Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Zitat von MaxiBMW535i: „bin mal gespannt.. “ Zitat von MrTimBourbon: „Los @quentin_fotograf, jetzt drängle ich auch mal “ Rund 1500km gefahren.. rein subjektiv, absolut keine Veränderung. Alles wie immer. Ob es dennoch im inneren einen positiven Effekt hat kann ich nicht beurteilen. Na und wenn es nichts bringt hat es hoffentlich zumindest mal keine negativen Einflüsse. Bis auf das unnötig ausgegebene Geld Also das subjektive empfinden was du lieber @RsRichard schon nach 200km gespürt haben will…
-
AP Gewindefahrwerk
BeitragDas ist das Set fürn Touring. Limo hat nen anderes. Sachs unterscheidet beim Touring außerdem nicht (mehr) zwischen Normal und M-Technik. Ist immer das Gleiche
-
Zitat von VincentVega: „G11/12 und G30/31 haben glaube ich mittlerweile auch M14. “ Zitat von quentin_fotograf: „Genauso auch alle aus der F Serie, von 1er bis 7er und die G Serie “ den E67 und die X5/X6 habe ich darüber nur deshalb extra erwähnt, da diese eine andere M14 Schraube haben wie der Rest. Also insgesammt gibt es da bei BMW schon paar unterschiedliche Radbolzen, müssten zumindest vier oder fünf sein. Nur eben in unserer alten E Serie, findet überwiegend (bis auf die genannten Ausnahme…
-
Zitat von wizzi: „Hast vielleicht noch die Nummern der hinteren Domlager von Sachs? Und evt. auch Teilenummer der Dichtungen? “ Hab ich grad alles bei meinem eingebaut.. auf meinen Rechnungen steht: 2x Domlager Febi hinten 15417 (Sachs/Lemförder ist ausgelaufen, gibbet nicht mehr! Vielleicht noch Restbestände. Ist dann Lemförder 22134 01 bzw. Sachs 802 069) 2x Dichtung BMW 51718204376
-
Stoßdämpfer hinten gibt es nur 2 beim Touring und die haben nichts mit Niveau oder Schraubenfeder zu tun sondern ob du sportliche Fahrwerksabstimmung hast oder nicht. Deine Nummer ist die ohne. Wenn du es "richtig" machst, müsstest du noch die selbstsichernden Muttern bei BMW besorgen. Oben am Domlager, hinten wie vorne. Und die großen unten am Stoßdämpfer. Neue Dichtungen hinten unterm Blech, da wirst auch Rost finden. Den am besten noch behandeln. Neue Domlager natürlich auch hinten!! Wenn man…
-
Du musst das ganze Teil neu kaufen. Oder zurück rüsten auf die normale Glühbirne die da rein gehört. Interessant wäre da nur, wie das jetzt bei dir am Scheinwerfer aussiet.. und ob da der Lampenträger verändert wurde. An den originalen Stecker kommt da normalerweise so ein Lampenfassung mit integrierter Glühbirne. Ist die Teilenummer 63126904048, gibt es auch von Hella bei ebay und Co EDIT hier z.B.: HELLA 9DX 153 746-011
-
na wer da kauft, selber Schuld Winne, was los mit dir. Sonst hast nicht so unseriöse Links auf Lager "Wir konzentrieren uns auf auto - teile.wir hoffen, dass sie zahlen weniger geld für das beste produkt.unsere fabrik in china, die unsere produkte über hundertmal geprüft werden und versuchen, viele fahrer.wir versprechen, dass jedes produkt im laden ist beliebt und untersucht." "Wenn die ware, die sie erhalten, ist nicht gut genug, bitte kontaktieren sie uns und wir werden das problem lösen." h…
-
Zitat von Snakey: „Also, bitte, unterlasst es, mir zu unterstellen ich würde sparen an Bremsen. “ Naja was soll man sonst schreiben, wenn du sagst: Zitat von Snakey: „Ob Bremsflüssigkeit jemals ausgetauscht wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich besitze das Auto seit 2012 und habe es bisher nicht getan. “ Das ist für mich eine klare Aussage, insbesondere der zweite Absatz! Und darauf reagiere ich dann auch entsprechend Oder sollte man es so lesen, dass DU -persönlich- es nicht gemacht hast - …
-
Zitat von E39OFI: „Ein Korrsionsschutzmittel ist Bremsflüssigkeit nicht “ Und genau da möchte ich Dir widersprechen, denn die Eigenschaft hat Bremsflüssigkeit sehrwohl. Sie ist Korrossionsschutz gegenüber den metallischen Bauteilen der Bremsanlage mit der sie in Berührung kommt (mittels Hemmstoffen, sogenannten Inhibitoren) und sie hat darüber hinaus auch Schmiereigenschaften für Dichtungen z.B.
-
Zitat von Snakey: „Ob Bremsflüssigkeit jemals ausgetauscht wurde, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich besitze das Auto seit 2012 und habe es bisher nicht getan. “ Naja, ob es jemals getauscht wurde kann man mit Sicherheit "ja" sagen. Das macht kein Bremssystem über so lange Zeit mit. Aber immerhin seit 6 Jahren nun nicht mehr. Das ist sehr beachtlich. Da müsste die Service Uhr auch bereits seit 3-4 Jahren leuchten! Und das ignorierst du? Bremsflüssigkeit zieht mit der Zeit Wasser und Luft, was zu…
-
Mein V8 M62b44TÜ
BeitragZitat von Doc3000: „Trotzdem darf ich das Ergebnis und was da stand nicht hier schreiben? “ Klar darfst du das, wurd hier auch noch nie verboten