Hallo miteinander,
wir haben ein mittlerweile vier Monate andauerndes Problem am Fahrzeug meines Vaters und wir wissen nicht mehr weiter. Vielleicht hat jemand von euch einen guten Rat.
Das Fahrzeug ist ein 520i, BJ. 2003, M54B22, Limousine mit Xenon, automatischer LRW, SRA usw., 135.000 km auf der Uhr.
Hier der Fehler im Video:
Vor kurzem ist das LCM abgeraucht und wir hatten diverse wilde Fehler in der Lichtanlage. Dann hat unsere freie Werkstatt es mit einem gebrauchtem LCM probiert aber das nicht geschafft. Da waren wir die ersten 300 EUR los. Also sind wir zum und haben für 1100 EUR ein neues LCM 4b einbauen und codieren lassen. Danach funktionierte die Lichtanlage wieder aber mit dem Fehler im Video, dass die Stellmotoren permanent neu regulieren. Also sind wir wieder zum
. Die haben dann für fast 700 EUR die beiden Höhenstandssensoren für die ALWR getauscht. Der Fehler existiert nachwievor. Für den
liegt es jetzt natürlich "an einem Kabelbruch" oder was auch immer, dass der Fehler noch immer da ist und weitere Nachforschung kann "sehr teuer werden". Wenn ich vorher gewusst hätte, dass die das nicht auf die Kette kriegen, hätte ich das auch selber machen können...
Am vergangenen Wochenende habe ich mich hingesetzt und die jeweils drei Leitungen von den Höhenstandssensoren zum LCM durchgemessen. Die Leitungen scheinen okay zu sein. Stutzig macht mich aber die Pinbelegung am Stecker X10117 (s.u.) - das ist der mittlere Stecker, der in's LCM geht. Das scheint nicht so richtig mit den googlebaren Pinbelegungsplänen übereinzustimmen.
An den Höhenstandssensoren sind jeweils drei Adern:
vorne:
grau-braun auf Pin 9 an X10117 Laut Pinbelegungsplan im Anhang nicht belegt.
grau-grün auf Pin 12 an X10117 Laut Pinbelegungsplan im Anhang nicht belegt.
grau-weiß auf Pin 53 an X10117 Laut Pinbelegungsplan Signal Leuchtweitenreg.... Könnte also passen.
hinten:
schwarz-weiß auf Pin 37 an X10117 Laut Pinbelegungsplan im Anhang nicht belegt.
schwarz-grau auf Pin 42 an X10117 Laut Pinbelegungsplan im Anhang nicht belegt.
schwarz-grün auf Pin 49 an X10117 Laut Pinbelegungsplan im Anhang nicht belegt.
Pin 34 ist leer. Der soll ja auch etwas mit der LWR zu tun haben. Oder?
Hat jemand die korrekte Pinbelegung für ein LCM 4b bzw. kann zuordnen auf welchen Pin welche Ader kommen sollte?
Mein Plan A ist erstmal, das in Ordnung zu bringen, sofern für mich machbar.
Als Plan B überlege ich, ob ich einfach auf Halogen umbaue. Die SW passen Plug & Play, das habe ich bereits getestet. Wie umfangreich ist die Nachrüstung des Stellrädchens für die manuelle LWR und wie verdrahte ich das Ganze mit dem LCM? Muss das LCM dann nochmal umcodiert werden?
Die Scheinwerfer sind übrigens auszuschließen, denn die habe ich bereits mit meinem 535i quergetauscht. Das Auto reproduziert den Fehler auch mit den Scheinwerfern aus meinem Auto.
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung!