Hallo E39-Freunde,
da die Fragen zu meiner Android App im Thread für China-Radios ein wenig überhand genommen haben, gibt es nun einen extra Thread dafür.
Hier dürft ihr Fragen, die ihr zur App habt, stellen, darüber diskutieren und Ideen/Anregungen äußern.
Für immer wiederkehrende Fragen, habe ich eine FAQ-Seite erstellt KLICK.
Eine detaillierte Funktionsliste gibt es HIER.
Wie ihr die App bekommt, könnt ihr meiner Seite entnehmen. Bitte zur Beschaffung/Aktivierung KEINE Fragen hier, danke.
Um die App zu installieren benötigt ihr ein Android Radio/Handy mit Mindestversion 4.4, besser 5.1. Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt über ein USB-Resler-Interface über den I-/K-Bus. Eine Einbauanleitung dazu gibt es HIER.
Zur Demonstration habe ich ein paar Funktionsvideos hochgeladen.
Version 1.0
Version 1.4
DSP Steuerung mit Version 1.5.2
Aktuelle App-Version: v2.0
Download
Changelog
Spoiler anzeigen
2.0- Neues Layout für viele Bilschirme- Anordnung der BC-Daten geändert- Anzeige, wann Motor betriebswarm ist (muss auf Fahrzeug angepasst werden)- Leistungsanzeige über GPS-Daten (muss auf Fahrzeug angepasst werden)- Füllende Balkenanzeige für betriebswarmen Motor, Drehzahl, Geschwindigkeit, Tankinhalt, Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur, Leistung- Transparenz der füllenden Balken anpassbar, 100 = unsichtbar- Neue Grafiken für BMW E38, E39(Limousine, Touring), E46(Limousine, Touring, Coupé), E53 und Range Rover L332- Layouts passen sich jetzt Bildschirmgrße an (außer die Alten)- Änderung der Schriftgrße möglich- Anpassung der Abstände von oben/rechts/links vom Bordcomputer- Verschiedene Themes mit unterschiedlichen Farben- Optionaler Vollbildmodus- Import/Export von App-Einstellungen- Betriebstemperatur für Kühlmittel anpassbar- Spannung anpassbar über Faktor- OEM Code Funktion zu, Sperren des Fahrzeuges- Code automatisch setzen- OEM Prog Funktion zur Anpassung der angezeigten Daten im Kombi- Bugfix Toolbaranzeige- Expertenmodus zum anzeigen der I-Bus Telegramme und Leistungsberechnung- Titel des aktuellen Bildschirms wird in Toolbar angezeigt (Außer BC und DSP Bildschirm)- MID Emulation zur Abfrage der Bordcomputer Daten und Programmierung der Standlüftung/-heizung- Anzeige von Musikbroadcasts als PopUp und/oder im IKE, Radio-Frequenz und aktueller Titel im Mediaplayer für PX3/PX5 Modelle, Tracktitel und Interpret aus Poweramp und Spotify, Sender und Titel aus ZOU-DAB+ App- Benachrichtigung mit App-Icon in der Statusleiste, wenn die App mit dem Interface verbunden ist- Neues Aussehen für Pop-Ups- Neue PDC-Grafik mit Farbverlauf und 5 Stufen- PDC-Abstand wird auch angezeigt, wenn die App geschlossen ist- App wird bei aktivem PDC geÖffnet und danach wieder geschlossen- Steuerung von Medien-/Anruferlautstärke (nur Tablet/Smartphone) und der Tracks im aktuellen Player über Lenkradtasten- Öltemperatur über eKombi-Modul oder Deep OBD (nur M52TU/M54/S54) im Bordcomputer anzeigen - Uhrzeiten wählen, wann Coming/Leaving Home aktiv ist- Speicher für Coming/ Leaving Home in den Einstellungen ändern- Uhrzeit im Bordcomputer anzeigen- Gong bei hoher Drehzahl und kaltem Motor (Drehzahl einstellbar)- Maximale Drehzahl für Progressbar einstellbar- Layout wird neu angeordnet bei ausgeblendeten Werten- Standlicht hinten und Ambientelicht bei TFL zuschaltbar- Layout für MultiWindow Modus mit automatischen Wechsel (ab Android 7)- Einstellbare Nachlaufzeit für Abbiegelicht- Codiererweiterung für E46/E83 LSZ und neue LCM Codierwerte- Codieren komplett überarbeitet- Codierung kann als Backup gespeichert werden- Einstellbare IKE Scrollgeschwindigkeit- Fenster schließbar bei einstellbarer Geschwindigkeit- BFD über Nebelschlussleuchte und Blinker aktivierbar, wenn es im Kombi codiert ist- Bei aktivem BFD Meldung im Kombi und Blinken vom PDC- DSP Codierung - DSP Einstellungsbildschirm- DSP Startpegel einstellbar über Einstellungen- DSP VerzÖgerung bei zweiten Start einstellbar- Radiolautstärke für DSP festsetzen (nur PX5/PX3 Geräte)- Elemente in Multiselectliste (Codieren, Lichtsteuerung) lassen sich jetzt überall anklicken- Verbindung wird nicht mehr unterbrochen, wenn ein anderes USB-Gerät abgesteckt wird- Änderung der Lautstärke im Rückwärtsgang (nur PX5/PX3 Geräte)- Ambientelicht und Kennzeichenlicht in Lichtsteuerung hinzugefügt- Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchten beim Heimleuchten hinzugefügt- Tippblinken & Abbiegelicht überarbeitet- BMW Modell nachträglich änderbar- GPS Berechtigung kommt erst nach Modellauswahl- Auswahl VA-Telegramm- Auswahl ZV-Telegramm- Auswahl Schiebedach-Telegramm- Angezeigte DAB+ Broadcasts auswählbar- Tagfahrlicht über Ambientelicht und Standlicht hinten mÖglich- PDC Codierung- Neue Aktivierung mit automatischer Überprüfung beim Start- Sicherheitsverbesserungen- Allgemeine Bugfixes- Spiegeln von Fahrer- und Beifahrerseite- Crashreport senden bei App-Absturz- Überarbeitung Verbraucherabschaltung- Auswahl Coming Home Startsignal- Neues Aussehen von DSP Bildschirmen
1.5.2.1
>- Bugfix DSP-Pegel
1.5.2
>- Bugfix Öltemperatur, Schiebedach ausblenden, DSP-Start
1.5.1
>- Setzen des letzten DSP Pegels beim Start
>- Abfrage letzter DSP Speicher
>- Setzen von DSP Werten beim Start
>- Lichtsteuerung Buttons auch auf Englisch
>- Überarbeitung Spiegelanklappen und Komfortschließen
>- Schiebedach ausblendbar
>- Fehler bei IKE-Anzeige behoben
>- Abfrage Öltemperatur/Spannung überarbeitet
1.5
>- Update Funktion (automatische Prüfung beim Start + manuell im Drawer)
>- NavigationDrawer mit Icons
>- Toolbar auf allen Seiten
>- dreimaliges Senden von Telegrammen behoben
>- Aufblitzen des Abbiegelichts beim Tippblinken behoben
>- PDC Sensoranzeige HR außen und innen getauscht
>- Motorhaube, Heckklappe und Schiebedach offen wird angezeigt
>- Tür-offen-Grafik ausblendbar, wenn nichts geöffnet
>- Fahrerspiegelautomatik
>- Spiegel fahren gleiche Zeit zurück beim Gangwechsel
>- Automatisches Spiegel Ein-/Ausklappen
>- Wechsel der BC Datenanzeige im IKE durch BC Knopf (1x drücken = nächster App-Wert, 2x drücken = normale Anzeige)
>- Lichtsteuerung mit speicherbarer Abfolge
>- Abfolge aus Speicher 1 durch 2-maliges drücken der Lichthupe abspielbar
>- GPS-Updates werden pausiert, wenn App im Hintergrund
>- Kein Doppelstart der App mehr
>- Absturz durch andere USB Geräte behoben
>- Start der PDC Abfrage auf PDC Bildschirm
>- DSP-Steuerung mit Speicherauswahl, Equalizer, Raum/Hall sowie Balance, Fader und Höhen, Tiefen Verstellung
>- Komfortschließen von Fenstern/Schiebedach bei Zündung aus
1.4.1
>- Falsche Position für Tür-offen-Grafik behoben
>- GPS-Daten funktionieren wieder
>- Bug beim Tankinhalt auf 0 behoben
>- Priorität der IKE-Anzeige-Telegramme herabgesetzt
1.4
>- Öltemperatur Berechnung für LCM 4 (Berechnung 3)
>- Verbindungsprobleme behoben
>- Anzeige welche Türen geöffnet sind über Grafik
>- Grafik für Türanzeige über PDC Bild änderbar (Limo, Touring)
>- Geschwindigkeit, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur oder Spannung in IKE anzeigen
>- Freischalten umgenannt in Aktivieren
>- Bordsteinautomatik Zeit einstellbar
>- Absturz beim Hochfahren behoben
1.3
>- Autostart nur noch über Interfaceerkennung
>- Tippblinken Fehler behoben
>- TFL nun ab Zündungsstufe 1 oder 2
>- Codieren TFL über Fernlicht 0 - 50 %
>- RTS/CTS ein- oder ausschaltbar
>- PDC Bildschirmwechsel wenn Gang nicht R
>- Bulgarisch als Sprache hinzugefügt
1.2
>- Standardsprache Englisch
>- VIN wird auch ohne Freischaltung angezeigt
1.1
>- Button zum zurücksetzen der Codierungen
>- Unterkategorien in den Einstellungen
>- Umluft im Rückwärtsgang abschaltbar
>- individuelle Begrüßungsnachricht beim Start der App im Kombi
>- Aufleuchten der inneren Rückleuchte beim Touring während TFL über Standlicht vorn behoben
Link zum I-BUS App Wiki
da die Fragen zu meiner Android App im Thread für China-Radios ein wenig überhand genommen haben, gibt es nun einen extra Thread dafür.
Hier dürft ihr Fragen, die ihr zur App habt, stellen, darüber diskutieren und Ideen/Anregungen äußern.
Für immer wiederkehrende Fragen, habe ich eine FAQ-Seite erstellt KLICK.
Eine detaillierte Funktionsliste gibt es HIER.
Wie ihr die App bekommt, könnt ihr meiner Seite entnehmen. Bitte zur Beschaffung/Aktivierung KEINE Fragen hier, danke.
Um die App zu installieren benötigt ihr ein Android Radio/Handy mit Mindestversion 4.4, besser 5.1. Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt über ein USB-Resler-Interface über den I-/K-Bus. Eine Einbauanleitung dazu gibt es HIER.
Zur Demonstration habe ich ein paar Funktionsvideos hochgeladen.
Version 1.0
Version 1.4
DSP Steuerung mit Version 1.5.2
Aktuelle App-Version: v2.0
Download
Changelog
2.0- Neues Layout für viele Bilschirme- Anordnung der BC-Daten geändert- Anzeige, wann Motor betriebswarm ist (muss auf Fahrzeug angepasst werden)- Leistungsanzeige über GPS-Daten (muss auf Fahrzeug angepasst werden)- Füllende Balkenanzeige für betriebswarmen Motor, Drehzahl, Geschwindigkeit, Tankinhalt, Öltemperatur, Kühlmitteltemperatur, Leistung- Transparenz der füllenden Balken anpassbar, 100 = unsichtbar- Neue Grafiken für BMW E38, E39(Limousine, Touring), E46(Limousine, Touring, Coupé), E53 und Range Rover L332- Layouts passen sich jetzt Bildschirmgrße an (außer die Alten)- Änderung der Schriftgrße möglich- Anpassung der Abstände von oben/rechts/links vom Bordcomputer- Verschiedene Themes mit unterschiedlichen Farben- Optionaler Vollbildmodus- Import/Export von App-Einstellungen- Betriebstemperatur für Kühlmittel anpassbar- Spannung anpassbar über Faktor- OEM Code Funktion zu, Sperren des Fahrzeuges- Code automatisch setzen- OEM Prog Funktion zur Anpassung der angezeigten Daten im Kombi- Bugfix Toolbaranzeige- Expertenmodus zum anzeigen der I-Bus Telegramme und Leistungsberechnung- Titel des aktuellen Bildschirms wird in Toolbar angezeigt (Außer BC und DSP Bildschirm)- MID Emulation zur Abfrage der Bordcomputer Daten und Programmierung der Standlüftung/-heizung- Anzeige von Musikbroadcasts als PopUp und/oder im IKE, Radio-Frequenz und aktueller Titel im Mediaplayer für PX3/PX5 Modelle, Tracktitel und Interpret aus Poweramp und Spotify, Sender und Titel aus ZOU-DAB+ App- Benachrichtigung mit App-Icon in der Statusleiste, wenn die App mit dem Interface verbunden ist- Neues Aussehen für Pop-Ups- Neue PDC-Grafik mit Farbverlauf und 5 Stufen- PDC-Abstand wird auch angezeigt, wenn die App geschlossen ist- App wird bei aktivem PDC geÖffnet und danach wieder geschlossen- Steuerung von Medien-/Anruferlautstärke (nur Tablet/Smartphone) und der Tracks im aktuellen Player über Lenkradtasten- Öltemperatur über eKombi-Modul oder Deep OBD (nur M52TU/M54/S54) im Bordcomputer anzeigen - Uhrzeiten wählen, wann Coming/Leaving Home aktiv ist- Speicher für Coming/ Leaving Home in den Einstellungen ändern- Uhrzeit im Bordcomputer anzeigen- Gong bei hoher Drehzahl und kaltem Motor (Drehzahl einstellbar)- Maximale Drehzahl für Progressbar einstellbar- Layout wird neu angeordnet bei ausgeblendeten Werten- Standlicht hinten und Ambientelicht bei TFL zuschaltbar- Layout für MultiWindow Modus mit automatischen Wechsel (ab Android 7)- Einstellbare Nachlaufzeit für Abbiegelicht- Codiererweiterung für E46/E83 LSZ und neue LCM Codierwerte- Codieren komplett überarbeitet- Codierung kann als Backup gespeichert werden- Einstellbare IKE Scrollgeschwindigkeit- Fenster schließbar bei einstellbarer Geschwindigkeit- BFD über Nebelschlussleuchte und Blinker aktivierbar, wenn es im Kombi codiert ist- Bei aktivem BFD Meldung im Kombi und Blinken vom PDC- DSP Codierung - DSP Einstellungsbildschirm- DSP Startpegel einstellbar über Einstellungen- DSP VerzÖgerung bei zweiten Start einstellbar- Radiolautstärke für DSP festsetzen (nur PX5/PX3 Geräte)- Elemente in Multiselectliste (Codieren, Lichtsteuerung) lassen sich jetzt überall anklicken- Verbindung wird nicht mehr unterbrochen, wenn ein anderes USB-Gerät abgesteckt wird- Änderung der Lautstärke im Rückwärtsgang (nur PX5/PX3 Geräte)- Ambientelicht und Kennzeichenlicht in Lichtsteuerung hinzugefügt- Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchten beim Heimleuchten hinzugefügt- Tippblinken & Abbiegelicht überarbeitet- BMW Modell nachträglich änderbar- GPS Berechtigung kommt erst nach Modellauswahl- Auswahl VA-Telegramm- Auswahl ZV-Telegramm- Auswahl Schiebedach-Telegramm- Angezeigte DAB+ Broadcasts auswählbar- Tagfahrlicht über Ambientelicht und Standlicht hinten mÖglich- PDC Codierung- Neue Aktivierung mit automatischer Überprüfung beim Start- Sicherheitsverbesserungen- Allgemeine Bugfixes- Spiegeln von Fahrer- und Beifahrerseite- Crashreport senden bei App-Absturz- Überarbeitung Verbraucherabschaltung- Auswahl Coming Home Startsignal- Neues Aussehen von DSP Bildschirmen
1.5.2.1
>- Bugfix DSP-Pegel
1.5.2
>- Bugfix Öltemperatur, Schiebedach ausblenden, DSP-Start
1.5.1
>- Setzen des letzten DSP Pegels beim Start
>- Abfrage letzter DSP Speicher
>- Setzen von DSP Werten beim Start
>- Lichtsteuerung Buttons auch auf Englisch
>- Überarbeitung Spiegelanklappen und Komfortschließen
>- Schiebedach ausblendbar
>- Fehler bei IKE-Anzeige behoben
>- Abfrage Öltemperatur/Spannung überarbeitet
1.5
>- Update Funktion (automatische Prüfung beim Start + manuell im Drawer)
>- NavigationDrawer mit Icons
>- Toolbar auf allen Seiten
>- dreimaliges Senden von Telegrammen behoben
>- Aufblitzen des Abbiegelichts beim Tippblinken behoben
>- PDC Sensoranzeige HR außen und innen getauscht
>- Motorhaube, Heckklappe und Schiebedach offen wird angezeigt
>- Tür-offen-Grafik ausblendbar, wenn nichts geöffnet
>- Fahrerspiegelautomatik
>- Spiegel fahren gleiche Zeit zurück beim Gangwechsel
>- Automatisches Spiegel Ein-/Ausklappen
>- Wechsel der BC Datenanzeige im IKE durch BC Knopf (1x drücken = nächster App-Wert, 2x drücken = normale Anzeige)
>- Lichtsteuerung mit speicherbarer Abfolge
>- Abfolge aus Speicher 1 durch 2-maliges drücken der Lichthupe abspielbar
>- GPS-Updates werden pausiert, wenn App im Hintergrund
>- Kein Doppelstart der App mehr
>- Absturz durch andere USB Geräte behoben
>- Start der PDC Abfrage auf PDC Bildschirm
>- DSP-Steuerung mit Speicherauswahl, Equalizer, Raum/Hall sowie Balance, Fader und Höhen, Tiefen Verstellung
>- Komfortschließen von Fenstern/Schiebedach bei Zündung aus
1.4.1
>- Falsche Position für Tür-offen-Grafik behoben
>- GPS-Daten funktionieren wieder
>- Bug beim Tankinhalt auf 0 behoben
>- Priorität der IKE-Anzeige-Telegramme herabgesetzt
1.4
>- Öltemperatur Berechnung für LCM 4 (Berechnung 3)
>- Verbindungsprobleme behoben
>- Anzeige welche Türen geöffnet sind über Grafik
>- Grafik für Türanzeige über PDC Bild änderbar (Limo, Touring)
>- Geschwindigkeit, Kühlmitteltemperatur, Öltemperatur oder Spannung in IKE anzeigen
>- Freischalten umgenannt in Aktivieren
>- Bordsteinautomatik Zeit einstellbar
>- Absturz beim Hochfahren behoben
1.3
>- Autostart nur noch über Interfaceerkennung
>- Tippblinken Fehler behoben
>- TFL nun ab Zündungsstufe 1 oder 2
>- Codieren TFL über Fernlicht 0 - 50 %
>- RTS/CTS ein- oder ausschaltbar
>- PDC Bildschirmwechsel wenn Gang nicht R
>- Bulgarisch als Sprache hinzugefügt
1.2
>- Standardsprache Englisch
>- VIN wird auch ohne Freischaltung angezeigt
1.1
>- Button zum zurücksetzen der Codierungen
>- Unterkategorien in den Einstellungen
>- Umluft im Rückwärtsgang abschaltbar
>- individuelle Begrüßungsnachricht beim Start der App im Kombi
>- Aufleuchten der inneren Rückleuchte beim Touring während TFL über Standlicht vorn behoben
Link zum I-BUS App Wiki
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blue_racer ()