Guten Tag. Ich habe vom Thema Politur und Lackaufbereitung keinerlei Ahnung, deswegen sehen meine beiden Autos auch nicht ganz so doll aus; das ist schade. ☹️
Ich würde mich damit gerne etwas amateurhaft beschäftigen. Ich möchte etwas Glanz und abperlendes Wasser, bzw daß der Dreck nicht immer sofort anpappt. Vielleicht mag der ein oder andere ja ein paar Tips für Anfänger geben oder andere Anfänger finden sie hier! 🤗
Folgende Überlegungen bisher: Ich kauf mir für 70,- in China einen billigen Akku-Exzenterpolierer (Ich kann keine Kabel quer über Bürgersteig und Straße ziehen!) [Zwischenzeitlich habe ich ein sehr gutes Angebot für eine 125er von Fein gefunden!] aber gute Pads und gute Chemie. Mit Koch Chemie habe ich allgemein gute Erfahrungen gemacht, deren Polituren sollen auch ganz brauchbar sein. Auch laut Forum hier. Zuerst müßten einige Stellen rund um die Reling geknetet werden, genau genommen das ganze Auto; der Lack ist schön stumpf und rauh. Ich würde mit gelb (fein) anfangen und dann lila (micro) und dann irgendwie versiegeln. Rot (grob) wäre mir als Anfänger zu gefährlich, der Lack bräuchte es aber vermutlich.
Ich würde aber erst mal mit der Limo anfangen, da ist der Lack in minimal besserem Zustand.
Probleme:
1. Ich kann vor dem Haus nicht waschen, maximal kleine Flächen mit Wasser absprühen. Die nächste Waschanlage ist aber nur 500m entfernt. Ob man dort abends polieren kann oder ob man da ne Anzeige riskiert entzieht sich meiner Kenntnis! Heißt: waschen, mit ner Silikonlippe abziehen, nach hause fahren und dann volles Risiko!
2. Ich habe noch nie ein Auto poliert!