Ecke der IBus-Hacker

  • Das sind die gleichen befehle wie wenn das licht aus ist.
    Hier mal meine Liste mit Befehlen, die ich aktuell in meinem Atmel habe.
    Die versch Blinkermeldungen sind wenn Standlicht, Abblendlicht, Fernlicht oder kein Licht an ist.


    //--------------------------------------------------------------------------
    // Definitionen der I-Bus Nachrichen
    //--------------------------------------------------------------------------



    //Fahrerspiegel ein
    char mirror_driver_foldin_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x06, 0x00, 0x0C, 0x01, 0x31, 0x01, 0x04 };
    //3F 06 00 0C 01 31 01 04


    //Fahrerspiegel aus
    char mirror_driver_foldout_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x06, 0x00, 0x0C, 0x01, 0x30, 0x01, 0x05 };
    //3F 06 00 0C 01 30 01 05


    //Beifahrerspiegel ein
    char mirror_passanger_foldin_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x06, 0x00, 0x0C, 0x02, 0x31, 0x01, 0x07 };
    //3F 06 00 0C 02 31 01 07


    //Beifahrerspiegel aus
    char mirror_passanger_foldout_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x06, 0x00, 0x0C, 0x02, 0x30, 0x01, 0x06 };
    //3F 06 00 0C 02 30 01 06


    //Schließenknopf auf Fernbedienung gedrückt
    char rc_lock_msg[] PROGMEM =
    { 0x00, 0x04, 0xBF, 0x72, 0x1A, 0xD3 };
    //00 04 BF 72 1A D3


    //Öffnenknopf auf Fernbedienung gedrückt
    char rc_unlock_msg[] PROGMEM =
    { 0x00, 0x04, 0xBF, 0x72, 0x2A, 0xE3 };
    //00 04 BF 72 2A E3


    //Schlüssel xx eingesteckt
    char key_in_msg[] PROGMEM =
    { 0x44, 0x05, 0xBF, 0x74, 0x04 };


    //Schlüssel entnommen
    char key_out_msg[] PROGMEM =
    { 0x44, 0x05, 0xBF, 0x74, 0x00, 0xFF };


    //Fahrertür auf
    char fahr_auf_msg[] PROGMEM =
    { 0x00, 0x05, 0xBF, 0x7A, 0x51 };
    //00 05 BF 7A 51


    //Blinker Links Meldung
    char bllinks_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x20, 0x00, 0x04, 0x00, 0x17 };
    //D0 07 BF 5B 20 00 04 00 17 --Licht aus


    //Blinker Links Meldung
    char bllinksl_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x23, 0x00, 0x04, 0x00, 0x14 };
    //D0 07 BF 5B 23 00 04 00 14 --Licht


    //Blinker Links Meldung
    char bllinkss_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x21, 0x00, 0x04, 0x00, 0x16 };
    //D0 07 BF 5B 21 00 04 00 16 --Standlicht


    //Blinker Links Meldung
    char bllinksf_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x27, 0x00, 0x04, 0x00, 0x10 };
    //D0 07 BF 5B 27 00 04 00 10 --Fernlicht



    //Blinker Rechts Meldung
    char blrechts_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x40, 0x00, 0x04, 0x00, 0x77 };
    //D0 07 BF 5B 40 00 04 00 77 --Licht aus


    //Blinker Rechts Meldung
    char blrechtss_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x41, 0x00, 0x04, 0x00, 0x76 };
    //D0 07 BF 5B 41 00 04 00 76 --Standlicht


    //Blinker Rechts Meldung
    char blrechtsl_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x43, 0x00, 0x04, 0x00, 0x74 };
    //D0 07 BF 5B 43 00 04 00 74 --Licht


    //Blinker Rechts Meldung
    char blrechtsf_msg[] PROGMEM =
    { 0xD0, 0x07, 0xBF, 0x5B, 0x47, 0x00, 0x04, 0x00, 0x70 };
    //D0 07 BF 5B 47 00 04 00 70 --Fernlicht


    //Leuchten aus
    char laus_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x0B, 0xBF, 0x0C, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x87 };
    //3F 0B BF 0C 00 00 00 00 00 00 00 00 87


    //Fernlicht
    char fern_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x0B, 0xD0, 0x0C, 0x00, 0x04, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0xEC };
    //3F 0B D0 0C 00 04 00 00 00 00 00 00 EC


    //Nebel rechts
    char nebelrechts_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x0B, 0xD0, 0x0C, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x40, 0x00, 0x00, 0xA8 };
    //3F 0B D0 0C 00 00 00 00 00 40 00 00 4A


    //Nebel links
    char nebellinks_msg[] PROGMEM =
    { 0x3F, 0x0B, 0xD0, 0x0C, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x00, 0x04, 0x00, 0x00, 0xEC };
    //3F 0B D0 0C 00 00 00 00 00 04 00 00 0E


    //Lichtsensor Hell
    char hell_msg[] PROGMEM =
    { 0xE8, 0x05, 0xD0, 0x59, 0x51, 0x08, 0x3D };
    //E8 05 D0 59 51 08 3D


    //Lichtsensor Dunkel
    char dunkel_msg[] PROGMEM =
    { 0xE8, 0x05, 0xD0, 0x59, 0x11, 0x08, 0x7D };
    //E8 05 D0 59 11 08 7D


    // Nachricht IKE BMW M - Power
    char bmwm_msg[] PROGMEM =
    { 0x30, 0x19, 0x80, 0x1A, 0x37, 0x0F, 0x20, 0x20, 0x20, 0x20, 0x42, 0x4D, 0x57, 0x20, 0x4D, 0x20, 0x2D, 0x20, 0x50, 0x6F, 0x77, 0x65, 0x72, 0x20, 0x20, 0x20, 0xEC };
    //30 19 80 1A 37 0F 20 20 20 20 42 4D 57 20 4D 20 2D 20 50 6F 77 65 72 20 20 20 EC


    // Nachricht IKE
    char schuess_msg[] PROGMEM =
    { 0x30, 0x18, 0x80, 0x1A, 0x37, 0x0F, 0x20, 0x41, 0x75, 0x66, 0x20, 0x57, 0x69, 0x65, 0x64, 0x65, 0x72, 0x73, 0x65, 0x68, 0x65, 0x6E, 0x20, 0x21, 0x20, 0xA4 };
    //30 19 80 1A 37 0F 20 41 75 66 20 57 69 65 64 65 72 73 65 68 65 6E 20 21 20 A4

    #endif

  • Zitat

    Original von tobi530
    priiv8:


    Auf welchem Bus ist dann der Fensterheber-Steuerblock und die Seitenspiegel bei der "Sparversion"? Ich hab nämlich ein Low Kombi aber die Messages von da sind nicht sichtbar auf meinem I-Bus. Dieser Bus scheint abgetrennt zu sein. Was wären denn K-Bus Telegramme die ich nun auch auf dem I-Bus sehen würde?

    Alle Karosserie-Module (d.h. Peripherie-Module der ZKE) sind auf dem P-Bus (siehe Bild).
    Ob GM diese auf K-Bus übermittelt, weiss ich auch nicht.

  • Bordnetz High
    NB! Die Bilder stammen aus dem Jahr 1996. Seit MJ 1999 gibt's da auch änderungen, z.B. CAN auch direkt an IKE/Kombi angeschlossen.
    Seit MJ 2001 ist die runde Diagnosesteckdose entfallen.

  • priitv8: Vielen Dank für die Bilder! Kann man die so ins IBus-Wiki nehmen? (Ich meine wegen der Copyrights)


    Ich habe einige E38/E39 I-Bus Logs von 2000 selbstaufgenommen.


    Es scheint sich ein bisschen was verändert haben. I/K Bus sind wohl getrennt bei HIGH Tacho, allerdings ist bei LOW Tacho nicht mehr alles auf dem K-Bus wie früher. Ich sehe keine Meldungen von der autom. LWR sie gibt auch kein Status Ready zurück. (die autom. LWR habe ich ja bei Xenon). Das ist nun vielleicht auch CAN. Die IHK ist aber noch drauf, schliesslich sehe ich Messages von da und das MFL was ja sowieso immer I-Bus ist, das sendet direkt an die IHK. Das GM meldet nicht viel auf den K-Bus. Ich erkenne z.B. nicht was mit der Sitzheizung läuft.


    EDIT: was ich noch suche: Hängt der Diesel-Zuheizer (Standheizungsfunktion) auch am K-Bus?

  • Zitat

    Original von tobi530
    priitv8: Vielen Dank für die Bilder! Kann man die so ins IBus-Wiki nehmen? (Ich meine wegen der Copyrights)


    Es scheint sich ein bisschen was verändert haben. I/K Bus sind wohl getrennt bei HIGH Tacho, allerdings ist bei LOW Tacho nicht mehr alles auf dem K-Bus wie früher. Ich sehe keine Meldungen von der autom. LWR sie gibt auch kein Status Ready zurück. (die autom. LWR habe ich ja bei Xenon). Das ist nun vielleicht auch CAN. Die IHK ist aber noch drauf, schliesslich sehe ich Messages von da und das MFL was ja sowieso immer I-Bus ist, das sendet direkt an die IHK. Das GM meldet nicht viel auf den K-Bus. Ich erkenne z.B. nicht was mit der Sitzheizung läuft.


    EDIT: was ich noch suche: Hängt der Diesel-Zuheizer (Standheizungsfunktion) auch am K-Bus?

    Wegen Copyrights wäre Ich vorsichtig. Die (C) gehört natürlich dem AG.
    Dass ALWR an CAN geschlossen wäre, glaube Ich nicht. Allerdings kann Ich keine Bestätigung dafür in den Schaltplänen finden.
    Meines Wissens ist die Sitzheitzung ganz eigenständiges System und hat nichts mit ZKE/GM zu tun.
    Die Webastos gibt's auch im E39 in zwei Ausführungen: mit- und ohne K-Bus-Anschluss.
    Allerdings habe Ich es so verstanden, dass K-Bus nur zum Übertragen des Start-Befehles vom IHKA zu SH benutzt wird.


    PS beim Basis-Bordnetz ist auch MFL doch an K-Bus geschlossen?

  • Zitat

    K-Bus nur zum Übertragen des Start-Befehles vom IHKA zu SH benutzt wird.


    Ja, die Sitzheizung läuft eigenständig mit der Schaltzentrale in der Mittelkonsole. Da ist garnichts auf dem K-Bus sichtbar.


    Das MFL ist teilweise am K-Bus. Die Tempomat-Tasten gehen direkt zum Tempomat-Steuergerät, da ist auch nichts sichtbar auf dem K-Bus wenn man die Tasten drückt.


    Wegen der Standheizung:


    Ich sehe, wie das NAVI ans IKE die Meldung schickt, Standheizung jetzt oder zu einer speziellen Zeit einschalten.


    14.09.2008 18:00:58: 3B 04 80 41 12 EC
    14.09.2008 18:00:58: GT --> IKE : On-board computer data request: Aux_Heating_On


    Die SH wird dann vom IKE gestartet. Nur wie macht das IKE das? Mein KOM hat keinen Support für SH und kann nix ansteuern. Deswegen würde ich gerne wissen wie das an die SH geht. Wenn über K-Bus, dann könnte ich die selber steuern.


    Vielleicht schau ich mir das im WDS nochmal genauer an.


    Anyway, danke für die Infos priitv8!

  • gagamicha:


    Oh, cool, danke schon mal. Ich habe das gazne auch nun implementiert. Folgendes kann man anhand der Daten nun herleiten (bzgl. der Lichter...):


    Wenn irgendein Licht angeht (durch Schalter im Auto), dann wird eine Meldung vom LCM zu GLO geschickt. Die Meldung schaut so aus:
    0xD0 xx 0xBF 0x5B db1 db2 db3 db4


    Ich benutze dann folgende Maske, die dann bytewise mit den db1, db2, ... binaer ver'und'et wird:
    const byte LEFT_TURN_GET_MSG[4] = {0x20, 0x00, 0x00, 0x00};
    const byte RIGHT_TURN_GET_MSG[4] = {0x40, 0x00, 0x00, 0x00};
    const byte PARKLIGHT_GET_MSG[4] = {0x01, 0x00, 0x00, 0x00};
    const byte LOWBEAM_GET_MSG[4] = {0x02, 0x00, 0x00, 0x00};
    const byte HIGHBEAM_GET_MSG[4] = {0x04, 0x00, 0x00, 0x00};


    Bisher nur diese nachgeprueft, fuer die andere noch leider keine Zeit gehabt ;(



    tobi530:
    Ich habe leider keine Standheizung, deswegen kann ich es nicht nachpruefen. Aber die Message sollte nicht so verstanden werden, dass der IKE es aktivieren soll. Eher umgekehrt, es wird dem IKE mitgeteilt, dass die SH aktiviert wurde. Kann ja auch so sein, oder ?!

  • Ich hab mal irgendwo gelesen das dies über den Bus funktioniert, fragt mich aber nicht mehr wie!


    Denn wenn die Standheizung anläuft, rennt ja auch das Klimabedienteil an, das muss ja auch von irgendwoher die Meldung bekommen!


    Zur Not kann man es ja über das MID bzw. den BM ansteuern.


    Man muss die Tasten ja nicht drücken, man kann ja den Tastendruck über den Bus ansteuern. Ist zwar komplizierter müsste aber funktionieren!


    Ist schon länger her das ich mich mit Ibus beschäftigt habe, ich glaub bei alextronic stand da mal was, den könnte man zur not noch kontaktieren!

  • psyborg: Könnte schon sein, ich weiss es ja eben auch nicht. Die Message meldet auf jeden Fall nicht, das die SH an ist, weil die geht ja eben gerade nicht an (ist extra vom :) freigeschaltet worden). Könnte höchstens eine Meldung sein im Sitl von "Einer will die SH eingeschaltet haben". Was das IKE dann damit macht ist mir nicht bekannt.


    Vielleicht liegts auch an der manuellen Klimabedienung das es nicht geht. Obwohl das manuelle Bedienteil auch am K-Bus hängt und auch Statusmeldungen verschickt.


    mexx.111: Ich versuche das mit dem BM zu steuern. Das kommt dann eben so raus, das vom NAVI was ja das Menü macht, diese Anschalt meldung versendet. Nur passiert dann eben nichts. Also das Bedienteil von der IHKA geht an.. vielleicht läuft dadrüber was.


    Wäre cool wenn ich irgendwo ein Log-File einer SH-Anschaltung herbekommen würde...


  • Hast du auch das Problem, das die Instrumentenbeleuchtung abdunkelt wenn du einen Lichtbefehl wie zb: (3F 0B D0 0C 00 04 00 00 00 00 00 00 EC) sendest?
    Weiss jmd wie ich das umgehen kann?

  • Hmm, habe nicht darauf geachtet. Ich habe die Lichtbefehle eigentlich auch nur bei ausgeschaltetem Licht gesendet. (habe mal so eine Lichshow programmiert fuer die Hochzeit meine Cousinin ;). Video stelle ich ev. bald hierher rein, damit man es sehen kann)


    Ich habe mal einen Befehl entdeckt, mit dem man die Helligkeit der Instrumentenbeleuchtung anpassen kann (irgendwas von 0 bis 255). Ich muss es mal raussuchen, wo ich das gespeichert habe.

  • Zitat

    Original von tobi530
    Könnte höchstens eine Meldung sein im Sitl von "Einer will die SH eingeschaltet haben". Was das IKE dann damit macht ist mir nicht bekannt.

    IKE ist die Weckuhr. Wenn die Stunde schlägt, sendet sie ein Telegramm an IHKA. Dieser schaltet SH dann ein. IHKA muss codiert sein, ob SH über K-Bus oder eigene Leitung angesteuert wird. Das steht alles im WDS ;)

  • Hallo Jochen du NavCoderMaker :trinken:
    An dieser Stelle gleich mal einen :respekt: für deine Arbeit
    Und eine Frage: Wenn ich mir die Vollversion zulege, ist das dann nur für die aktuelle Version oder auch für die Updates?

  • Zitat

    Original von ShadowlineUnd eine Frage: Wenn ich mir die Vollversion zulege, ist das dann nur für die aktuelle Version oder auch für die Updates?


    Man zahlt nur 1-Mal für NavCoder - alle kunfitge Updates sind inbegriffen :)

  • NavCoder: Das Schweizer Taschenmesser für den I-Bus ;) :D


    Hallo Jochen!


    Schön dich hier mal zu lesen!


    Gruß
    Tobias

  • Ihr stellt ja was auf die Beine. Finde ich richtig gut. Eventuell kann ich einen Beitrag dazu leisten. Ich habe ein UM-IBUS (UniversalModul-IBUS) für den BMW. Das Ganze ist ein OpenSource Projekt. Jeder der Lust und Laune hat kann die Ideen aus diesem Thread umsetzten. Als bsp. diverse Lichtspiele. Der Grundcode für die Nachrichtenauswertung und Übermittlung stelle ich hier rein, als bsp. nehme ich den Code für die CD-Emulation.


    wird noch etwas benötigt?


    Gruß
    - Ante -


    [SIZE=1]editiert, Dr.Cell, 20.10.08[/SIZE]

  • Ja, die Erlaubnis von uns, das hier gewerblich mit Links zu deinem Shop zu posten?? Wie schon in den Regeln steht, ist es für Gewerbliche nicht erlaubt hier etwas anzubieten. Ist das so schwer zu verstehen? Kann man vorher nicht fragen (unabhängig von der Antwort?).
    Dieser Thread ist wertvoll - ja, aber scheinbar auch für Gewerbetreibende die hier Geld machen möchten.


    Bitte darauf achten, beim nächsten mal erfolgt dann die komplette Sperrung aus dem Forum - ganz gleich welchen Ruf du geniest.


    Gruß

  • Sorry, habe ich in meinem jugendlichen Eifer vergessen. Werde mich bessern. Ich denke es ist ein schmaler Grand zwischen Gewerbe und Privat bei mir. Ich mache das ganze nebenbei. Reich werde ich dadurch nicht. Gehört hier jedoch nicht rein.
    Leider hast du meine Links zu den Schaltplänen und Codes gelöscht, das war eigentlich dazu gedacht, wenn jemand es selbst baue möchte, hätte er das tun können ohne meine fertigen Module zu kaufen. Kann ich den Link jetzt nochmal posten oder verstößt das auch gegen die Regeln?
    Gruß
    - Ante -