Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Neue Batterie - Welche Marke?
BeitragZitat von MWSEC: „Zitat von Xam2k8: „Zitat von Akustikus: „Den Pulser habe ich auch...und eine Anfang 2012 verbaute Varta Silver vom ADAC... Heute -nach 6 Jahren- war sie wieder platt... trotz Pulser von Anfang an... Vermutlich darf ich auch noch Dankbar sein eine solche Laufzeit erreicht zu haben... Die erste hielt 13 Jahre... und das jetzt alles wegen angeblichem Umweltschutz?? “ Seit wann ist die Prins VSI drin? auch seit 6Jahren? “ Du hast den Fehler mit der Software im Kopf? “ Jap
-
Neue Batterie - Welche Marke?
BeitragZitat von Akustikus: „ Den Pulser habe ich auch...und eine Anfang 2012 verbaute Varta Silver vom ADAC... Heute -nach 6 Jahren- war sie wieder platt... trotz Pulser von Anfang an... Vermutlich darf ich auch noch Dankbar sein eine solche Laufzeit erreicht zu haben... Die erste hielt 13 Jahre... und das jetzt alles wegen angeblichem Umweltschutz?? “ Seit wann ist die Prins VSI drin? auch seit 6Jahren?
-
Positions-Regler ADS-Teil
BeitragEntweder hat der Poti oder der Stellmotor der ASC Drosselklappe eine Macke. Überprüfe mal, ob der Bowdenzug korrekt läuft und nicht irgendwo ausgehangen ist. Normalerweise sollte dann aber schon nach dem Motorstart die Lampe an sein.
-
Von MK3 zu MK4
BeitragIm Navi Rechner steht auch, ob ein NG oder ein OG Radio dran hängt und ob die Ankunftzeit vom Navi oder vom BC aus kommt.
-
Stammtisch Rhein-Main
BeitragFreitags ist meist wer in Langenselbold. Allerdings meist erst ab 21.30Uhr.
-
Lebensdauer Zündkerzen
BeitragZitat von RsRichard: „Wie kann man die Spritmenge anpassen? Haette das bei mir gerne auf 1300 Liter. “ Du musst dein Tacho händisch codieren. Stell die SIA Liter Grenze auf eine 520d Limo und du hast eine Grenze von 1298Liter
-
Lebensdauer Zündkerzen
BeitragTI.. Einspritzzeit
-
Du könntest bei dir ganz einfach mal testen, ob auf der Fahrer und auf der Beifahrerseite Spiegelmemory funktioniert. Speicher deine normale Sitzposition auf die 1 und dann verstelle beide Spiegel und Speicher sie auf die 2. Wenn nun beim drücken auf die die 1, die Beifahrerseite nicht verfährt, dann ist höchstwahrscheinlich ein Positionsgeber im Spiegel defekt. Am besten dann den Fehlerspeicher auslesen lassen, um sicher zugehen. Wenn sich der Verdacht bestätigt, den Spiegel tauschen.
-
Zitat von sese: „Habe mich mit Armin über dieses Video unterhalten und bin bzgl. der Abstimmung unter Volllast anderer Meinung. Armin sagt (auch hier im Video), dass er den Lambdawert unter Volllast ausliest, um zu prüfen, dass die Gasanlage unter Volllast nicht abmagert. Diese Prüfung ist zwar wichtig, meiner Meinung nach so aber nicht richtig. Solange die MS43 unter Volllast läuft, liegt der tatsächliche Lambdawert außerhalb des Arbeitsbereichs der Sprungsonden (unter Lambda 1). Die Lambdasond…
-
Zitat von M4ever: „Original hat die DME 2x CAN-Bus (zur Tiptronic und zum ASR STG) und benutzt das ASR STG als Gateway zur Aussenwelt via K-Line Pin 7 am OBD-IF (kein CAN Bus). “ Bei BMW kenne ich es so, dass sich die DME und die EGS den Diagnosebus auf Pin 7 teilen und das ABS auf Pin 8 sitzt.
-
Pleuellager E39 6 Zylinder
Beitrag@sese Ja, so hört sich es natürlich nicht an. Da ist ja schon alles zu spät Aber beim M Motor hatte ich auch so ein langsames tickern im KW Takt und da waren die Pleuellager auch auf einem Zylinder tot. Ich weiß aber nicht, ob es wirklich von den PL kam oder von was anderem. Der M62 macht auf jeden Fall keine Lastabhängigen Klappergeräusche, was ja nichts heißen muss. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich mir für meine persönliche Ruhe doch mal die PL anschauen/tauschen muss
-
Pleuellager E39 6 Zylinder
BeitragZitat von derMaggus: „Hi Max, ich behaupte mal: eher nicht. Mein ehemaliger 540i manuell mit TU Motor hatte knapp 320tkm ohne Auffälligkeiten durchgehalten ehe er verkauft wurde. “ Danke Maggus, da auch keiner weiter protestiert, scheint es beim V8 nicht so auffällig zu sein (Hintergrund meiner Frage war, weil bei mir wahrscheinlich ein Hydro im warmen klappert, aber beim durchlesen des Threads mir die Frage hoch kam, ob es vllt nicht doch ein Pleullager sein kann)
-
Pleuellager E39 6 Zylinder
BeitragUm mal kurz Offtopic auf den V8 zu kommen.. Gibt es beim M62B44 auch ein Kilometerstands-Erfahrungswert, wo der Wechsel der PL sinnvoll ist, weil ein Ende der PL-Schicht naht? oder ist der Motor eher unauffällig?
-
Mein V8 M62b44TÜ
Beitrag..oder unters Auto legen und den KWS abziehen. Es gibt beim Komfortstarten eine Zeitabschaltung und mit wegnehmen der Zündung 2, geht auch die Spannung der DME weg, welche das Startrelais ansteuert.
-
Mein V8 M62b44TÜ
Beitrag-Ich nehme mal an, dass bei dir der Anlasser nicht dreht? -DME, EWS und Schlüssel sind bei dir hoffentlich eine Einheit und nicht aus verschiedenen Fahrzeugen? -Wenn vorher noch eine EGS vorhanden war, dann muss die EWS auf Schalter codiert werden. Ob die DME vorher auch auf Schalter für das Anlassen geflasht werden muss, weiß ich allerdings nicht.
-
190 lichtmodul-eeprom-fehler
BeitragDie Anmeldung lohnt sich nicht wirklich, weil es in diesem Dokument auch wieder Fehler gibt.
-
Startprobleme M54 Prins VSI2
BeitragDie Orangen sind meiner Meinung nach ideal für den Leerlauf und den Teillastbetrieb. Den Volllastbetrieb muss man gesondert anschauen. Beim B28 hat es bei mir gereicht, beim B44 musste ich ein wenig tricksen, um nicht zu Mager zu fahren. Testweise hatte ich auch die Gelben und die Braunen im B44 mal drin. Beide eine Verschlechterung im Leerlauf und im Teillastbereich. Wie sehen die aktuellen Adaptionswerte aus? Zum Test könntest du mal die Lambdaadaptionen löschen und gleich auf Gas losfahren oh…
-
Startprobleme M54 Prins VSI2
BeitragAuch wenn das Thema gerade nicht aktuell ist, denke ich, du hast noch keine Lösung gefunden? Hast du die gelben oder die orangen Injektoren verbaut?