Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Lenkgetriebe getauscht
BeitragLenkgetriebe gibt es doch für rund 450 von TRW ...
-
Gasbetankung sehr langsam
Beitragknick in der Leitung zum Tank oder MV hängt
-
Zitat von Anastas: „Wenn es hier tatsächlich ums Entlüftungsloch des Verdampfers geht, ist es egal, ob neue oder alte Verdampfer-Serien. Tritt aus dem Entlüftungsloch Gas aus, hält die Membran nicht dicht - und diese wird schon nach wenigen Jahren rissig, wie ich feststellen durfte. Für einen verantwortungsbewussten und geübten Schrauber ist eine Überholung des Verdampfers kein großes Ding. “ Was soll denn das Entlüftungsloch sein ??? Es gibt einen Map Anschluss und ein Überdruckventil.
-
m54b30 Motor überholen/revision
BeitragKönnen die Kolbenringe sein, können aber auch Riefen im Zylinder sein. Würde ich erstmal mit einem Endoskop checken, ob das lohnt, den Block nochmal zu überholen. Beim M54 sind die Kolbenringe das Problem. Diese haben weniger Spannkraft, was die innere Reibung minimieren soll aber dadurch schneller zu Ölverbrauch führt. Daher baue ich meine M54 bzw M50/M52 Stroker immer auf M50 bzw M52 Kolbenringe um.
-
so wie das aussieht, ist ja nicht der Kühler hin, sondern das Rohr zum Kühler. Hatte ich bei meinem auch. Habe die komplette Verrohrung vom Getriebe zum Kühler mit einfachen Hydraulikschläuchen ersetzt. Kosten inkl passender Schellen knapp 20 Euro und die Sicherheit, dass das nie wieder reißen wird.
-
Foren-Stochastik in seiner Reinform xD Würde mal schätzen, dass ein paar hundert tausende M62 vom Band liefen. Und weil von den 50 Motoren, 5 das Fehlerbild am Kolben hatten, die zufällig auf LPG liefen, kommst du zu deiner Aussage ? Da würde mich doch eher der Einbau und die Einstellung der Anlagen interessieren. Davon gibt es doch bestimmt Infos oder Mapkarten
-
Zitat von RsRichard: „Und die, die damit 200tkm gefahren sind, merken halt einfach nicht: -erhöhte Leerlaufunruhe -weniger Leistung -Minimal erhöhter Ölverbrauch Das Schadenbild ist immer eindeutig - die Symptome jedoch merken die meisten Laien überhaupt nicht. “ Und warum soll das Schadensbild nur bei LPG und nicht bei Benzinbetrieb auftreten ?
-
LPG
Beitragbei Euro 2 kein Problem.