Huhu,
ich habe beim Pleuellagerwechsel vor 4-5tkm auch den Ölsensor/TÖNS gewechselt am M54. Dummerweise meldet das Ding jetzt nix. Hab den Ölstand bewusst deutlich unter Minimum fallen lassen um auszuschließen, dass das Ding vielleicht einfach etwas später anspricht, aber es kommt einfach nichts. Heute hats mir dann gereicht und ich hab 1,8l aufgefüllt.
Der neue Sensor ist von Hella und sieht 1:1 genauso aus wie der alte und kommt von Mister-Auto, also kein unbekannter Händler. Ideen woran ich erkennen kann ob das Ding überhaupt was tut? Im LCM (oder wars IKE?) finde ich mit INPA da nur Status geblinke zu dem Teil woraus ich mir absolut keinen Reim machen kann. Tipps wie ich weiter vorgehen kann/soll?
ich habe beim Pleuellagerwechsel vor 4-5tkm auch den Ölsensor/TÖNS gewechselt am M54. Dummerweise meldet das Ding jetzt nix. Hab den Ölstand bewusst deutlich unter Minimum fallen lassen um auszuschließen, dass das Ding vielleicht einfach etwas später anspricht, aber es kommt einfach nichts. Heute hats mir dann gereicht und ich hab 1,8l aufgefüllt.
Der neue Sensor ist von Hella und sieht 1:1 genauso aus wie der alte und kommt von Mister-Auto, also kein unbekannter Händler. Ideen woran ich erkennen kann ob das Ding überhaupt was tut? Im LCM (oder wars IKE?) finde ich mit INPA da nur Status geblinke zu dem Teil woraus ich mir absolut keinen Reim machen kann. Tipps wie ich weiter vorgehen kann/soll?
Kranplätze müssen verdichtet sein!
„Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.“ ―Michail Kalaschnikow
„Alles Komplizierte ist unnötig. Alles Notwendige ist einfach - genau wie mein automatisches Gewehr.“ ―Michail Kalaschnikow