Rondell 0058 lackieren?

  • Hallo Gemeinde,

    ich habe zwei Rondell 0058 am Tiefbett geschliffen und poliert. Sehen wieder aus wie neu.

    Nun zur Frage. Auf dem Tiefbett war vorher irgendein Lack oder eine Versiegelung drauf. Hat da jemand Ahnung?

    Klarlack, wie ich gelesen hab, soll nicht halten. Zudem hab ich Autosol als Polierpaste genommen und habe dadurch schon eine Art Versiegelung. Hätte aber gerne das drauf, was original drauf war.

    Durch die vorherige "Schutzschicht" denke, waren diese auch Wintertauglich.

    Die Teile sollen eigentlich Winterfelgen werden, wobei ich mich gerade hart tue, da ich mich nicht recht entscheiden kann,zwischen den ROD 0058 oder den Style 66 als Winterräder.

  • Ich wüsste nicht was man sonst nehmen sollte als "richtigen" 2k-Klarlack. Du meinst das es auf der polierten Oberfläche Haftungsprobleme gibt? Kann gut sein. Feiner als ein 2000er-Schliff würde ich nicht gehen vor dem Klarlack.

  • Servus,

    Ich als Fahrzeuglackierer kann dir nur den tipp geben, dass es mit dem Klarlack nur Teilweise funktioniert.

    1. Reicht beim Klarlack auch ein 1000er oder 1500er schliff, da der Klarlack die feinen "Kratzer" zumacht.

    Ich würde die Felgen entweder Versiegeln lassen (auf Glasbasis) oder Klar Pulverbeschichten.

    Beim Klarlack im Tiefbett ist es gefährlich dass wenn mal ein Steinschlag auf der Oberfläche ist, dass es dir mit der Zeit den Klarlack abblättert, (ich rede aus erfahrung) aber funktionieren tut es. Muss aber 2k sein, 1k aus der Dose ist MÜLL.

    Meine Rondell 0058 hab ich am Tiefbett Hochglanz Polieren lassen und Versiegeln.

    Den Stern hab ich dann ganz normal Lackiert. (ganz normal zwar nicht, hab da einen Lack dass es aussieht wie Styling 65 Shadow Chrom)

    Frohe Weihnachten und erholsame Feiertage.

    Tom

  • Moin, cool. Hatte gehofft, dass sich hier irgendwo eine Expertise tummelt. Danke.

    Mipa 2K Klarlack habe ich hier stehen. Ich habe was gelesen, dass der 2k Klarlack die ganze Glanzgeschichte verfälscht. Abgesehen davon tendiere ich zur Pulverbeschichtung. Macht das i.R. jeder Karosserie und Lackierbetrieb? Was könnte sowas kosten?

    Werde eh die gute und die geschliffene Felge mitnehmen, damit der Lackierer weiß, was ich haben möchte.


    Magst du mir verraten welchen Lack du für Shadow Chrome genommen hast? Würde die 66er damit aufhübschen.

    Rettet die Bäume, esst mehr Biber...

    Quelle: Bilder sind von mir, außer ich benenne explizit die Quelle.

    Einmal editiert, zuletzt von Schnittenprinz (25. Dezember 2021 um 11:40) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Schnittenprinz mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Pulverbeschichten macht nicht jeder Lackierer. Meistens extra Firmen, oder Firmen die Felgen veredeln.

    Normal verfälscht der Klarlack nicht die Farbe. Mipa ist halt (meiner Meinung) nicht gerade der beste Klarlack. Gibt bessere.

    Also das Tiefbett lackieren würde bei mir 200€ kosten. Für alle 4 zusammen. Pulvern weiß ich nicht.

    Tut mir leid, das mit dem shadow chrom lack verrate ich leider nicht. Es muss aufwändig in 3 Schichten Lackiert werden.

    Du kannst mir die Felgen bringen oder senden, dann mach ich es. Ich kann dir von meinen auch mal ein Foto senden, dann kannst du sehen obs dir gefällt.

    Gruß

    Tom

  • Abschließend kann ich folgendes berichten.

    Falls man so wie ich vor hat, unschöne 0058er Felgen aufzuarbeiten, dem sei gesagt, dass es finanziell ein nicht zu unterschätzenden Aufwand ist.

    Das Rondell 0058 Felgenbett, ist laut Felgenveredler glanzgedreht und gepulvert. Glanzdrehen kostet hier im Raum Regensburg 220€ + Märchesteuer pro Felge.

    Selbst wenn man wie ich, das Felgenbett poliert bekommt, steht noch das Pulvern im Raum. Abkleben ist Aufgrund des Klebebandes nicht oder nur sehr schwer möglich (Aussage mehrerer Pulvermenschen). Selbst wenn es mit dem Abkleben funktioniert, stellt sich immer noch die Frage, ob es auf dem silberfarbigen Stern, zur Blasenbildung kommt. Die werden wohl mit ca.200 in den Ofen geschoben.

    Um ein vernünftiges Ergebnis zu erhalten, sollte man es von Grund auf richtig machen. Entkalken, glanzdrehen, Stern pulvern und Bett pulvern. Wenn es die letzte Felge auf Erden wäre vielleicht.

    Schlussendlich habe ich meine drei Felgen verkauft. Der Käufer lässt sie komplett entlacken und silber pulvern. Ja, auch das Bett.

    Danke an das Forum für eure Unterstützung.

    Rettet die Bäume, esst mehr Biber...

    Quelle: Bilder sind von mir, außer ich benenne explizit die Quelle.

  • Falls hier noch mal jemand suchen sollte oder sich wie ich verirrt:

    BMW Wheels1 Chrome Shadow Felgen-Ruote (51910427958) Vorlack 1 Basislack

    BMW Wheels1 Chrome Shadow Felgen-Ruote Perleffekt Decklack 2 Basislack

    Bekommt man im Autolack-21shop online. Warum man darum ein Geheimnis macht, keine Ahnung. Man sollte natürlich wissen wie es gemacht wird. Ich kann es nicht. :P

    520i/525i M54, Bj. 04/2002, 5-Gang, Limousine
    Öl: Castrol, 5W - 40

    Bei den Bildern in meinen Beiträgen handelt es sich, soweit sie nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet sind, um meine eigenen.