Bremsen VA "wackeln" ...

  • was hat denn das ganze Off-topic mit den Bremsen zu tun? Gibts hier keinen der das Thema auf Kurs hält?

    Ich persönlich finde Abweichungen vom Usprungsthema kein Problem. Erwachsene Menschen treffen sich in einem "Gesprächsraum" und unterhalten sich locker ... so what? Man muss es ja nicht lesen!

    Aber dennoch: Heute wurde die Spur eingestellt und sowohl die VA als auch die HA mussten nachgestellt werden ... hat sich also gelohnt. Nun ist alles gemacht ... derzeit wackelt auch nix mehr ... was aber nach jedem Scheibentausch zunächst so war ... hoffen wir, dass es so bleibt.

  • Gude.


    was hat denn das ganze Off-topic mit den Bremsen zu tun? Gibts hier keinen der das Thema auf Kurs hält?

    Ich persönlich finde Abweichungen vom Usprungsthema kein Problem. Erwachsene Menschen treffen sich in einem "Gesprächsraum" und unterhalten sich locker ... so what? Man muss es ja nicht lesen!

    Vielen, vielen, vielen lieben Dank dafür. :top:


    Ich drücke natürlich alle 4 Daumen, bezüglich der "Wackel/Schlakerproblematik". ;)

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Ich habe schon Threads mit > 100 Seiten gelesen und war am Ende so schlau wie zuvor. Auch wenn es bisweilen etwas OT war, so finde ich dennoch dass ein "Suchender" mit ähnlicher Problematik mit dem Thread durchaus etwas anfangen kann ... und darum geht es doch letztlich.

    Danke übrigens an alle Teilnehmer für die konstruktiven Beiträge ... hat mir am Ende des Tages geholfen!

  • Auch wenn es bisweilen etwas OT war, so finde ich dennoch dass ein "Suchender" mit ähnlicher Problematik mit dem Thread durchaus etwas anfangen kann ...


    Vielleicht wird auch hier im Forum irgendwann KI implementiert, die dann alle relevanten und aufs Thema sowie zur Lösung direkt beitragenden Inhalte zusammenfasst und dieser "Beitrag" dann als "hilfreichste Antwort" markiert wird :evil:

    Bei allen von mir hochgeladene Fotodateien bin ich der Urheber - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet!

  • :D hoffentlich funktioniert die "KI" im Forum besser als die "normale" Suche. ;)

    Wenn ich was spezielles suche, bringt mich "Dr. Google" oftmals viel weiter. :rolleyes:

    Alle von mir eingestellten Fotos sind meine eigenen. "Fremde" Fotos werden explizit mit Quelle versehen

    "Ich mache nur Fehler, damit niemand merkt das ich Perfekt bin." ;)

    "Nullum est iam dictum, quod non sit dictum prius." :lehrer:

  • Vielleicht wird auch hier im Forum irgendwann KI implementiert, die dann alle relevanten und aufs Thema sowie zur Lösung direkt beitragenden Inhalte zusammenfasst und dieser "Beitrag" dann als "hilfreichste Antwort" markiert wird :evil:

    Bis es so weit ist, erkläre ich dich für die Zwischenzeit zur analogen Interims-KI (ohne dir die klassische Intelligenz absprechen zu wollen) und freue mich auf deine Zusammenfassung. ;)


    :D hoffentlich funktioniert die "KI" im Forum besser als die "normale" Suche. ;)

    Wenn ich was spezielles suche, bringt mich "Dr. Google" oftmals viel weiter. :rolleyes:

    Genau dies ist das Problem in den meisten Foren: Man bekommt x Threads / Beiträge ausgeworfen, die teilweise auch noch uralt sind und ggf. lange überholt sind. Deswegen "hasse" ich auch Antworten wie "Nimm die SuFu" ... also entweder ich verlinke eine sinnvolle Quelle, gebe kurz die Info ... oder halte einfach den Mund.

    Nervt mich schon bei meiner Frau, wenn sie tausend Worte verliert, statt einfach nur "Ja" oder "Nein" zu sagen. :mussweg:

    2 Mal editiert, zuletzt von boomer4711 (19. Dezember 2024 um 23:04) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von boomer4711 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Deswegen "hasse" ich auch Antworten wie "Nimm die SuFu" ...

    Ganz einfach:

    Gib bei Google deine Suchbegriffe ein (ohne Begriffe wie E39 oder bmw) und füge zusätzlich dahinter ein:

    site:https://www.e39-forum.de

    😉 Das ist die Profi Lösung. Zumindest solange es keine KI im Forum gibt 😛

    Bei allen von mir hochgeladene Fotodateien bin ich der Urheber - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet!

  • Hallöchen und frohes Neues!

    Heute stand der Fahrwerkscheck beim ADAC an. Befund ist, dass das Axialgelenk der Spurstange links ein Spiel hat. Alles weitere ist ok. Aktueller Plan wäre die Spurstangen links+rechts erneuern zu lassen + neue Bremsen, abschließend beim ADAC die Spur einstellen.

  • Dann haben die Spurstangen ja nicht lange gehalten .

    Waren das auch "Febi" -Teile ? :kratz:

    Alle Bilder in meinen Beiträgen sind, soweit nicht ausdrücklich anderweitig deklariert, meine eigenen.

  • Der ADAC stellt auch Spur ein? Machen die das überall, wo es auch den Fahrwerkcheck gibt? Was kostet der Spass? Also das einstellen?

    Machen Sie. Kostet 85€ und der heutige Fahrwerkscheck in Höhe von 45€ wird angerechnet :)

    Neue Spurstangen, komplett (Febi) habe ich noch im Keller liegen, weil beim AT-Lenkgetriebe bereits welche montiert waren (Marke unbekannt). Haben tatsächlich von allem am wenigsten gehalten :bad:


    zu den Scheiben: TRW erscheint mir verdächtig günstig. Sind die dennoch zu empfehlen? (Zzgl. Beläge)

    Einmal editiert, zuletzt von pep_peroni (8. Januar 2025 um 23:01) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Neue Spurstangen, komplett (Febi) habe ich noch im Keller liegen,

    Joa die werden genauso gut wie die bereits montierten halten 😇

    Soweit verfügbar, lemförder oder sonst trw. Lohnt nicht zu sparen und dann wieder Achsvermessung zu bezahlen etc.

    zu den Scheiben: TRW erscheint mir verdächtig günstig. Sind die dennoch zu empfehlen?

    Für hinten kann ich es bestätigen (in Verbindung mit original bmw Belägen)

    Für vorne empfehle ich grundsätzlich die 324er Bremse (wenn noch nicht verbaut, dann umbauen) und hier dann die Brembo Max Line (mit am besten original bmw, aber auch Brembo Belägen).

    Funktiomiert perfekt. Auch schon an anderen E39 verbaut.

    Aber wie immer auch nur dann alles gut, wenn Sättel, Naben (mit Radlager) und Fahrwerk wirklich in Ordnung oder halt auch neu(wertig) sowie von guter Qualität sind. Sonst wackeln auch Brembo und original bmw Scheiben ;)

    Bei allen von mir hochgeladene Fotodateien bin ich der Urheber - wenn nicht anderweitig gekennzeichnet!

  • Danke für die Kaufempfehlung.

    Was ich vergessen hab zu erwähnen: ich lass meine Werkstatt natürlich die Radnabe auf Seitenschlag prüfen! hat mir auch der ADAC empfohlen. und das wurde ja auch bisher noch nicht gemacht. Wenn die in Ordnung sind, kommen neue Scheiben drauf.

    Die Spurstange aus dem Keller kommen drauf, die hab ich ja schon. Im übrigen sind alle an Vorder- und Hinterachse vor gut 3 Jahren verbauten Febiteile (und auch die Bilstein B4 Stoßdämpfer) ohne Auffälligkeiten.

  • Die TRW kannst du auch für vorne kaufen, hab ich mitlererweile auf 3 Autos montiert und bin zufrieden. Beläge habe ich auch von TRW, kann man auch bedenkenlos dazu nehmen.

    530i Touring, Bauj 2002 Sterling Grau Metallic 8)

  • Wenn ich das auf die schnelle richtig verstanden habe, ist die Scheibe tatsächlich nur an der linken Seite krumm, also da wo das Axialgelenk defekt war. Ich hab nun beidseitig neue Spurstangen drin und werde Montag die Spur einstellen lassen.

    Um neue Bremsen werde ich aber nicht drum rum kommen, denke ich. Mal sehen, was meine Werkstatt anbietet. Er will mir auch noch Videos vom messen der Nabe und Scheibe zeigen.

  • Wenn ich das auf die schnelle richtig verstanden habe, ist die Scheibe tatsächlich nur an der linken Seite krumm, also da wo das Axialgelenk defekt war. Ich hab nun beidseitig neue Spurstangen drin und werde Montag die Spur einstellen lassen.

    Um neue Bremsen werde ich aber nicht drum rum kommen, denke ich. Mal sehen, was meine Werkstatt anbietet. Er will mir auch noch Videos vom messen der Nabe und Scheibe zeigen.

    Wenn die Scheibe "krumm" ist, sollte man sie tauschen - Du "verjuckelst" dir ggf. ja gleich wieder alles! Falls die Radnabe auch eine Macke hat, musst du danach auch noch mal die Spur einstellen lassen. Ich glaube ich würde damit warten, bis alles gemacht ist.

  • Wir warten mal ab. Meine Werkstatt hat mich nun zum spureinstellen geschickt. Ich finde das hin und her und jedes Mal Auto abgeben auch nervig, aber er wird sich was bei gedacht haben....