Hallo zusammen,
ich hatte ja vor einiger Zeit die Produktion des Komforstartmoduls eingestellt. Damit konnte man einen Start-Stop-Taster nachrüsten und den Motor mit Tastendruck starten.
Ich war immer der Meinung, dass eh schon verdammt viele Autos auf den Straßen rumfahren die ab Werk Startknöpfe haben. Anscheinend ist dem doch nicht so.
In letzter Zeit häufen sich aber die Anfragen und ich überlege, wieder Komfortstartmodule zu bauen, in nochmal verbesserter Version. Das ist aber jetzt abhängig von der Nachfrage.
Hätte noch jemand Interesse an einem Komfortstartmodul?
Schreibt bitte einen Kommentar.
Lasst es mich wissen
Christian
EDIT: Es wird künftig auch Video-Einbauanleitungen geben

ich hatte ja vor einiger Zeit die Produktion des Komforstartmoduls eingestellt. Damit konnte man einen Start-Stop-Taster nachrüsten und den Motor mit Tastendruck starten.
Ich war immer der Meinung, dass eh schon verdammt viele Autos auf den Straßen rumfahren die ab Werk Startknöpfe haben. Anscheinend ist dem doch nicht so.
In letzter Zeit häufen sich aber die Anfragen und ich überlege, wieder Komfortstartmodule zu bauen, in nochmal verbesserter Version. Das ist aber jetzt abhängig von der Nachfrage.
Hätte noch jemand Interesse an einem Komfortstartmodul?
Schreibt bitte einen Kommentar.
Lasst es mich wissen

Christian
EDIT: Es wird künftig auch Video-Einbauanleitungen geben



Elektroniker mit Leib und Seele. Stolzer ehemaliger Inhaber eines 530d Touring E39 

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BayerWaldWichtel ()