Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 50.
-
Wassereinbruch hinten links
BeitragEr hat doch nur Wasser auf den Schwellern, nicht im Innenraum. Auf den Leisten hab ich auch immer ein paar Tropfen, innen isses trocken. Allerdings frag ich mich warum das immer hinten links ist?
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragJo danke, die Anzeigen hab ich natürlich auch schon gefunden. Letzterer (SH) is auch noch bei uns in der Nähe, da könnte man abholen und das Teil anschauen. Aber ich muss außer mir selbst auch noch meine Werkstatt überzeugen da ein Gebrauchtteil einzubauen. Wenn ich eine gebrauchte Lenkspindel hole, auf was müsste ich denn achten?
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragPuh.... Schlechte Nachtrichten aus der Werkstatt: Lenkspindel unten ist wohl so am A.rsch das er mich nicht mehr fahren lassen will. Teil is aber bei BMW nicht lieferbar, vorraussichtlich erst Ende September... WTF?! Hat jemand so ein Ding noch rumliegen? leebmann24.de/lenkspindel-unten-5er-32316753800.html Außerdem: Dämpfer, Tonnenlager, Getriebölwanne undicht, Hardyscheibe, Ölverlust, immerhin noch keine Durchrostungen.
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragZitat von jazze: „Von der AB Gärtringen sind zu mir knappe 10km. Wenn du mal Bock hast auf ein Bier vorbeizukommen, kannst dich ja melden. “ Klingt gut, danke fürs Angebot. Werd ich diese Woche vermutlich aber nicht schaffen.
-
Zitat von ofwdubinsky: „Sag mal, etwas offtopic, kommst eigentlich noch an Monitor Zeilentrafos ran ? Zb für den Philips CM8802 und den CM8833-II ? Dann auch noch so Oldies wie der Schneider CTM644 und GT65 ? Seitdem HR Diemen dicht gemacht hat, sieht es mit den FBTs nicht so gut aus. Alle Schirme laufen zwar aber Ersatz und Reserve ist nie verkehrt. Gruß “ Nee, sorry, hab mit der Branche gar nix mehr zu tun.
-
Zitat von ofwdubinsky: „Leicht Sorgen macht mir der Heißkleber, der wohl ab Werk vorhanden war. Beim entfernen des rückseitigen Haupt-Eproms ist natürlich der Heißkleber flüssig geworden und ist etwas heruntergetropft und geschrumpft. Wie man an der Haupt MCU sehen kann wurde wohl ab Werk was Rechts Unten an der Ecke am IC "gebastelt" Hoffentlich ist das noch so und der Heißkleber hat hoffentlich keine dünne Litze "mitgenommen", ... “ Der Kleber sollte vermutlich nur den Quarz (das silberne Ding…
-
Leider kann ich dir mit dem Eprom nicht helfen, aber ich finds cool wie du dich da reinhängst und was du da schon rausgefunden und umgebaut hast. Und ja, man sieht das du löten kannst! Ende der 80er habe ich mal ne Fernsehtechniker Ausbildung gemacht und damals haben wir auch eine Menge an Analog- und bissi Digital-Kram gebastelt und repariert. War eigentlich ne geile Zeit.
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragZitat von jazze: „Was ist denn "Großraum Stuttgart" genau? “ Tja, keine Ahnung, so um ne Stunde Anfahrt hätt ich mal gedacht, also grob 50-70km oder so? Ich wohn in S Nähe Löwentor.
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragMontag nächste Woche habsch Termin in der Werkstatt meines Vertrauens. Karsten wird sich den Wagen anschauen und fahren und dann schauen wir mal, was wie dran gemacht werden kann. Heute waren ich mit meinem Baby am gut 40km entfernten Baggersee, schön Überland gecruised, aufm Rückweg sogar noch nen landschaftlich reizvollen Umweg und ich muss echt sagen, dass mir kaum ein Auto so viel Spaß macht wie der E39. Einlenken, Kurvenlage, Spurtreue, ey, der fährt sich einfach irre gut. Selbst der Tourin…
-
AP Gewindefahrwerk
BeitragOkay, danke. Dann ist das DTS schonmal gestrichen. Aus dem Eingangspost in diesem Thread lese ich heraus, dass man bei Gewinde die oberen Federunterlagen und die Abdeckstopfen braucht. Später heist es aber mal das bei Gewinde alles dabei sei, deshalb meine Frage. Was meinst du denn mit "einiges mehr"?
-
AP Gewindefahrwerk
BeitragIch überlege auch mit dem AP, da die JOM an der VA eh raus sollen und die NR bissi schwächelt. Im DTS Shop wird mir das GF20-038 für Fzg. ohne Luftfeder offeriert. Kann man das beim Touring zum Ausbau der NR verwenden und sind (abweichend zum Produktfoto) die oberen Federunterlagen dabei oder brauch man die noch? Wenn ihr vom baugleichen DTS spricht, ist das das DTSLine Gewindefahrwerk SX Stahl (Hersteller-Art. Nr: 291303490) für 40€ weniger?
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragSo zumindest hier bin ich schonmal einen Schritt weiter. Zitat von hansi.bierdo: „- beim Lenken gibt es einen Punkt mit bissi Spiel an dem dann etwas wie einzurasten scheint. Ist da das Lenkgetriebe defekt? Aufwand? Kosten? Gefahren bei Nichtreparatur? “ Das Knacken kommt vom Kreuzgelenk. Hab das jetzt mal mit WD-40 eingesprüht und mache gleich ne Probefahrt. Außerdem hab ich den Wagen mal innen und außen ordentlich gereinigt, inklusive Lederpflege, sodass man ihn sich anschauen kann. Leider kom…
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragDanke für dein Angebot. Komm ich gern drauf zurück. München ist zwar nicht unbedingt Großraum Stuttgart, dafür bist du aber auf jeden Fall ein Touringauskenner! Vielleicht meldet sich ja noch jemand der bissi näher wohnt oder ich fahr nächste Woche einfach mal zu meiner Werkstatt, was die zu VA-Dämpfern und Lenkung meinen.
-
Raum Stuttgart: Objektive Meinung bei Zustandsbewertung und Zukunftsperspektive 530iAT BJ 2001
BeitragHallo aus Stuttgart! Welcher Touringkenner im Großraum S wäre bereit sich meinen Wagen mal anzuschauen/kurz Probe zu fahren um mir zu sagen, was an Macken normal/tolerierbar ist und was nicht und wie ich damit umgehen soll? Der Wagen ist Bj. 2001, hat > 260.000km. Er ist seit ca. 2,5 Jahren in meinem Besitz, in der Zeit nur ca. 15.000 gelaufen und wurde letztes Jahr recht problemlos getüvt. (Bremsen, Reifen). Repariert hab ich die Halterungen der Xenons, Kühler kam neu und die LiMa getauscht. So…
-
Zitat von Florian530i: „Neue Batterie, selbes Problem. NR inaktiv und Sitzheizung lässt sich nicht einschalten. Ich lade über Nacht mal die alte Batterie und schau mal was morgen damit passiert. “ NR und Sitzheizung benötigen ordentliche Ströme. Ich würd mal die entsprechenden Steuergeräte/Relais checken und davon ausgehen, dass die beiden Fehler nicht unbedingt zusammenhängen. Vielleicht hilft das ja schonmal Diagnose Sitzheizung?
-
Was könnte man denn mit dem MID machen, wenn man Business Telefon und HiFi hat? Der X-Men hat sein Radio links unterm Armaturenbrett verkoffert. Könnte man dahin auch das MID verlegen? Reicht der Kabelbaum da aus? As a last resort könnte man wohl auch die oberen Lüftungsdüsen ausbauen und dort das MID reinsetzen. Die benutze ich eh so gut wie nie, bevorzuge Wärme/Kälte von unten, aber das ist dann schon viel Umbau-Akt.
-
Zitat von Touring-Fan: „Hier ein Thread mit den Ventilen vom Kompressor! “ Danke, sehr geil. Mach ich mich mal ran, wenn es wieder bissi wärmer ist. Derzeit funzt alles. Auto sackt rechts nur ganz leicht ab und kommt wieder einwandfrei hoch. Quasi genauso wie vor der sibirischen Kälte.