Hallo Liebe E39-Forum-Mitglieder,
hiermit möchte ich meinen frisch erworbenen ALPINA B10 V8 Facelift vorstellen.
Basisfahrzeug: BMW E39 540i M62/TÜ
Motortyp: ALPINA F4
Hubraum: 4619ccm
Leistung: 255kW / 347PS
Drehmoment: 480NM
0-100: 5,5s
VMAX: 279km/h
Gewicht: 1675kg
Typ: Limousine
Getriebe: ZF 5HP24 Switchtronic
Farbe: Orientblau-Metallic
Polsterung: Sonderpolster / Montana Sandbeige / Garn Sandbeige / Instrumententafel Sandbeige
Produktionsdatum: 26.01.2001
Ausstattung: S202 Steptronic
S210 DSCIII
S216 Servotronic
S249 Multifunktionslenkrad
S302 Alarmanlage
S320 Modellschriftzugentfall
S361 BMW Leichtmetallrad Parallelspeiche 82
S415 Sonnenschutzrollo Hinten
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen- und Aussenspiegel mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S438 Edelholzausführung
S441 Raucherpaket
S459 Sitzverstellung vorne elektrisch mit Memory
S473 Armlehne vorne
S481 Sportsitze
S494 Sitzheizung Fahrer- Beifahrer
S500 Scheinwerfer Intensivreinigung
S508 PDC Vorne u. Hinten
S520 Nebelscheinwerfer
S522 Xenon-Licht
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S555 Bordcomputer V mit Fernbedienung
S602 Bordmonitor mit TV
S609 Navigationssystem Professional
S630 Autotelefon mit schnurlosem Hörer
S677 HiFi-System Professional DSP
S694 Vorbereitung BMW 6 CD-Wechsler
S785 Blinkerleichten Weiss
L801 Länderausführung Deutschland
S851 Sprachversion Deutsch
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S920 ALPINA ohne Brief
S940 Sonderwunschausstattung
S970 Business-Paket
Abgeholt habe ich das Fahrzeug am 08.07.2017. Die erste Heimfahrt im B10 gestaltete sich Unproblematisch, lediglich eine Kühlwasserstandsmeldung ließ mich aufschrecken - der Kühler wurde vom Vorbesitzer inkl. 1000€ Inspektion ersetzt und ein Blick in den Ausgleichsbehälter zeigte genügend Wasser, aber anscheinend eine nicht korrekte Entlüftung, denn der Kühlerschlauch zum Thermostat, Fahrerseitig, war "Luftig" - und nicht "Wassergefüllt" - Ich setzte die Fahrt mit Tempomat 90 km/h fort und beobachtete die Kühlwasseranzeige mit Argusaugen - ohne Auffälligkeiten.
Zuhause angekommen erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen: Nichts. Leer.
Ein Blick in den Motorraum zeigte, dass der Ausgleichsbehälter leicht undicht war - und am Niveausensor tropfte. Weitere Bestandsaufnahme zeigte einen leichten Wartungsstau der weniger üblen Sorte. Also erstmal Daparto geöffnet und diverse Teile bestellt:
- Keilrippenriemen Hauptantrieb und Klimaanlage
- Ölfilter Motor
- Ölfilter Getriebe
- Ölwannendichtung Getriebe
- 8 Zündkerzen NGK
- Luftfilter
- Innenraumluftfilter
- 88°C Thermostat
- Kühlerschlauch unten
- Spannrolle Haupriemen
- Schwingungsdämpfer Hauptriemen
- Schwingungsdämpfer Klimaanlage
- Ausgleichsbehälter
- Umlenkrolle mit Spanner
hiermit möchte ich meinen frisch erworbenen ALPINA B10 V8 Facelift vorstellen.
Basisfahrzeug: BMW E39 540i M62/TÜ
Motortyp: ALPINA F4
Hubraum: 4619ccm
Leistung: 255kW / 347PS
Drehmoment: 480NM
0-100: 5,5s
VMAX: 279km/h
Gewicht: 1675kg
Typ: Limousine
Getriebe: ZF 5HP24 Switchtronic
Farbe: Orientblau-Metallic
Polsterung: Sonderpolster / Montana Sandbeige / Garn Sandbeige / Instrumententafel Sandbeige
Produktionsdatum: 26.01.2001
Ausstattung: S202 Steptronic
S210 DSCIII
S216 Servotronic
S249 Multifunktionslenkrad
S302 Alarmanlage
S320 Modellschriftzugentfall
S361 BMW Leichtmetallrad Parallelspeiche 82
S415 Sonnenschutzrollo Hinten
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S430 Innen- und Aussenspiegel mit Abblendautomatik
S431 Innenrückspiegel mit Abblendautomatik
S438 Edelholzausführung
S441 Raucherpaket
S459 Sitzverstellung vorne elektrisch mit Memory
S473 Armlehne vorne
S481 Sportsitze
S494 Sitzheizung Fahrer- Beifahrer
S500 Scheinwerfer Intensivreinigung
S508 PDC Vorne u. Hinten
S520 Nebelscheinwerfer
S522 Xenon-Licht
S534 Klimaautomatik
S548 Kilometertacho
S555 Bordcomputer V mit Fernbedienung
S602 Bordmonitor mit TV
S609 Navigationssystem Professional
S630 Autotelefon mit schnurlosem Hörer
S677 HiFi-System Professional DSP
S694 Vorbereitung BMW 6 CD-Wechsler
S785 Blinkerleichten Weiss
L801 Länderausführung Deutschland
S851 Sprachversion Deutsch
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S920 ALPINA ohne Brief
S940 Sonderwunschausstattung
S970 Business-Paket
Abgeholt habe ich das Fahrzeug am 08.07.2017. Die erste Heimfahrt im B10 gestaltete sich Unproblematisch, lediglich eine Kühlwasserstandsmeldung ließ mich aufschrecken - der Kühler wurde vom Vorbesitzer inkl. 1000€ Inspektion ersetzt und ein Blick in den Ausgleichsbehälter zeigte genügend Wasser, aber anscheinend eine nicht korrekte Entlüftung, denn der Kühlerschlauch zum Thermostat, Fahrerseitig, war "Luftig" - und nicht "Wassergefüllt" - Ich setzte die Fahrt mit Tempomat 90 km/h fort und beobachtete die Kühlwasseranzeige mit Argusaugen - ohne Auffälligkeiten.
Zuhause angekommen erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen: Nichts. Leer.
Ein Blick in den Motorraum zeigte, dass der Ausgleichsbehälter leicht undicht war - und am Niveausensor tropfte. Weitere Bestandsaufnahme zeigte einen leichten Wartungsstau der weniger üblen Sorte. Also erstmal Daparto geöffnet und diverse Teile bestellt:
- Keilrippenriemen Hauptantrieb und Klimaanlage
- Ölfilter Motor
- Ölfilter Getriebe
- Ölwannendichtung Getriebe
- 8 Zündkerzen NGK
- Luftfilter
- Innenraumluftfilter
- 88°C Thermostat
- Kühlerschlauch unten
- Spannrolle Haupriemen
- Schwingungsdämpfer Hauptriemen
- Schwingungsdämpfer Klimaanlage
- Ausgleichsbehälter
- Umlenkrolle mit Spanner
5.983 mal gelesen
hagen56 -
Sehr schöner Wagen!
Darf ich fragen wie viel man ca. für so ein Exemplar bezahlen muss?