Gaswärmung Lovato Easy FAST

  • Hallo liebe Forengemeinde,


    Ich habe an meinem Winter-28er (1996 M52B28) immer mal wieder Probleme mit der Gasanlage.

    Ist eine Lovato Easy Fast, die an sich sehr schön läuft, aber leider immer wieder mit "zu niedriger Gastemperatur" auf Störung geht.

    Beide Filter sowie der Temperatursensor am Verdampfer sind neu.

    Nach Studium der Einbauanleitung ist bei mir ein Bauteil in den Fokus der Ermittlungen geraten, dass ich so nicht identifizieren kann.

    1737977578641.jpg

    Sieht aus wie ein Gasfilter, jedoch geht der Kühlmittel- Rücklauf des Verdampfers hinein und auch wieder heraus Richtung Spritzwand Fahrerseite.

    Ich gehe also davon aus, dass es sich um eine Vorrichtung zur Gaserwärmung handelt. Ich habe jedoch bisher nirgends etwas dazu finden können.

    Das Teil sieht schon mäßig gut erhalten aus, so dass ich es nicht einfach aufschrauben will :schwitz:

    Hat jemand sowas bei sich verbaut? Bei Lovato finde ich das nirgends als Einbauoption und auch sonst will mir das Internetz keine Informationen preisgeben.

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)

  • Mit Lovato kenn ich mich null aus, ist hier auch nicht wirklich verbreitet.

    Kannst du da nicht jenseits der Alpen fündig werden

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Mit Lovato kenn ich mich null aus, ist hier auch nicht wirklich verbreitet.

    Kannst du da nicht jenseits der Alpen fündig werden

    Ja...leider. Ist eigentlich eine tolle Anlage und läuft an sich super, solange sie läuft.:schwitz:

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)

  • Ich habe gestern durch Zufall die mögliche Erklärung gefunden:

    Scheinbar handelt es sich um einen Wackelkontakt im LPG-Kabelbaum oder im Stecker des Lovato Steuergerätes.

    Habe etwas rumgespielt und auch eine längere Probefahrt gemacht.

    Tatsächlich zeigt er nun nicht mehr eine zu niedrige Gastemperatur (war vor Filterwechsel) an, sondern eine zu niedrige Wassertemperatur wird im Speicher abgelegt. Beim Auslesen hat sich das Steuergerät nun zwei mal aufgehängt. Alle Werte auf Null und Kommunikation abgebrochen.

    Interessant ist auch die Kühlwassertemperatur von 140°C im Gasbetrieb, die dann beim umschalten auf Benzin sofort auf die "echte Temperatur" wie im IKE sinkt.

    Nach Ab- und Anstecken des Gassteuergerätes hat dieses 25km ohne Störung seinen Dienst getan.

    Ist auch selten dämlich montiert mit dem Stecker direkt hinter dem Scheinwerfer.

    Bekommt jetzt mal eine Schutzhülle verpasst und dann sehen wir weiter.

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)

  • Ich monologisiere hier mal etwas, wenn es recht ist.

    Vielleicht hilft es ja irgendwann jemandem.


    Gestern mal das gute Wetter genutzt und etwas geforscht in Richtung Stromversorgung.

    Masseanschluss streng nach VDTÜV:

    IMG_20250302_134705.jpg


    Masseanschluss wurde jetzt auf den OEM Masseverteiler gelegt. 10cm vom Gassteuergerät entfernt.

    Keine Ahnung wie man drauf sein muss, um so einen Unsinn zu fabrizieren.


    Nächster Schritt:

    Neue Spannungsversorgung. Im Optimalfall aus dem Relaiskasten unter dem Pollenfilter. Geht das nicht, dann vom Sicherungsverteiler unter dem Beifahrersitz.


    Tritt der Fehler dann weiterhin auf, dann wird das Gassteuergerät mal auf kalte Lötstellen oder Kontaktbrüche geprüft.

    Wollte ich gestern schon machen. Leider ist eine Schraube des STG komplett vermurkst und ruft nach Ausbohren :motz:


    Das Phänomen bleibt: Nach einiger Zeit geht sie auf Störung wegen "Gastemperatur zu niedrig".

    Sensor ist neu.

    Steckt man das STG dann ab und wieder an, dann läuft sie wieder, als ob nie etwas gewesen wäre.

    Passiert das bei angeschlossenem Laptop mit Lovato Software, dann gehen alle Sensorwerte auf Null und die Anlage bricht auch die Kommunikation ab.

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)

  • (Hoffentlich finales) Update in dieser Angelegenheit:


    Es war wohl tatsächlich der Masseanschluss.

    Seit die Masse auf dem Masseverteiler liegt keine einzige Störung mehr. :top:

    Diese hätte bei gefahrenen 800km mindestens zwei oder drei mal auftreten müssen.


    Ich kann die Lovato Anlage im Grunde empfehlen.

    Läuft ohne merklichen Leistungsverlust und ohne sonstige Unterschiede zum Benzinbetrieb.

    Software ist selbsterklärend. Servicearbeiten lassen sich leicht durchführen.

    Der Verbrauch ist mit 12L Gas in Ordnung bei wenig schonendem Umgang mit dem Gaspedal.

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)

  • Ich kann die Lovato Anlage im Grunde empfehlen.

    Vialle, die Beste die ich bisher hatte, ist meine 5.

    nach 2x Tartarini, Prins, Landi-Renzo

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Ich kann die Lovato Anlage im Grunde empfehlen.

    Vialle, die Beste die ich bisher hatte, ist meine 5.

    nach 2x Tartarini, Prins, Landi-Renzo

    Von Tartarini hört man nicht viel Gutes, hatte aber noch keinen Kontakt damit.

    Die Landi-Renzo laufen schon, aber WEHE Du musst irgend etwas nachstellen. Ich frage mich, welche Psychopathen diese Software entwickelt haben :wall:

    Mein Sommer-5er hat eine PRINS VSI 1.

    Ich bin bisher noch kein Jahr gefahren, ohne irgend etwas nachstellen zu müssen. Und die Einstellmöglichkeiten finde ich eher rudimentär.

    Das wird eine meiner Aufgaben für diese Saison: Den Motor im Benzinbetrieb auf 0er Fuel Trims bekommen und dann nochmal Grundeinstellung.


    Eine Vialle spielt hier konzeptionell in einer anderen Liga :)

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)

  • Ja

    Habe sie seit 2008 verbaut, 320000 abgespult, läuft einfach

    Pumpe macht ein wenig Geräusche, ist aber auch die erste

    Bilder sind meine, wenn nicht anders gekennzeichnet

  • Bis zum Saisonende letzten Donnerstag ist sie tatsächlich ohne irgend ein Problem oder Störung gelaufen :S


    So richtig erklären kann ich es mir zwar immer noch nicht, bin aber auch kein Elektroniker/Elektriker :nixweiss:

    Alle Bilder sind Meine - falls nicht anders angegeben :)