535i Geräusche aus dem Getriebe

  • Hallo zusammen,


    gestern sind mir bei meinem 535i Bj. 96 5-Gang Schalter Geräusche aus dem Getriebe aufgefallen, als das Auto im Leerlauf relativ nah an einer Wand stand :( .

    Das Geräusch ist ein Klackern, welches man auch neben dem Fahrzeug auf Höhe der Spiegel stehend deutlich hören kann. Das Video mit dem Geräusch hab ich hier hochgeladen: https://www.youtube.com/shorts/k7-fFgmRcYI


    Heute hab ich mir das nochmal auf der Hebebühne angeschaut und festgestellt, dass das Geräusch erst nach ca. 5-10 Minuten im Leerlauf auftritt, beim Kaltstart ist alles ruhig.

    Das Geräusch tritt nur im Leerlauf auf, sobald ich den 1. Gang einlege ist das Geräusch verschwunden oder zumindest auch direkt am Getriebe nicht mehr wahrnehmbar. Im Leerlauf dagegen habe ich auch deutliche Vibrationen in der Kardanwelle.

    Das Getriebeöl wurde vor 2 Jahren und ca. 6.000km gewechselt, den Stand habe ich kontrolliert und es ist noch bis zur Einfüllschraube gefüllt. Das Schaltgetriebe ist nicht nachgerüstet und das Geräusch ist mir auch die letzten 2 Jahre, seitdem ich das Auto habe, nicht aufgefallen bis gestern.

    Meiner Meinung nach kommt das Geräusch aus dem "hinteren Ende" des Getriebes, ca. auf Höhe der Ölablasschraube und ist sowohl recht als auch links des Fahrzeugs hörbar.


    Hat jemand eine Idee was das Geräusch verursachen könnte? Das Getriebe schaltet perfekt und außer dem Geräusch habe ich auch sonst keine Probleme damit.


    Gruß,

    Florian

  • Das ist das Zweimassenschwungrad (ZMS), das sich dort schnell hin- und herbewegt. Völlig normal und kein Grund zur Beunruhigung, bei mir tritt das auch häufiger auf, und mein ZMS wurde schon mal getauscht :)


    Wenn Du den Motor ausschaltest, hast Du dann unter dem Auto für den Bruchteil einer Sekunde ein metallisches Klackern? Das hier war das Geräusch bei meinem alten ZMS (Minute 0:07), das aber schon richtig ausgeschlagen war:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das Geräusch beim Abstellen wie in deinem Video habe ich (noch) nicht, ich weiß leider nicht ob und wann da mal eine neue Kupplung reingekommen ist.

    Wenn es nur das ZMS ist bin ich sehr froh, nur macht es mich stutzig da das Geräusch aus dem anderen Ende des Getriebes kommt. Kann das so täuschen?

  • Meiner hört dann auf zu Klackern

    Ja, ist bei mir auch so.

    Wenn es nur das ZMS ist bin ich sehr froh, nur macht es mich stutzig da das Geräusch aus dem anderen Ende des Getriebes kommt. Kann das so täuschen?

    Ist das Geräusch denn an der Fahrertür lauter, wenn Du dort in die Hocke gehst, oder am vorderen Radkasten, wenn Du Dich vor das Rad setzt und lauschst?


    Das einzige im Getriebe, was sich im Leerlauf aufgrund des Kraftschlusses zwischen Kurbelwelle und Eingangswelle mitdreht, ist die Eingangswelle selbst. Dieses klackernde Geräusche in Deinem Video hört sich aber nicht nach Zahnrädern an. Könnte höchstens ein verschlissenes Lager einer der Wellen sein, aber ich tippe auf das rotierende ZMS. Die Taktfrequenz des Geräuschs passt genau dazu.

  • Das Geräusch ist auf beiden Seiten gleich laut - wenn ich unter das Auto gehe kommt das Geräusch auch direkt in der Mitte vom Getriebe, wo es in die Kardanwelle über geht.

    Ein kaputtes Lager würde mich wundern, ich bin nie mit zu wenig Öl gefahren und das Geräusch war vor ein paar Wochen (~400km), als ich das Auto nach der Auspuffmontage öfter im Stand warmlaufen lassen habe noch nicht da.