Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 40.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Zitat von ZeroCool1303: „Zitat von Charlie73: „Hmm. Laut KBA Datenbank könnten die ´99er auch betroffen sein “ Ja, sind sicher die ab 9.99 gemeint...zur Not wenn man einen hat der BJ99 ist, einfach hinfahren und checken lassen, die können dann einem vor Ort sagen ob ja oder nein. “ Bingo. Das würde meinen Dicken auch betreffen. ich schreib den Freundlichen BMW-servicepartner mal an
-
Mein Lenkrad (und mein Fahrzeug) sind aus 99,(angeblich M-Lenkrad, nix getauscht, nix nachgerüstet) also habe ich wohl mal wieder Glück gehabt? Solche Sachen kommen halt von der Outsourcerei. Bleibe im Lande und nähre Dich redlich. Wird aber wohl zu teuer? Dabei kosten die Kisten heute mehr, als man in meiner Jugend für manches Eigenheim zahlem mussste. OK,OK, bin ja schon ruhig
-
Drosselklappe überholen lassn
BeitragDie Suche mit einer üblichen Internetsuchmaschine liefert unter anderem folgende Links: actronics-gmbh.de/drosselklappe , oder ecu.de/reparatur-drosselklappe-200.htm Letztere Firma hat einen guten Ruf was u.a. die Reparatur von ABS-Steuergeräten angeht, bei Drosselklappen haben sie allerdings BMW nicht aufgeführt, keine Ahnung, ob sie nur die aufgeführten Fabrikate reparieren, oder auch andere. Zu den möglichen Kosten kann ich nichts sagen. Müsstest Du halt mal anrufen. Vielleicht meldet sich ja…
-
Drosselklappe überholen lassn
BeitragEs wäre ganz hilfreich, zu wissen, um welches Modell und welches Baujahr es sich handelt. Falls Du die VIN postest, könnte man z.B. bei bmwfans.info nach dem Teil und der Einbaustelle suchen. Allgemeine Infos zum Drosselklappenpoti gibt es z.B. hier: hella.com/techworld/de/Technik…lappenpotentiometer-3742/ ... und jetzt wissen die Schrauberprofis sicher noch mehr
-
Verlauf Antennekabel
BeitragWenn es eine Limousine ist, hilft Dir vielleicht dieser Link e39-forum.de/index.php?thread/…ter-am-stecker-gebrochen/ weiter?
-
Wenn es mal keine aktuellen Karten mehr fürs MK4 gibt und man einigermaßen aktuell unterwegs sein will, ohne das Schlaufon mit Googlemaps oder HereweGo an die Scheibe zu pappen, wird wohl an dem Chinaböller kein Weg vorbeigehen? Die Originalausrüstung sollte man aber auf alle Fälle aufheben
-
Zitat von Mmickey: „ Warum müsste ich das TV Modul umbauen ... geht ja eh nicht mehr wegen der weggefallenen analogen Sender ... oder Moment, meinst Du damit den "Bildschirm" sprich den sichtbaren Teil? “ Damit ist sicher der Monitor gemeint. MK4 funzt aber auch mit 4:3. Mir war die Umbauerei zu viel. MK4 und MP3 nebst Strippenzieherei inklusive Mikroleitung haben mir gereicht
-
Wenn Dir 4:3 reicht, kann der Monitor bleiben (so wie bei mir aktuell). Ich habe mir allerdings das Dension Gateway nachgerüstet, wegen MP3 und Bluetooth-Telefonierei. Ich wollte mir nicht noch eine extra Simcard für das (Motorola(?)) Autotelefon zulegen. Mein Schlaufon koppelt via Bluetooth, ich kann allerdings nur angerufen werden, heraustelefonieren klappt nur übers Schlaufon selber - aber da das nur alle Schaltjahre mal vorkommt, kann ich gut damit leben
-
Keine Ahnung, warum der vorstehende Beitrag doppelt veröffentlicht wurde? Daher Doppel gelöscht Edit: ... Seltsam, jetzt ist der Beitrag auch weg. Na egal, ist ja schon (fast) Alles gesagt (... nur nicht von mir )
-
Ich hatte an der Steckdose in der Garage (16 A) eine Schaltuhr installiert, die das Teil um 07.15 startete, um 07.45 habe ich das Kabel gelöst und fuhr los. Alle Scheiben waren frei. Das war mein Ziel Abends eingesteckt - morgens abgesteckt.
-
Betreffend Navigationsgerät mk2 ( Philips SA 609 ) welche passen als ersatz ? Kein mk3 oder höher
BeitragWenn Du unbedingt den MK2 behalten willst: Es gibt doch Firmen, die den reparieren? Das kommt sicher günstiger als ein Austauschgerät (falls es das überhaupt noch gibt) und bei einem gebrauchten bist Du auch nicht sicher, ob es nicht irgendwann die Grätsche macht. Tante Guggel hilft beim Suchen von Reparaturbetrieben