihen. Aber was willst du damit genau sehen?

    Wo bist du her?

    Anscheinend kann erkannt werden ob da öl runter läuft.

    Aus Tuttlingen du?


    Für mich klingt das arg nach Ventilschaffdichtungen... Lass den Wagen wenn er warmgelaufen ist mal paar Minuten mit angeschaltetem Motor stehen und gib im Stand mal Gas und schau ob da blauer Rauch kommt. Dann sind es in der Regel die Ventilschaffdichtungen.

    Glaube wenn es die Kolbenringe wären käm da kein Rauch wenn er stand... Kann mich diesbezüglich auch irren. Welchen Motor haste?

    Habs ausprobiert und es kommt leicht bläulicher Rauch raus.

    Ich hab nen 530i M54B30.

    Einmal editiert, zuletzt von OMarijan89 (9. April 2025 um 08:06) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von OMarijan89 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Noch Reutlingen, bald Esslingen. Also nicht der nächste Weg.

    Aber schau dich mal im Forum um. Ich meine auch, das spricht für Schaftdichtungen.

    528i; AT; BRC Gasanlage; EZ 07/97 mit grünem Innenraum und Oxford Green Lackierung :love:

    Sofern nicht anders angegeben, sind die von mir geposteten Bilder meine eigenen.


  • Hi, ich schließ mich da mal zu deinem Problem an, auch wenn es etwas off topic ist. Ich habe das gleiche Problem bei meinem: ich wollte auch die Ventilschaftdichtungen tauschen. Scheinbar war es aber so schlimm, dass das Öl bei jedem Start (über Nacht) zu sehr in den Brennraum gelaufen ist. Das hat sich dann wohl irgendwann an die die Ventile festgesetzt, sodass die verkokt sind und diese wohl nicht richtig geschlossen haben beim Startvorgang.

    Ergebnis: Wohl ein Backfiring in die Ansaugbrücke, was sie zum bersten gebracht hat. (siehe meinen letzten Beitrag in einem anderen Thema).

    Als ich die ASB draußen hatte habe ich gesehen, wie einige Ventile komplett schwarz und teilweise verkokt waren :(

    Also warte nicht ganz so lange damit, wenn dem so sein sollte.

    Alle Bilder sind, wenn nicht anders deklariert, mein Eigentum. :danke:

  • Hey danke für deine Antwort. Wie hast du das denn rausgefunden? Da ich kein Endoskop habe und mich damit auch nicht auskenne würde ich es halt in der Werkstatt überprüfen lassen. Ansonsten würde ich gleich die ventilschaftdichtungen wechseln lassen und spare mir die Kosten für die Fehleranalyse.

    Ich kann leider nicht sagen wie lange das schon so ist und ob es schon zu spät ist weil ich das Auto erst seit Dezember fahre und bis jetzt alles andere gemacht hab, von KGE Wechsel zu VDD erneuern Öl Wechsel, kühlerzarge und Kühlmittelausgleichsbehälter Thermostat etc.

    Hab auch seit Dezember bestimmt 5.000 km schon runter gebrettert mit dem Dicken. 😀

    Deshalb hab lch keine ahnung was der nächst logische Schritt wäre und wäre dankbar für jeden tipp.

  • Hallo zusammen,

    hätte jemand unter Euch Lust auf "Classics and Coffee" am Mercedes-Benz-Museum am kommenden Sonntag?

    Das Wetter soll ja wohl ganz angenehm werden... ;)

    Ich freue mich auf Euer Feedback :) !

    VG Jens