Streuscheiben auffrischen

  • ...und in der Regel hat sich die Position durch einen Abdruck der Schrauben im Kunststoff schon grob von selbst markiert...

    Ich muss sagen, ich bin bisher wirklich sehr zufrieden mit meinem Polierergebnis.

    Von mir gezeigte Bilder sind meine eigenen, sofern nicht anders gekennzeichnet.

  • Eine Politur lässt schnell wieder nach. Die oberste Schicht, die kaputte, muss auf jeden Fall runter geschliffen werden. Von grob bis sehr fein und nass. Dann fettfrei machen und versiegeln. Guter Klarlack hat meine Scheinwerfer zumindest mal drei Jahre im täglichen Leben gerettet, aber sie fangen langsam wieder an zu vergilben…

    Ansonsten natürlich neu machen, kaufen….., oder irgendwie anderweitig, dauerhaft beschichten….., Stichwort UV-Strahlung.

    LG Stefan


    "Quelle: Ich, sonst steht da was anderes"

  • Ist das original beschichtet? Das glaube ich eigentlich nicht. Bin aber hier kein Experte. Ich hatte noch nie den Eindruck, dass bei einem Scheinwerfer da irgendeine zusätzliche Schicht drauf ist.

    Von mir gezeigte Bilder sind meine eigenen, sofern nicht anders gekennzeichnet.

  • Nein, es ist neu keine Beschichtung sondern einfach Polycabonat. Im Laufe der Zeit altert das Poly aber durch UV-Strahlung und vergilbt, bekommt Risse etc..

    Diese erste, alte Schicht muss weg, bevor man neu versiegelt. Politur hilft hier nur kurzfristig, weil sich diese schnell wieder auswäscht. Klarlack funktioniert hier schon sehr viel besser, aber ein Aufbereiter wird da sicher noch mehr Ideen haben…..

    LG Stefan


    "Quelle: Ich, sonst steht da was anderes"

  • weiss jemand, ob man diese dünne in Wagenfarbe lackierte Leiste unterm Scheinwerfer im eingebauten Zustand abnehmen kann?

    Nein, der Scheinwerfer muss zwingend ausgebaut werden. Es sind aber nur 4 8er Schrauben.

    Nöö, die wird hinterher drauf geklipst, bei den alten zumindest.

    Die BMW-Horde: 525iT (01-12) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

  • weiss jemand, ob man diese dünne in Wagenfarbe lackierte Leiste unterm Scheinwerfer im eingebauten Zustand abnehmen kann?

    Nein, der Scheinwerfer muss zwingend ausgebaut werden. Es sind aber nur 4 8er Schrauben.

    Nöö, die wird hinterher drauf geklipst, bei den alten zumindest.

    heisst, sie kann doch bei eingebauten SW abgenommen werden?

  • Wie kann das Ergebnis einer Politur ausgewaschen werden? Durch die Politur wird die Oberfläche mechanisch geglättet.

    Wenn der Kunststoff spröde geworden ist und oder Risse bekommen hat, kann man das nicht wirklich aufhalten. Dann hilft es aber auch kaum etwas, eine Beschichtung aufzutragen.

    Von mir gezeigte Bilder sind meine eigenen, sofern nicht anders gekennzeichnet.

  • Eine einfache Politur reicht nicht um genug „altes“ Material abzutragen, deshalb lässt der Effekt schnell wieder nach….

    LG Stefan


    "Quelle: Ich, sonst steht da was anderes"

  • Nein, der Scheinwerfer muss zwingend ausgebaut werden. Es sind aber nur 4 8er Schrauben.

    Nöö, die wird hinterher drauf geklipst, bei den alten zumindest.

    heisst, sie kann doch bei eingebauten SW abgenommen werden?

    Die sind nur von vorn drauf geklipst. Wenn ich mir recht erinnere sind dahinter auch Schrauben, entweder für den Scheinwerfer selbst oder die Seitenwand. Auf jeden Fall bekommt man die ohne SW Ausbau runter.

    Die BMW-Horde: 525iT (01-12) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

  • Der Kollege ist hier im Westen bekannt für gute, preiswerte Arbeit

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Ich war vor ca 4 Wochen dort.

    Absolute Empfehlung. Aufpolieren beider SW + gebrochene Halterungen im linken SW in 1,5h mit realistischer Einschätzung zu Makrorissen und eingebranntem Staub innen vor dem Polieren. Sehr hoher Eigenanspruch an das Ergebnis mit Fachwissen zum Einfluss der Lichtstreuung bei zu viel Materialabtrag. Die beiden haben mir sogar die angebrochene Nase für die Arretierung am Kotflügel repariert.

    Dennoch ist die Basis (vor allem innen) mitverantwortlich für das Ergebnis. Wer es perfekt möchte, macht neu.
    Ich bin mit dem Ergebnis zu diesem Preis absolut zufrieden und meine Streuscheibe bleibt erst einmal original :)

    Bilder in meinen Beiträgen sind von mir selbst erstellt, sofern nicht anders angegeben.

    Suche Frontstoßstange in 416 Carbonschwarz (met.) mit Edition Exclusiv Chrom Leisten inkl. PDC