2009 zeichnete es sich ab, dass für meinen trinkfesten 535i, E34 Ersatz gefunden werden mußte. Auch wenn ich den M30-Motor (das "Eisenschwein") schon vom E9 her sehr schätzte, hatte ich keine große Lust die etwas angeschlagene Kopfdichtung (evtl. auch Kopfriss) anzugehen. Also tauschte ich ihn bei einer Dorfwerkstatt im Niederbayerischen gegen den 528i E39 ein. Ich zahlte noch 3400,- drauf und nahm ihn mit frischem TÜV und über 210tkm Laufleistung gleich mit.
Die Daten:
oxfordgrünmettalic ! (OK, ist gewöhnungsbedürftig, aber ich fand´s im Lauf der Zeit sogar gut)
M52TUB28 mit 193PS. Handschalter, ASC/T
225x15 Reifen
Kein Leder, aber sehr strapazierfähiger Stoff in schwarz. Billige schwarze Interieurleisten.
Radio mit Cassette, ganz kleiner BC, Klimaautomatik
mein erstes Auto mit Funkschlüssel
aber elektr. Heckrollo und Seitenrollos !
Ich glaub , das war´s an SA
So sah er direkt nach Kauf aus: [Weiterlesen]
Die Daten:
oxfordgrünmettalic ! (OK, ist gewöhnungsbedürftig, aber ich fand´s im Lauf der Zeit sogar gut)
M52TUB28 mit 193PS. Handschalter, ASC/T
225x15 Reifen
Kein Leder, aber sehr strapazierfähiger Stoff in schwarz. Billige schwarze Interieurleisten.
Radio mit Cassette, ganz kleiner BC, Klimaautomatik
mein erstes Auto mit Funkschlüssel
aber elektr. Heckrollo und Seitenrollos !
Ich glaub , das war´s an SA
So sah er direkt nach Kauf aus: [Weiterlesen]